MovieMaker 2- wmv oder avi zum dvd brennen

moechte die vom camcorder (mini-dv)vorliegenden .avi dateien mit windows moviemaker 2 (XP)bearbeiten, auf pc speichern und dann spaeter alles auf dvd brennen.

movie maker bietet nach bearbeitung die speicherung nur als .avi oder .wmv an, welche speicherung ist sinnvoll wenn ich spaeter als Endresultat mir DVDs mit Nero brennen will, wobei die DVDs moeglichst mit allen stand allone dvd-playern gesehen werden koennen?

PS: Es interessiert mich auch, welche Programme die Movie Maker 2 Benutzer anwenden um die Dateien zu
a) speichern (.avi, .wmv…
b) ggf. konvertieren
c) auf dvd brennen (mpeg2, divx, dvd-video …)

wobei ein guter Kompromiss zwischen Dateigroesse und guter Qualitaet am TV erreicht wird.
Danke!

  1. WMV benutzt man gar nicht oder nur als Notlösung. Dies ist ein unnötiges Format von Microsoft. Und Microsoft möchte die Weltherschaft!
  2. Wenn das Video für einen PC, Multimediaplayer sein soll würde ich den MP4 Container mit XVid Video und AAC Audio benutzen. Die Qualität hängt dann nur noch von der Bitrate ab z.B. 2000kbps 2Pass VBR Video und 90kbps AAC Audio. x264 hat mir persöhnlich zu viele Fehler in dunklen Bildbereichen. Alternativ AVI mit XVid und MP3.
  3. Auf eine VideDVD kommt weder AVI noch WMV
  4. Auf eine VideoDVD kommt konformes DVD Material also Mpeg2 Video 720(704,480)x576 und der Ton in Mp2 oder AC3. Z.B. Mpeg2 mit 2Pass 6500kbps und 224kbps MP2 Audio (besser AC3 2.0).
  5. Nero liefert beim Mpeg2 Coden ein mieses Ergebniss ab, weil der integrierte Mpeg2 coder nix taugt (zumindest war es früher so…)
  6. Wenn du unbedingt den Muhviehmaker benutzen willst, achte darauf das alles im AVI DV Format gemacht wird. Dies ist ein nahezu verlustloser Einzelbildbasierender Videocodec.
  7. Die Video und Audio Datenströme würde ich mit TMPGenc, einem Schnittprogramm mit integrierten Coder (meist Mainconcept) oder dem Mediacoder machen.
  8. Die DVDStuktur mit DVDAuhtor GUI erzeugen
  9. Nero löschen
  10. die VideoDVD mit dem CDBurnerXP brennen

Auf eine VideoDVD kommt konformes DVD Material also Mpeg2
Video 720x576 und der Ton in Mp2 oder AC3. Z.B.
Mpeg2 mit 2Pass 6500kbps und 224kbps MP2 Audio …
…dem Mediacoder machen.

habe mit den o. g. Einstellungen (ausser Ton habe ich Lame MP3 genommen, da MP2 nicht angeboten) versucht meine (DV-AVI) .avi Datei in Mpeg2 mit dem MediaCoder (0.7.2.4500) umzuwandeln.Geht nicht.Staendig Error-Meldung „Es konnte keine Datei ausgegeben werden“.
Bei der Vielzahl der Programmreiter bin ich mir unsicher, ob evtl. weitere Einstellungen erforderlich sind, welche ich moeglicherweise vergessen habe? Was muss ich im Einzelnen in den Rubriken einstellen?
Danke!

Hallo erstmal,

man kann natürlich mit 1001 der vorgeschlagenen Bastellösungen die paar Euro für ein anständiges Schnittprogramm sparen. Leute die nichts anderes zu tun haben und mit ihrer Zeit sonst nichts anfangen können, haben vielleicht Lust sich da einzuarbeiten. Menschen die ihre Erfüllung in anderen Dingen finden greifen lieber zu Ulead, Avid, Magix, Adobe, Pinnacle, …

Der Moviemaker unterstützt leider keine DVD-Produktion im klassischen Sinne, sondern nur WMV-Videos, die man als einzelne Dateien auf dem PC oder speziellen DVD-Playern/Fernsehern/Mediaplayern ansehen kann. Lässt man mal den Blödsinn von Weltherrschaft weg, kann man mit WMV in geeigneten Umgebungen durchaus sinnvoll arbeiten. D.h. wenn man selbst einen DVD-Player, … mit WMV-Unterstützung hat, und nur für sich selbst produziert spricht nichts dagegen. Ich archiviere auch alle TV-Mitschnitte inzwischen als WMV auf meinem NAS und spare mir den ganzen Aufstand mit der DVD-Produktion.

Gruß vom Wiz

Ja, der Mediacoder ist da schon eher für Experten. Wenn du es einfacher haben möchstest benutze den SUPER, der sollte dafür Presetzt mit bringen.
Noch simpler mit AVI2DVD… da ist der Name Programm :smile:
http://www.chip.de/downloads/AVI2DVD_13777646.html