Mozart und die moll-Tonarten

Liebe Musikfreunde,

immer wieder faszinieren mich die wenigen Stücke, die Mozart in moll schrieb. Gerade bin z.B. über diese Interpretation gestolpert:

http://www.youtube.com/watch?v=xGBebc6jGq4&feature=r…

Achtung! Sie ist entschleunigt. Nun meine Frage: Gibt es einen Aufsatz oder eine Monographie, die sich mit dieser Frage „Mozart - Moll“ beschäftigt, vielleicht sogar unter Berücksichtigung der Frage, inwieweit er schon Ansätze zur Romantik aufwies (man vergleiche im obigen Stück den Lauf bei 3’00 Minuten mit der Sonate pathetique von Beethoven!).

Besten Dank,
Andreas