Mountpunkte falsch ?

Hallo,

ich habe eine Festplatte mit zwei Partitionen. System = Suse 10.2.

Partition 1 hat 21 GB und die Bezeichnung hda5. Der Mountpunkt ist „/“.
Partition 2 hat 105 GB und die Bezeichnung hda6. Mountpunkt ist /home.

Diese Vorgaben wurden von Suse bei der Einrichtung des Systems so vorgeschlagen und übernommen.

Nun installiert Suse alles auf der kleineren Partition jda5, die damit bald voll ist. Zudem gibt es auf beiden Partitionen gleiche Verzeichnisse, z. B. Betreuungen. Dieses Verzeichnis allein ist schon sehr groß.

Habe ich jetzt bei der Einrichtung einen Fehler gemacht ? Ich möchte doch nur, dass Suse in Zukunft die große Partition nutzt.

Gruss

Andreas

Hallo,

ich habe eine Festplatte mit zwei Partitionen. System = Suse
10.2.

Partition 1 hat 21 GB und die Bezeichnung hda5. Der Mountpunkt
ist „/“.

Hallo Andreas !

Mal im Ernst, was um Gottes Willen hast du den alles installiert ?
Ein normales Desktop System mit 21 Gig und schon voll. Man sagt ja Suse nach das es ressourcenfressend ist, aber gilt das dann auch für /.

Da würde ich erst mal bevor du jetzt mit umpartitionieren usw. anfängst mal das richtig ausmisten.Wenn du dann bei der Hälfte als belegt ankommst, würde ich dich auch noch für verrückt erklären wenn es sich um ein Desktop System handelt:wink:

FG Insulin

Nun installiert Suse alles auf der kleineren Partition jda5,
die damit bald voll ist.

Das würde ich auch erwarten. Das Verzeichnis /home ist ist für dich
bzw. die User aud deinem System vorgesehen.

Zudem gibt es auf beiden Partitionen
gleiche Verzeichnisse, z. B. Betreuungen. Dieses Verzeichnis
allein ist schon sehr groß.

Verstehe ich nicht. Was sind „Betreuungen“?

Habe ich jetzt bei der Einrichtung einen Fehler gemacht ? Ich
möchte doch nur, dass Suse in Zukunft die große Partition
nutzt.

Dann musst du von vorn beginnen.

Stefan

Habe ich jetzt bei der Einrichtung einen Fehler gemacht ? Ich
möchte doch nur, dass Suse in Zukunft die große Partition
nutzt.

Dann musst du von vorn beginnen.

Oder die manpage von ln lesen.

Hi Insulin!
Das liest sich wie:
Wir haben den User von Windows weg, aber Windows nicht aus dem User raus :wink:

Ganz frei nach Rocky XX oder wie weit haben wir bis jetzt gezählt?

Viele Grüße, Ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]