Mouse-Over-Farbe bei Links

Hallo,

meine HomePage http://ero1245.npage.eu/, in der ich gerade mein eigenes Design versuche, möchte ich bei Linkangaben die Mouse-Over-Farbe erzeugen. Nun habe ich schon bei http://de.selfhtml.org/index.htm nachgeguckt, aber nichts gefunden. Und weil ich noch vor Weihnachten die Grundwesentlichen Einstellungen haben möchte, habe ich mich entschlossen, hier einmal nach zu fragen undzwar:

Wie lässt man bei Links die Mouse-Over-Farbe erzeugen?

Hinweis:

-Ich weiß wie ein Link aufgebaut wird

-ich benutze den FireFox 3.5.3

Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. Nun will ich euch aber nicht hetzen und sage schon Mal Danke im voraus.

Gruß

Stefan

Hallo,

meine HomePage http://ero1245.npage.eu/, in der ich gerade
mein eigenes Design versuche, möchte ich bei Linkangaben die
Mouse-Over-Farbe erzeugen. Nun habe ich schon bei
http://de.selfhtml.org/index.htm nachgeguckt, aber nichts

dann mal suche eingeben hover

http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#zentrale_f…

Pseudoelemente
Pseudoklassen
 a:link { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* noch nicht besuchte Ziele \*/
a:visited { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* besuchte Ziele \*/
a:hover { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* Verweise bei "MouseOver" \*/
a:active { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* Angeklickte Verweise \*/
a:focus { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* Verweise, die Fokus erhalten \*/

Element:hover { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* Element bei "MouseOver" \*/
Element:active { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* Angeklickte Elemente \*/
Element:focus { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* Elemente, die Fokus erhalten \*/

#Name:hover { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* Individualformate bei "MouseOver" \*/
#Name:active { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* Angeklickte Individualformate \*/
#Name:focus { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* Individualformate, die Fokus erhalten \*/

Element:first-line { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* erste Zeile \*/
Element:first-letter { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* erster Buchstabe \*/

Element:lang(xy) { CSS-Eigenschaft:Wert; ... } /\* Elemente mit Sprachauszeichnung \*/

Element:before { content:Wert; } /\* Vor dem Element einfügen \*/
Element:after { content:Wert; } /\* nach dem Element einfügen \*/

Moin,

Nun habe ich schon bei
http://de.selfhtml.org/index.htm nachgeguckt, aber nichts
gefunden.

Dann hast Du entweder nur 10 Sekunden auf der Site ausgehalten oder Du hast im Kapitel „HTML“ geschaut. Da ist es natürlich nicht, denn HTML ist nicht für das Aussehen einer Website zuständig.

Im Abschnitt CSS wärest Du fündig geworden.

Und weil ich noch vor Weihnachten die
Grundwesentlichen Einstellungen haben möchte

Ich hab eben den Fehler gemacht, mir Deine Site anzusehen. Bis Weihnachten wird es eng. Denn was Du bisher erstellt hast, ist leider nicht nur anfängerhaft (was ja prinzipiell nicht schlimm ist, weil jeder so angefangen hat), sondern ist auch völlig in die falsche Richtung erstellt.

Das fängt an mit dem fehlenden Doctype und einem Frameset und hört auf bei Missbrauch von Tabellen zu Layoutzwecken. Du solltest Dir erstmal beibringen (lassen), was HTML eigentlich ist. Ohne fundierte Kenntnisse in HTML wirst Du keine sinnvolle Website erstellen können. Und um CSS anzuwenden, musst Du erstmal eine valide und semantisch sinnvolle Basis aus HTML erzeugen können, sonst macht CSS nämlich kaum Sinn. Aber da CSS für das Aussehen Deiner Website zuständig ist, ist es unabdingbar, dass Du beides lernst. Bis Weihnachten kannst Du die Basics aber schaffen.

Wie lässt man bei Links die Mouse-Over-Farbe erzeugen?

Mit CSS und der Pseudo-Klasse „:hover“. Aber das sollte man dann nicht „mouse-over“ nennen, weil das hergeleitet ist von JavaScript und dem Event-Handler „onMouseOver“. Eine JavaScript-Lösung dafür ist aber aus Sicht der Nutzbarkeit und Nutzerfreundlichkeit völlig daneben.

