Hallo,
Das Lidl & Co. mittlerweile mehr als nur Butter, Wurst und
Käse verkaufen ist sogar meiner 7-jährigen Tochter klar!
Ja, weil es Leute gibt, die den Ramsch kaufen.
Jaytech, Aiptek, Mustec - das sind Synonyme für Billigschrott.
Naja richtig billig? Richtig billig ist relativ. Es ist ein
Camcorder für den Hausgebrauch und nicht für den Profi.
LOL, niemand wird bei dem Preis ernsthaft von Profesionell reden.
ProfiCamcorder kosten aber eher das 20 bis 30-fache von diesem teuren
Billigspielzeug. Die ca. 120€ sind IMHO rausgeschmissenes Geld.
Das wirst du zwar jetzt hören wollen, aber wahrscheinlich wird dir
das irgend wann doch noch klar.
Eine preiswerter Camcorder für den Hausgebrauch ist für
ca. 250-300€ zu haben. Dabei ist es evtl. besser auf High Definition
zu verzichten, dafür aber genügend Qualität im optischen System
und der Signalverarbeitung zu kaufen.
Außerdem bedeutet Billig nicht gleich schlecht und Teuer
dementsprechend nicht gleich gut.
Doch, in dem Fall bedeutet billig auch schlecht.
Gut, wenn du keine höheren Ansprüche hast … mir soll es egal sein 
Welche? Wenn wir schon von Fisch und Butter sprechen dann
bitte Butter bei die Fische!
Da dieses Gerät auf SD-Card aufzeichnet, sollte erst mal gar keine
Software nötig sein, um da was zu übertragen. Ein normaler
Dateimanager sollte völlig reichen. Evtl. ist es besser, die
Karte raus zunehmen und mit einem Cardreader zu lesen, statt die
fuzzeligen USB-Stecker an dem Gerät zu strapazieren.
Ich hoffe mal, dass auf der Karte kein popritäres Format
gespeichert wird?
Zu Software muss ich nicht viel sagen:
FAQ:3212
Vielleicht kann mir ein Experte eher weiterhelfen.
Dann warte mal auf die Experten. Das sind ja klar die Leute,
welche sich bei Lidl für einen Schein eine VideoCam schießen.
Mein Tip: Reklamiere das Teil, weil es nicht funktioniert!
Gruß Uwi