Mozilla Thunderbird

Hallo,

ich nutze Mozilla Thunderbird als Firmenaccount auf meinem Laptop, dort sind Vorlagen und alle Kundenadressen gespeichert. Jetzt habe ich einen „festen PC“ im Büro und habe dort einen neuen Account eröffent. Ich bekomme dort alle Emails die ich auch auf dem Laptop bekomme, was super ist. Aber die Vorlagen und Adressen habe ich nicht, wie bekomme ich die vom Laptop aud den PC???
Vieln Dank schon mal…

Moin FK-Squard,

da nimmst Du das wunderschöne kostenfreie Programm „mozbackup“. Mit dem kannste eMails sichern, aber auch Deine Bedürfnisse befriedigen, also „User Styles“ und „Address books“ ex- und importieren.

Viel Erfolg!

Gruß
Lars

Hallo,

Jetzt habe ich einen „festen PC“ im Büro und habe dort einen neuen Account eröffent.

du hättest auch einfach das gesamte Profil http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
(alles unterhalb von Thunderbird ) von einem auf den anderen Rechner kopieren können, dann hätte sich die Neueinrichtung und die Frage nach Adreßbüchern und Vorlagen erübrigt.

Das Adreßbuch kann man als LDIF exportieren (Adressbuch - Extras - Export) und auf dem anderen Rechner importieren.
„Entwürfe“ sind ja vermutlich ein E-Mail-Ordner. Du kannst, wenn es auf dem „neuen Rechner“ noch keine Entwürfe gibt, im Profil (s.o. und http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_P…) die Datei drafts (ohne Erweiterung, also nicht drafts.msf) suchen und bei beendetem Thunderbird von einem auf den anderen Rechner kopieren.
Wie gesagt, besser wäre eine komplette Kopie des Profiles gewesen, aber inzwischen hast du ja damit gearbeitet und die Stände sind unterschiedlich…

HTH, muzel

hi,
tut mir leid, ich verstehe die frage nicht. keine ahnung, welche „vorlagen“ für thunderbird du meinst.
m.

tut mir leid,da ich das Programm nicht nutze habe ich leider keine Ahnung davon.Aber vielleicht hilft dir die Seite www.mailhilfe.de weiter
viel Erfolg

Hallo,

du kannst die Daten „exportieren“ z.b. auf einen USB Stick und die dann auf dem Rechner "importieren!!

M

Mit einem Backup Tool für Mozilla: http://mozbackup.jasnapaka.com/ zum Beispiel.

Hallo,

ich nutze Mozilla Thunderbird als Firmenaccount auf meinem
Laptop, dort sind Vorlagen und alle Kundenadressen
gespeichert. Jetzt habe ich einen „festen PC“ im Büro und habe
dort einen neuen Account eröffent. Ich bekomme dort alle
Emails die ich auch auf dem Laptop bekomme, was super ist.
Aber die Vorlagen und Adressen habe ich nicht, wie bekomme ich
die vom Laptop aud den PC???

Ich selber bin zwar nicht der Profi was Profile angeht aber du solltest mal mit dem IT-verantwortlichen reden damit dein Profil auch komplett zur Verfügung steht.

Falls du häufiger Probleme hast kannst du auch ins Usenet. Dort gibt es Gruppen und Listen für jeden Geschmack. Z.B.:

de.comm.software.mozilla.browser ( Firefox )
de.comm.software.mozilla.mailnews ( Thunderbird )
de.comm.software.mozilla.misc ( Alles andere von Mozilla )

Dort findest du auch Hilfe bei ausgefallenen Problemen.

Es gibt verschiedene Anbieter die kostenlose Zugänge zur Verfügung stellen oder auch für geringes Geld ( ich zahle 10 € im Jahr ).
Um einige zu nennen ; http://www.albasani.net/index.html.de oder http://news.individual.de/
Der Unterschied liegt im Service und der Menge von angebotenen Gruppen.

Eine Liste, von kostenlosen und kostenpflichtigen Anbietern, findest du zum Beispiel unter http://cord.de/proj/newsserverliste/ .

Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel hier :
http://www.dominik-boecker.de/netz/usenet.html

http://home.wtal.de/olli/Usenetfueranfaenger.html

MfG R.Lehmeier

Hallo. Ich kann dir da leider nicht weiter helfen.

Hallo!

Ich bekomme dort alle Emails die ich auch auf dem Laptop bekomme, was super ist.

Ja, IMAP ist schon eine feine Sache :smile:

Aber die Vorlagen und Adressen habe ich nicht, wie bekomme ich die vom Laptop aud den PC???

Was du mit „Vorlagen“ meinst weiß ich nicht, aber das Adreßbuch liegt als „abook.mab“ im Profilverzeichnis (http://support.mozillamessaging.com/de/kb/benutzerpr…) - einfach kopieren. Dabei sollte Thunderbird nicht laufen.

Gruß, Jan

Hallo,
ich nutze den Sync übers Googlekonto mit Zindus. Klappt prima.
Gruß Karin