Mozhaiski, Gebrüder Wright oder Santos-Dumont

Sehr geehrte Damen und Herren !

Warum gibt es keinen Artikel und keine Fotos von den Motorflügen der Gebrüder Wrights vor 1908?
Warum widerspricht der Verfasser des Telegramms vom 17.12.1903 Alpheus W. Drinkwater den Motorflug der Gebrüder Wright an diesem Tag?

Sicher ist, dass die Flüge von Santos Dumont die ersten offiziell beglaubigten sind (Kommission des Aéro-Club de France).

Die größte Leistung einen Motorflug ohne Katapultsystem schaffte Alberto Santos-Dumont 1906, der ebenfalls 2 Jahre (1898) vor Zeppelin Luftschiffe baute und flog sowie 1909 die Demoiselle flog, das 1. Sportmotorflugzeug. Jede Arbeit von Santos-Dumont wurde damals in der Zeitung veröffentlicht. Alle anderen Flugpioniere konnten den wissenschaftlichen Stand von Santos-Dumont aus der Zeitung entnehmen, die auch ihm nacheiferten. Aus den Briefen der Gebrüder Wright an Captain Ferber konnte herausgelesen werden, dass auch sie stille Fans von Santos-Dumont waren. Alle öffentlichen Motorflüge wurden, bis auf Delagrange einmal in Italien, in Frankreich (auch die der Gebrüder Wright) absolviert.

Die Gebrüder Wright-Fans argumentieren immer wieder, warum nicht Santos-Dumont, mit A. F. Mozhaiski. Aber wenn Mozhaiski, warum dann die Gebrüder Wright?

Meine persönliche Meinung, die offen für andere ist, sollten 2 Namen nicht vergessen werden bei der Motorfluggeschichte.
1)
Der erste
Motorflug mit einer Dampfmaschine 2 mal 20 PS und einmal 10 PS von Mozhaiski im Jahr 1884. Er erhielt das erste Patent 1881 für ein Motorflugzeug mit Dampfmaschine.
2)
Der erste öffentliche und selbstangetriebene
Motorflug mit einem 50 PS Motor von Santos-Dumont im Jahr 1906. Er verbesserte stetig seine Motorflugzeuge.

Die Gebrüder Wright sind aus einer Chronologie herausgenommen worden und sollen die Lorbeeren aller Flugpioniere bekommen.

Jens Mazzo.

Der erste
Motorflug mit einer Dampfmaschine 2 mal 20 PS und einmal 10 PS
von Mozhaiski im Jahr 1884. Er erhielt das erste Patent 1881
für ein Motorflugzeug mit Dampfmaschine.

Hallo !

Mit einer Dampfmaschine hat er sich also in die Lüfte bewegt! Beachtlich!

Womit hat er denn den Dampf erzeugt? Mit einem Kohlenkessel wie damals üblich? Wo hat er denn die Kohlen gelagert und wer hat das Feuer in Gang gehalten?
Oder war es ein Dampfspeicher??

Erzähl mehr von dem Flugzeug!

Was waren 2 x 20 PS??? Das muß für die damalige Zeit eine Riesenmaschine gewesen sein. Die mindestens eine Tonne wog!

Und wieso Patent auf Motorflugzeug, wenn es doch eine Dampfmaschine war??

mfgConrad

Siehe Webseiten:

http://www.besserfliegen.de/geschichtedesfliegens/zu…
http://www.flyingmachines.org/moz.html

Ich gebe zu, dass alle Flüge bis 12.11.1906 Spekulationen und nicht eindeutig bewiesen sind. Auch der Flug von Mozhaiski.
Die technische Daten des Fluges von Mozhaiski sind aber wohl bekannt. siehe Webseite:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.ph…

Ich weiss, die Fakten und Tatsachen sprechen für Alberto Santos-Dumont für seinen Flug mit der „14-bis.“

Die Gebrüder Wright sind aus einer Chronologie herausgenommen
worden und sollen die Lorbeeren aller Flugpioniere bekommen.

Jens Mazzo.

Hallo Jens,

so sieht das aus.
Aber im Grunde ist es nicht mal gelogen,
die Wrights hatten den ersten „gesteuerten“ Motorflug.
Das die Presse da oft den ersten Motorflug (ohne gesteuert) draus macht,
tja - das ist Pech. Und das verbleibt natürlich vielen leuten so im Gedächtnis und wird dann auch so weitergetragen.

Ansonsten wäre höchstens Jatho ein Kandidat für die Chronologie.
Aber wie es scheint hat er einen Dreck auf die Presse gegeben.
Und das rächt sich vermutlich irgendwann - keine Beweise, keine Berichte - kein Interesse.

Der „Flyer“ von Jatho sollte ja eigentlich dieses Jahr nachgebaut werden, dann hätte man evtl. beweisen können ob es wirklich nur ein Schwunghüpfer war, oder ein motorisierter Flug.
Aber es kommt nicht genug Geld für dieses Projekt zustande.
Aber selbst wenn, die geschichtsbücher werden wohl nie mehr umgeschrieben.
Das ist wie mit Birne - morgens aufgewacht und die Mauer war weg,
aber der wird bis in alle Ewigkeit als „Vereinigungskanzler“ irgendwo auftauchen.

Gruß
Thomas