Ich habe eine interessante Sendung vom Radio gehört. Diese möchte ich jetzt als Podcast auf meinem PC speichern und dann auf CD brennen zum Abspielen in der Musikanlage.
Da muss ich wohl das mp3 Format wandeln in WAV sodass ich es auf meinem CD Player abspielen kann. Ich habe zum Brennen Roxio. Geht das damit auch?
mp3 auf CD brennen mit Roxio
Hallo Sonia,
wenn Du das Programm Free Easy CD DVD Burner von Roxio
hast, sollte das kein Problem sein. Dieses brennt mp3´s ohne vorherige Konvertierung in Wav, das will heissen, es konvertiert automatisch beim Brennen.
Du solltest dabei nur beachten, dass die nutzbare Länge
einer CD 74 min ist, Deine Podcastdateien dürfen also
nicht länger sein. Als CD-Format wähle bitte Audio-CD.
So sollte es ohne Problem gehen, wenn Du weitere Fragen
hast - gerne. Viel Glück und liebe Grüsse.
Herzlichen Dank für die Anleitung.
Ich habe mir über google gleich einen Free Easy CD DVD Burner besorgt. Bei der Installation hat mir mein Norton leider gesagt, dass er ihn abgeschossen hat weil es ein Schädling war.
Also habe ich jetzt darauf geachtet, direkt von Roxio zu laden. Der Download geschah diesmal über PHP nuke und die Reaktion von Norton war die gleiche.
Jetzt frage ich mich, ist mein NOrton da mal wieder übersensibel, wie zB. bei Skype? (da musste ein Freund mir erst eine Ausnahme programmieren)
Hast du eine Idee was ich jetzt noch machen kann? Danke
ich kenne Roxio nicht mehr, aber das wird sicher in der Lage sein, das ohne Umwege zu machen.
Ich würde alle Menüs durchgehen,vor allem die mit BRENNEN benannt sind, um zu sehen, ob es einfach automatisch während dem Vorgang konvertiert wird…
Das Wav alleine kann der Player auch nicht einfach abspielen. Die Daten müssen so konvertiert werden, dass sie als Audio-CD laufen.
Das tun die meisten Programme aber…
Hoffe das hilft…
Ich habe den Roxio bekommen als ich den Computer mit Win7 und dem CD /DVD Laufwerk gekauft habe. Wenn ich jetzt Roxio aufrufe, dann will der nur brennen oder eine CD löschen. Er hat keine Möglichkeit, dass ich ein Format auswähle.
Ich habe die gewünschte mp3 Veranstaltung dann einfach so gebrannt. Ergebnis: nicht lesbar. Also muss ich das Format wandeln, aber mit welchem Programm?
Bin dankbar für jede Hilfe.
Hole dir CDBurnerXP oder Ashampoo Buning Studio, beides auf W7 laufend, beides als Freeware.
Da findest du die Option: Audio CD erstellen!
Hallo Sonja, die Downloadquelle sollte eigentlich keine Rolle spielen, wenn Du den Begriff googelst, kommst Du auch auf Quellen wie chip oder computerbild etc. das sind virengeprüfte downloadquellen. Sollte das nicht funktionieren, rate ich für den download und die Installation den Norton kurz auszuschalten - bitte aber hinterher wieder einschalten. Da ich kein Norton-User bin, kann ich über eine zu programmierende Ausnahme nichts sagen - wenn Du einen Freund hast, der das kann - mach es so.
Viel Glück - das schaffst Du.
Liebe Grüße
Danke, Tobie,
das war eine so klare Ansage. "CDBurnerXP in google eingegeben, herunter geladen, nicht einmal der Norton hat protestiert!
Jetzt habe ich das Programm da, die Veranstaltung gebrannt - aber die Kontrolle am CD-Player ist leider immer noch negativ! Das verstehe ich jetzt nicht…
Hei Sonja,
der Norton? Der soll mal eh die Klappe halten.
Was heißt das, die Kontrolle geht nicht?
Spielt er das ab oder nicht?
