Hallo Leute,
ich habe da mal ne Frage.
Ich habe ein schrottiges MTB um damit zur Arbeit zu fahren jeden Tag insgesamt 30km. nach einem kleinen Unfall hat sich meine Gangschaltung bzw. Kettenspanner verabschiedet. Nun meine frage dazu: da ich das bike sowieso nur in der Stadt fahre und sowieso immer fast denselben Gang nehme ist meine frage ob ich das ding einfach abschrauben kann um es in ein singlespeed umzurüsten? ich meine damit einfach nur Kette auf den perfekten gang legen und dann kürzen??
ich weiß das das scheiße aussieht aber würde dies funktionieren? oder ist das technisch nicht möglich??
Hey.
So wie ich das sehe, ist das möglich, sofern du die Ritzel mit Unterlegscheiben o.Ä. genau auf eine Linie mit dem Kettenblatt bringst, damit die Kette gerade läuft. Wenn das nicht der Fall ist, springt sie dir ständig ab. Und du brauchst natürlich irgendeine Möglichkeit, die Kette dann zu spannen, die gibt es auch nicht unbedingt bei einem Rahmen, der für eine Schaltung ausgelegt ist. Denn ein Kettenglied macht extrem viel aus in der Länge, das glaubt man garnicht. Also wirst du, damit es wirklich passt, eine Vorrichtung zum Spannen brauchen (ich weiß ja nicht, wie gut du dich auskennst… sowas würde dann normalerweise so aussehen, dass du das ganze Hinterrad praktisch nach hinten ziehst und dann festdrehst), ohne wird die Kette entweder viel zu lang oder passt nicht, wenn sie genau passt wäre das Glück.
Gruß,
Ole
Moin Moin
Sinnvoller wäre es da, irgendein passendes, gebrauchtes Schaltwerk zu nehmen,und „einigermaßen“ einzustellen.
Da hättest du dann nicht mehr alle Gänge zur Verfügung, aber immerhin.
Da sparst du dir die Fummelei mit der der Kette, was sowieso meistens in die Hose geht. (siehe Vorredner).
Schon mal wegen der Endloskette, (Kein Kettenschloss) und der kurzen Aufnahme am Ausfallende. U.u.
FG.