Moin,
ich kann nicht gerade sagen das dein Beitrag hilfreich ist.
Was nicht unbedingt an mir liegen muss.
Ich habe doch deutlich geschrieben,das der „Updater von
Firefox“
sich seit kurzer Zeit öffnet,diese Meldung heraus gibt und
nicht,das
ich mich nicht erinnern kann den Browser installiert zu haben.
Ja, das hab ich ja auch verstanden, aber wenn Du mich nicht verstehst, schließe ich daraus, dass Du nicht weißt, dass der „Updater von Firefox“ ein Bestandteil von Firefox ist.
Entschuldigung,aber so blöd wie du denkst bin ich wiederum
nicht.
Entschuldige, dass ich helfen wollte. Von blöd steht nichts in meinem Beitrag. In Deinem schon. Was soll das?
Bisher war es so,das sich nach dem Öffnen des Browsers und
während des „Surfen“ ein kleines Dialogfeld geöffnet,mich
informiert hat das eine neue Version zu Verfügung steht und
ich dann entscheiden konnte
ob ich diese installieren möchte oder nicht.
Ja, und danach verhalten sich alle Windows, die ich kenne und nutze genauso, wie Du das beschrieben hast. Unter den neueren Windows, ab Vista IIRC, muss man bestätigen, wenn Programme Änderungen am Computer durchführen wollen, unter Vista sogar noch öfter.
Vielleicht hast Du ja bisher auch XP benutzt und bist jetzt auf Windows 7 umgestiegen?
Da ich von der Materie keine Ahnung,es diese Forum gibt und
ich eigentlich auf meine speziellen Fragen eine vernünftige
Antwort
erwartet habe,bin ich von deinen Antworten enttäuscht.
Ich fand meine Antwort sehr vernünftig. Irgendwie muss ich antworten. Deinen Wissensstand kenne ich nicht. Wenn Du Fragen zu meiner Antwort hast, hättest Du ja auch einfach rückfragen können, anstatt mir zu unterstellen, ich würde Dich für blöd halten. Wenn Du allen so antwortest, wirst Du irgendwann keine Antworten mehr bekommen.
Für mich sind sie nicht erklärend oder hilfreich.
Was nicht bedeutet, dass sie nicht hilfreich ist, wenn man sie versteht.
Überleg doch mal. Wenn Fragesteller und Antwortender nicht wissen, auf welchem Wissensstand der jeweils andere ist, dann kommt es logischerweise zu Differenzen. Dann muss man sich aber erst annähern und nicht dem anderen Boshaftigkeit unterstellen.
Eine Anfrage setzt für mich immer eine Unwissenheit des
Fragestelles voraus
Ja, aber gleichzeitig schreibst Du oben „So blöd bin ich auch nicht“ und willst damit sagen, dass Du nicht völlig unwissend bist, also was denn nun? Jemandem, von dem ich weiß, dass er keine Ahnung hat, würde ich sogar noch ausschweifender antworten, dann hättest Du doch erst recht gedacht, ich halte Dich für ganz blöd.
Also ist jede Antwort, die ich Dir geben kann, falsch.
und wer keine hilfreichen Tipps geben kann,sollte nicht
antworten.
Und wer nicht richtig fragt, oder unverschämt wird, wenn er Hilfswillige anblafft, darf sich nicht wundern, wenn er blöde oder keine Antworten bekommt.
Was würdest du als Laie bei einer Anfrage zu einem technischen
Problem
denken,wenn die Antwort lautet „Kauf ein neues Gerät.“
Dass das eine von vielen Lösungen ist. Jedenfalls nicht, dass mich jemand für blöd verkaufen will. Vielleicht wäre in diesem Fall ja nichts mehr zu retten. Wenn ich von Technik keine Ahnung hätte, wäre ich schon selbst darauf gekommen, dass mir das evtl. blühen könnte.
Entschuldige, dass ich helfen wollte.
-Efchen