Hey Tobie,
der Norton war ganz friedlich. Aber die mit dem neuen Programm gebrannte CD brachte im CD Player dann doch keinen Ton heraus. Die Scheibe lief deutlich erkennbar aber es kam nichts heraus. Ähnlich wie bei den Versuchen vorher. Jetzt verstehe ich die (digitale) Welt nicht mehr.
Gruß Sonja
wenn sie nur läuft sagt das nix, sie muss wenigstens die Zeit anzeigen und damit beweisen, dass sie auch gelesen wird, also zB 01:42:23
Sollte sie das tun, läuft sie und es liegt an deiner Anlage.
War der Brennvorgang erfolgreich?
Habe eben eine Audio CD aus mp3s damit gebrannt.
Dabei habe ich darauf geachtet, nicht zu viele Lieder (hier 11) in die Liste unten mit aufzunehmen, sonst passt nicht alles auf die CD.
Einstellungen eigentlich keine, eingangs „Audio CD“ wählen (zweiter Eintrag von oben) genügte.
Schau mal wie lang der Vortrag überhaupt ist, wenn er über die mögliche Länge einer CD hinausgeht, (80min) müsstest du das mp3 in zwei Teile schneiden.
Unten im Programm erscheint beim Reinziehen der Mp3s in das untere Fenster darunter eine grüne Zeile, die anzeigt, ob die Länge überschritten wurde und um wieviel- das was grün ist passt drauf.
Manchmal kann es auch sein, dass manche alten CD Player keine selbst gebrannten Cds abspielen…
Habe es eben noch einmal probiert: Die CD im Player dreht sich aber die Zeit bleibt bei 0:00. Ich habe dann auf weiter geklickt und dann zeigt es I aber wieder keine Zeit.
Der Player ist tatsächlich ziemlich alt, ein Walkman, den ich über meine Anlage betreibe oder auch manchmal mit auf Reisen nehme. Er hat schon viele selbst an meinem PC gebrannte CDs abgespielt.
Der Brennvorgang wurde mir als erfolgreich bestätigt. Die unterste Zeile war grün und stimmte mit den Aussagen der Sendung überein: 55 Minuten.
Der Brennvorgang war nach ca 8 Minuten beendet. Wichtig ist ja auch die Brenngeschwindigkeit, ich habe es auf 10x gelassen wie vorgeschlagen.
Kann es vielleicht daran liegen?
je langsamer desto besser.
Habe mit 24 gebrannt. Ging auch.
Ich würde zuerst bei erfolgreichem Brennvorgang davon ausgehen, dass die CD ok und eher der Player das Problem ist.
Spiele sie mal woanders ab…
Es sei denn, du hast versehentlich die Daten nur gebrannt, nicht als Audio CD.
Schau doch mal ins Verzeichnis der Scheibe, wenn sie im PC eingelegt ist.
Spielt sie im PC, könnten es versehentlich auch mp3 Daten sein, die gebrannt wurden.
Das wars!
Wie du empfohlen hast, wollte ich die CD im Pc abspielen über den Media Player. Der sagt, die Scheibe ist leer!
Aber er sagt, er kann etwas brennen. Also die gewünschte Sendung ausgewählt und Brennen gestartet, wieder keine Frage nach Format. Dauert ca. 15 Minuten.
Die ausgeworfene Scheibe in den Player in der Musikanlage gesteckt. Und es spielt einwandfrei!
Also wären die ganzen Verrenkungen gar nicht notwendig gewesen. Einfach Media -player fragen! Hat mir hier im Forum aber auch keiner so einfach sagen können…
Danke auf jeden Fall
Sonja
doch, wollt ich auch erst schreiben mit dem Media Player.
Da du aber nach was ganz anderes gefragt hast, dachte ich du hast das schon probiert.
Und da stimmte was überhaupt nicht mit dem „erfolgreichen“ Brennen, da hast du irgendwas eingestellt, dass er es nur testweise tun soll oder so.
Das nämlich geht auch.
Stimmt, ein Stück dämlich war ich schon!
Aber jetzt ist die CD fertig gebrannt und beschriftet, so wie ich sie verschenken wollte.
Ende gut alles gut.