Mouseover Frameübergreifend

Hallo!

Geht das?: Wenn ich in Frame X mit der Maus auf einen Button fahre, dass sich in Frame Y der Inhalt ändert. Sobald ich mit der Maus wieder weg fahre, befindet sich wieder der ursprüngliche Inhalt in Frame Y.

Ich habe nur den Code für den Mouseovereffekt innerhalb eines Frames hier. Kann mir jemand den Code sagen, für diesen Mouseover?

Geht das?: Wenn ich in Frame X mit der Maus auf einen Button
fahre, dass sich in Frame Y der Inhalt ändert. Sobald ich mit
der Maus wieder weg fahre, befindet sich wieder der
ursprüngliche Inhalt in Frame Y.

Test

Statt „frame2“ trägst Du den Namen des gewünschten Frames ein.
Grüße
Daniel

Wozu eigentlich der Link? Bzw die zwei verschiedenen Links?
Brauche ich die auch, wenn ich lediglich einen Mouseover möchte, ohne dass dieser mit einem Link hinterlegt sein soll?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wozu eigentlich der Link? Bzw die zwei verschiedenen Links?
Brauche ich die auch, wenn ich lediglich einen Mouseover
möchte, ohne dass dieser mit einem Link hinterlegt sein soll?

Hallo Sabine,
die Links sind nur als Beispiel gedacht, Daniel wollte nur das Prinzip aufzeigen. Natürlich kannst du auch jeden beliebigen anderen Effekt damit erreichen.

Z.B. so einfach die Hintergrundfarbe ändern:

Test

Oder einen Text
oder ein Bild

Gruß

Robi

Geht das?: Wenn ich in Frame X mit der Maus auf einen Button
fahre, dass sich in Frame Y der Inhalt ändert. Sobald ich mit
der Maus wieder weg fahre, befindet sich wieder der
ursprüngliche Inhalt in Frame Y.

Test

Statt „frame2“ trägst Du den Namen des gewünschten Frames ein.
Grüße
Daniel

Oh ja, ich hab meine Frage etwas irritierend gestellt. Ich meinte:
Wenn ich in Frame X mit der Maus über Button1.jpg fahre soll nicht nur Button2.jpg daraus werden, sondern in Frame Y soll sich gleichzeitig auch Bild1.jpg in Bild2.jpg ändern. Wenn man mit der Maus wieder vom Button in Frame X runter geht, setzen sich die Bilder wieder zurück in die Ursprüngliche Form (Button1.jpg in Fram X und Bild1.jpg in Frame Y).
Sinn ist der: ich habe in Frame X eine paar Miniaturbilder und in Frame Y wird dann an einer bestimmten Stelle das große Bild davon gezeig, sobald man über die Miniatur fährt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn ich in Frame X mit der Maus über Button1.jpg fahre soll
nicht nur Button2.jpg daraus werden, sondern in Frame Y soll
sich gleichzeitig auch Bild1.jpg in Bild2.jpg ändern. Wenn man
mit der Maus wieder vom Button in Frame X runter geht, setzen
sich die Bilder wieder zurück in die Ursprüngliche Form
(Button1.jpg in Fram X und Bild1.jpg in Frame Y).

Ist das jetzt eine Frage?
Anhand meines Beispielcodes solltest Du das recht einfach selbst nachbilden können. Mit Semikolon trennst Du mehrere Befehle.
Anstatt das Script komplett innerhalb des Attributes zu schreiben, würde ich dann aber eher eine Funktion erstellen und diese lediglich aufrufen.

Grüße
Daniel

Jetzt wird´s knifflig
Hallo!
So schnell werdet ihr mich nicht los :wink:
Ich habs dank eurer Hilfe geschafft - und das obwohl ich überhaupt kein Java Script kann. Jetzt hab ich aber folgendes Problem.
Ich hab ja geschrieben, dass ich im einen Frame Miniaturbilder habe, die beim drüberfahren in einem anderen Frame ein bestimmtes Bild ersetzen. Das erste Bild funktioniert jetzt ja. Aber wie stell ich es an, dass wenn ich über das zweite bzw. dritte usw. Miniaturbild fahre, sich das Bild im anderen Frame wieder ändert und zwar in die vergrößerte Ansicht der jeweiligen Miniaturbilder?
Geht das überhaupt?

Schon erledigt
Ich habs eben rausbekommen, wie es funktioniert.