Hallo erstmal,
man kann natürlich mit 1001 der vorgeschlagenen Bastellösungen die paar Euro für ein anständiges Schnittprogramm sparen. Leute die nichts anderes zu tun haben und mit ihrer Zeit sonst nichts anfangen können, haben vielleicht Lust sich da einzuarbeiten. Menschen die ihre Erfüllung in anderen Dingen finden greifen lieber zu Ulead, Avid, Magix, Adobe, Pinnacle, …
Der Moviemaker unterstützt leider keine DVD-Produktion im klassischen Sinne, sondern nur WMV-Videos, die man als einzelne Dateien auf dem PC oder speziellen DVD-Playern/Fernsehern/Mediaplayern ansehen kann. Lässt man mal den Blödsinn von Weltherrschaft weg, kann man mit WMV in geeigneten Umgebungen durchaus sinnvoll arbeiten. D.h. wenn man selbst einen DVD-Player, … mit WMV-Unterstützung hat, und nur für sich selbst produziert spricht nichts dagegen. Ich archiviere auch alle TV-Mitschnitte inzwischen als WMV auf meinem NAS und spare mir den ganzen Aufstand mit der DVD-Produktion.
Gruß vom Wiz