Mov datein nur im quicktimeplayer abspielbar?

hallo,
ich suche schon so lang eine lösung aber kann leider keine finden. deshalb hoffe ich hier auf jemanden zu treffen der sich auskennt.
ich möchte nicht unbedingt wissen was eine MOV datei ist sondern eigenlicht eher warum meine videos aus einer canon ixus 100is nicht als avi dateien rauskommen so wie bei den früheren modellen? is das rein ein wirtschaftlicher grund oder warum? mir bringt es nur probleme. und zwar ich kann es nicht im mediaplyer abspielen und ich kann es nicht im moviemaker bearbeiten.
muss ich denn da jeden einzelnen film vorher in ein avi format umwandeln? erstens verliere ich doch bei jeder umwandlung an qualität? und zweitens scheint mir das ein wenig aufwendig und lästig.
Oder kann ich irgendetwas auf meinem laptop installieren wo ich die videos wie üblich ohne umwandeln in den oben genannten programmen öffnen kann?

VIELEN DANK!!!

Hallo,

sondern eigenlicht eher warum meine videos aus einer canon
ixus 100is nicht als avi dateien rauskommen so wie bei den
früheren modellen?

was sagt der Hersteller, warum er das macht?

is das rein ein wirtschaftlicher grund oder warum?

eher ein lizenztechnischer Grund. Da man die Lizenzen imho billiger bekommt, auch ein wirtschaftlicher Grund.

Stell dir vor, du müsstest z.B. 200 € mehr für die Camera zahlen, um die anderen Formate nutzen zu können. Wie würdest du das finden?

mir bringt es nur probleme. und zwar ich kann es nicht
im mediaplyer abspielen

nun ja, da gibt es imho bessere Player :smile:

und ich kann es nicht im moviemaker bearbeiten.

tja, einem geschenkten Gaul …

muss ich denn da jeden einzelnen film vorher in ein avi format
umwandeln?

nicht wenn du einen Appel Computer hättest. Aber da das MOV-Format nun mal von Apple kommt und du ein Konkurrenzprodukt = Windows nutzt, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben.

erstens verliere ich doch bei jeder umwandlung an qualität?

das ist relativ, es kommt immer darauf an von welchem Format man in welches konvertiert und welche Einstellungen man vornimmt.

und zweitens scheint mir das ein wenig aufwendig und lästig.

ja, es sei denn du verwendest den kostenlosen Quicktime-Player von Apple, oder die alternative. Suche nach: Quicktime +alternativ

Oder kann ich irgendetwas auf meinem laptop installieren wo
ich die videos wie üblich ohne umwandeln in den oben genannten
programmen öffnen kann?

natürlich, es gibt -wie oben beschrieben- alternative Möglichkeiten des Players.

Videobearbeitungsprogramme gibt es wie Sand am Meer. Kauf dir eins, installiere es und alles wird gut :smile:

Alternativ könne man sich auch eine andere Camera kaufen, die das richtige Format kennt und nur ein wenig teurer ist :smile:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

mov datein nur im quicktimeplayer abspielbar? …
… nein, es gibt viele andere.

Guten Morgen,

ich habe z.B. VLC Player, iTunes, ACDsee, die MOV ohne Weiteres abspielen. Alle in einfacher Version als Freeware runter geladen.
Mein Videoprogramm Magix Video deluxe verarbeitet die auch problemlos, andere sollten auch keine Probleme machen.

Umwandeln brauchst Du nicht, kenne mich zwar nicht so genau aus, aber mit einem entsprechenden Codec sollten das fast alle gängigen Programme verarbeiten können.

Gruss
Laika

hallo,
danke schon mal für deine antwort.

habs jetz mal durch das k-lite mega pack codec dings geschafft, dass die videos auch unter mediaplayer wieder abspielbar sind allerdings ohne ton? wo ist der hin?
und einen codec für moviemaker hab ich leider noch immer nicht gefundn.

Wie gesagt …
… kenne mich auch nicht im Details aus, was Codecs angeht. Weiß nur, dass man die braucht. Vielleicht weiss das ja noch jemand und antwortet Dir.

Laika

Hei!

Quicktime ist ein Spezial-Codec von Apple.
Warum Canon von avi auf Quicktime umgestiegen ist, wissen wohl nur die Leute bei Canon (brutal gesagt: das wird wohl Geld geflossen sein . . . )

Wie auch immer, es gibt eine ganz einfache Lösung:
Zieh und installier dir den Quicktime-Alternative-Codec (http://quicktime-alternative.softonic.de/, Freeware). Der hängt sich wie andere „richtige“ Codec auch ins Betriebssystem und ab dann kann jede ordentliche Windows-Software auch mit Qicktime-Videos umgehen. Kein Grund für den entsetzlichen QT-Player von Apple . . .

lg, mabuse

hehe,

nett geschrieben :wink:
vielen dank für die erklärungen, dass hab auch jetz ich als „computergenie“ verstandn.

Wie auch immer, es gibt eine ganz einfache Lösung:
Zieh und installier dir den Quicktime-Alternative-Codec

Hilft das auch, wenn ich unter Win7 die mov-Datei zwar mit dem Windows Mediaplayer abspielan kann, nicht aber im (heute frisch von Microsoft runtergeladenen) Windows Movie-Maker bearbeiten? Oder ist das dann ein anderes Problem?

Gruß, Martinus…