Hallo,
an was liegt es, wenn SuSe Linux von der 2ten Platte nicht bootet und die Fehlermeldung „unable to mount root fs on 3:07“ bringt?!
Was kann man dagegen machen?
DANKE und schönes WE!
Hallo,
an was liegt es, wenn SuSe Linux von der 2ten Platte nicht bootet und die Fehlermeldung „unable to mount root fs on 3:07“ bringt?!
Was kann man dagegen machen?
DANKE und schönes WE!
Hallo,
Hi,
an was liegt es, wenn SuSe Linux von der 2ten Platte nicht
bootet und die Fehlermeldung „unable to mount root fs on 3:07“
bringt?!
Es bootet doch. Es findet nur sein root filesystem nicht. Das sucht es auf hda7 (dritte logische Partition der master am ersten IDE). Sollte dort eins sein? Wo sonst?
Was kann man dagegen machen?
Dem Kernel das richtige root fs sagen. Entweder als kernel boot option (root=…), mit rdev oder ueber die Konfiguration Deines bootmanagers. Das BootPrompt-HOWTO koennte Dich interessieren.
DANKE und schönes WE!
Bitte, gleichfalls,
Gruss vom Frank.
Hallo,
komme leider trotz Deiner guten Antwort nicht weiter. Habe auf der 2ten Festplatte am 1ten IDE 3 primäre Partitionen (1x Boot, 1x Swap, 1x Linux selbst). Also ist ja schon mal die falsche Platte eingestellt, aber wie ändere ich das? Habe Lilo und auf der anderen Platte nen Windows Bootmanager. Der Root Befehl hat auf Anhieb nicht geklappt!
Vielen Dank!
Hallo,
Hi,
Habe auf der 2ten Festplatte am 1ten IDE 3 primäre Partitionen
(1x Boot, 1x Swap, 1x Linux selbst).
Dann muesste das rootfs auf /dev/hdc3 liegen (bzw., falls SuSE devfs hat: /dev/ide/host1/bus0/target0/lun0/part3; wo es im udev liegt, weiss ich nicht).
Also ist ja schon mal die falsche Platte eingestellt, aber
wie ändere ich das? Habe Lilo und auf der anderen Platte
nen Windows Bootmanager.
Linux booten (irgendwie, irgendeins: Rettungssystem, Knoppix, …), manpage von lilo und lilo.conf lesen. Google sollte bezueglich lilo auch voll von howtos sein. rdev ist etwas kniffliger, aber mit manpage und Beispielen aus vom google waere das auch zu bewaeltigen. Bei konkreten Fragen, die nicht durch die Dokumentation geklaert werden, her damit.
Der Root Befehl hat auf Anhieb nicht geklappt!
Das ist kein gueltige Fehlerbeschreibung: was hast Du wo eingegeben und was ist daraufhin passiert? (Zitate, bitte.)
Gruss vom Frank.
Er bootet von der richtigen Partition, allerdings lande ich nur auf der Shell, muss das Root Passwort eingeben und erhalte die Meldung „root file system is mounted read only“.
Also: komme leider immer noch nicht weiter!
Er bootet von der richtigen Partition, allerdings lande ich
nur auf der Shell, muss das Root Passwort eingeben und erhalte
die Meldung „root file system is mounted read only“.
Hm, lange kein bootendes Linux mehr gesehen, daher ein Schuss ins Blaue: in Deiner /etc/fstab zeigt der Eintrag fuer / auf die falsche Partition. Der Kernel mountet / selbst nur fuer Lesezugriffe, dass erneute mounten fuer read/write muss vom init erledigt werden. Korrigiere die /etc/fstab mit einem editor Deiner Wahl und fertig. Temporaer kannst (und musst) Du an Deiner shell mit
# mount -o remount,rw /
die Partition schreibbar machen.
HTH,
Gruss vom Frank.
P.S.: Was hast Du eigentlich angestellt, dass SuSE das so kaputt gemacht hat?