Mozarts Figaro

Hallo karin!

Das WIRKLICHE Problem war, dass Mozart als Grundlage den
franz. Roman verwendete

Da haben wir wirklich ein Problem, mit dem Roman. Ich würde ihn gerne mal lesen, kannst du ihn mir empfehlen?

Gruß *g*

Hi!
Ich hab keine Ahnung wie der volle Titel lautet, glaub aber, dass er einfach nur „Figaro“ heißen wird. Ich hab auch jetzt erst rausgefunden, dass es eigentlich 3 Opern gibt, die sich mit diesem Stoff beschäftigen: Le nozze di Figaro, dann die Vorgeschichte „Der Barbier von Sevilla“ (ich glaub von Rossini) und die Nachgeschichte „Die Schuld der Mutter“. Alle drei basieren auf dem Buch, so weit ich weiß. Find ich echt interessant. Im „Barbier“ wird erzählt wie Figaro seine Angebetete bekommt und in der nozze di Figaro geht es schon um die Hochzeit. Und im letzten Werk sind sie schon ein glücklich verheiratetes Paar, weiß aber nicht was es mit der Mutter aus dem Titel auf sich hat.
Sorry, dass ich den genauen Titel nicht weiß, lässt sich aber sicher irgendwie herausfinden. Wenn ich was weiß meld ich mich…

lg, Karin

Hallo karin,

deine Antwort macht mich irgendwie schon wieder friedlich. :smile:

Wenn ich was weiß meld ich
mich…

Die richtige Antwort ist - das ist eine Komödie von Beaumarchais, also kein Roman.

Bevor da weiter suchst, schau mal z.B. einfach bei

http://de.wikipedia.org/wiki/Beaumarchais

nach.

Gruß :smile:

Hi!

Na, jetzt brauch ich nicht einmal mehr suchen…

glg, Karin