-Ich weiß wie ein Link aufgebaut wird

Aber Du weißt noch nicht, wozu HTML eigentlich da ist.

-ich benutze den FireFox 3.5.3

Das ist schonmal gut, aber nicht ausreichend. Testen solltest Du Deine Website auch in allen anderen gängigen Browsern, wobei wenn Du keine außergewöhnlichen Anforderungen an Layout und Design stellst, wird Deine Website in allen modernen Browsern ähnlich aussehen. Und 100% Nutzbarkeit auch in veralteten Brwosern erreichst Du mit validem und semantisch sinnvollem HTML, weil das nämlich auch alte Browser wie Netscape 0.8 verstehen.

Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. Nun will ich euch
aber nicht hetzen und sage schon Mal Danke im voraus.

Kein Thema. Solange Du nur akzeptierst, was Sache ist und nicht ärgerlich wirst, weil Du erkennst, dass Du noch viel Arbeit vor Dir hast und ich Dir jetzt nicht einfach die Lösung zu Deinem Problem gegeben habe. Aber Du solltest ernsthaft nicht mit CSS weiter machen, solange Du noch keinen Plan von HTML hast. Das macht die Arbeit zur Qual und das Ergebnis ist grauenvoll.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo halbExPerTe,

hab erstmal ein Schreck bekommen, nicht nur von der Farb- und Formgestaltung, sondern auch als ich den Quelltext angeschaut habe (obwohl du den rechten Mausklick unterbunden hast, was völliger Quark und Bevormundung deiner Besucher ist).

Du hast eine Sammlung von veralteten Techniken, Tags und unnötigen Scripten, die man bei einer neuen Heimseite selten antrifft.

Wenn du schon Ahnung von HTML hast(?), dann wäre es nützlich dich hiermit zu beschäftigen:

http://www.die-barrierefreie-website.de/

Und wenn dir das was sagt, kannst du auch einen der Templates, die auf die Seite zu finden sind, für deine Zwecke benutzen.

http://www.die-barrierefreie-website.de/templates/in…

und nun zu deiner Frage :smile::

Das Aussehen der Seite, u.A. auch die Linkfarbe, solltest du mit Cascading-Style-Sheets festlegen. Wie das geht, steht im CSS-Lexikon css4you:

http://www.css4you.de/hover.html

Gruß
Maja

Vielen Dank euch allen, ihr habt mir sehr geholfen. Und es macht mir doch nichts aus, wenn ich nicht mein Ziel schaffe; irgendwann werde ich es dennoch lernen. Und das jetzt mit dem Feedback in Hinsicht der negativen Dinge: ich finde persönlich schön, wenn sich einer überhaupt von meiner HomePage redet, ganz gleich ob nun negativ oder psoitiv. Und überhaupt:

Ich finde es nicht schlimm negative Feedbacks zu erhalten, weil ich mir dann Gedanken mache, was ich falsch gemacht habe und diese dann versuche zu ändern.

Gruß

Stefan

Vielen Dank euch allen, ihr habt mir sehr geholfen. Und es
macht mir doch nichts aus, wenn ich nicht mein Ziel schaffe;
irgendwann werde ich es dennoch lernen.

Das ist eine Einstellung, die mir gefällt. Lernwille und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Damit wirst Du es schon schaffen! :smile:

Ich finde es nicht schlimm negative Feedbacks zu erhalten,
weil ich mir dann Gedanken mache, was ich falsch gemacht habe
und diese dann versuche zu ändern.

Das Problem bei einer Website ist, dass man normalerweise kein negatives Feedback bekommt, weil Leute, die Deine Website schrecklich finden, sofort wieder gehen und sich nicht die Mühe machen, Dich davon zu unterrichten. Schlimmer wirds, wenn Deine Website nicht 100% nutzbar ist, dann können einige Nutzer noch so viel Reiz verspüren, Dir Bescheid zu geben, wenn sie Deine Site nicht nutzen können, können Sie Dir auch keine Nachricht zukommen lassen. Insofern ist die Einstellung „ist mir egal“ nicht wirklich die Beste.

Aber Du wirst das Kind schon schaukeln. Und wenn Du Fragen hast, dann frag!

Liebe Grüße,
-Efchen