-darauf achten das er einen Akku hat den man mittels USB aufladen kann(spart die batterien)
-2GB reichen für ca. 300-500 mp3’s. Ein Hörspiel passt dort locker drauf.
-Mp3 Player sollte mehrere Formate abspielen können(heutzutage standart)
Nein, nur Apple ist wohl zu blöd um seine Geräte als einfachen externen Speicher anzumelden.
Hörspiele sind normalerweise als MP3 oder AAC vorhanden. Dazu kommt noch das es verschiedene Codierungsmöglichkeiten gibt. Manche billige Player mögen kein AAC und andere kommen nicht mal mit MP3 VBR zurecht.
Ein Player sollte auch eine gewisse Laufzeit mitbringen, gut klingen und gerade bei Hörbüchern z.B. Lesemarken setzen können. In der Regel reicht es auch aus das das Gerät an der der Stelle weitermacht wo man aufgehört hat.
Für einfache Gemüter reicht ein Gerät mit 1GB… wenn man noch Musik drauf packen möchte würde ich keinen unter 4GB kaufen.
Aber was anderes… fast alle Handys können doch auch MP3 abspielen! Vieleicht hast du ja so ein Gerät was eventuell nur eine größere Speicherkarte benötigt…
Ich persöhnlich kann nur von Billiggeräten abraten! Wer billig kauft, kauft mehrmals und wird nicht froh!
Jetzt bin ich ganz durcheinander. Laden keine Hörspiele
runter, Musik aber schon?
Die laden gar nix runter! Runterladen bezeichnet man das beziehen von Daten aus dem WWW. Was du meinst ist die Audio-Dateien auf den Speicherplatz des Players laden. Das macht aber der PC, nicht der Player.
Was den nun, hochladen, runterladen…
Ich wollte ein Hörspiel vom PC auf den MP 3 player laden und
mir dann anhören…
Ja, so soll es dann sein. Man steckt den Player an den USB Port, der wird vom System als „externer Datenträger“ oder auch „Firma Typ“ angezeigt. Dann läd man die Dateien mit z.B. dem Dateiexplorer von der Festplatte auf den Player…
danke die Aufklärung, hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Hab viel im Netz gegooglet und so auch einiges gelernt… Hab jetzt schon viele Hörspiele auf meinen PC geladen. (Estmal) Bis der MP 3 Player kommt. Dann sehen wir weiter…