mp3-Datei langsamer kopieren

Guten Tag
Habe fremdsprachige Texte und mp3-Dateien. Diese Texte sind schnellgesprochen. Zum lernen sollte ich sie langsamer hören können (z.B. 30%). Ich möchte sie so kopieren, damit ich die Texte mit dem Natel langsam hören kann.

Danke für die Hilfe
Theo

Hallo Theo,

Ich möchte sie so kopieren, damit ich die Texte mit dem Natel langsam hören kann.

Das liest sich jetzt alles wahnsinnig kompliziert, aber im Prinzip ist das halb so schlimm. Das mit der Lame Bibliothek braucht man ja nur einmal zu machen. Und wenn du die Datei nur hören, oder als WAV Datei abspeichern möchtest, dann brauchst du die LAME Bibliothek auch nicht zu installieren.

Ich weiß nicht was du mit „Natel meinst, aber wenn es dir darum geht den Text langsamer zu hören, dann kannst du das mit dem Programm Audacity machen.

http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html

Dabei kannst du dich entscheiden ob du die Datei nur langsamer hören möchtest, oder ob du langsamere Datei auch abgespeichert werden soll.

Wenn du die Datei nur langsamer hören möchtest, reicht es aus die Datei mit Audacity zu öffnen. Dann markierst du die gesamte Tonspur mit der Tastenkombination Strg+A.

Danach gehst du oben in der Menüleiste auf Effekt und wählst dort Tempo ändern. Du kannst dann deine Änderung entweder in Zahlen, oder mit einem Schieberegler auswählen.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/1njfff.jpg

Nach deiner Bestätigung mit „OK“ verändert Audacity dann die Datei (aber nur im Programm, noch nicht gespeichert). Diese veränderte Datei kannst du dir nun langsamer anhören.

Möchtest du die geänderte Datei aber auch so als MP3 Datei abspeichern können, dann musst du einmalig die „LAME MP3 encoding Bibliothek“ installieren. Wie du das machen musst, ist etwas kompliziert zu erklären. Da gibt es aber schon eine Anleitung zu, am besten schaust du dazu mal hier:

http://manual.audacityteam.org/o/man/faq_installatio…

Dort scrollst du dann soweit herunter bis du zu dieser Überschrift kommst.

How do I download and install the LAME MP3 encoder?

Wenn du das erfolgreich hinter dir hast, dann kannst du die veränderte Datei auch als MP3 abspeichern. Dazu gehst du dann oben in der Menüleiste auf Datei und wählt dort Exportieren. Nun öffnet sich das Fenster in dem du den Speicherort, den Dateinamen und den Dateityp (unter dem Namen) eingeben kannst.

Gruß und viel Erfolg
N.N

Hallo,
was ist NATEL ?

Langsamer abspielen kannst du sie auch mit der Software „BEST PRACTISE“.

Gruß Jörg

Guten Tag Jörg
Zu deiner Frage: Was ist ein Natel.
Mit Natel bezeichnen wir in der Schweiz ein Handy, Smartphone, usw. Ich will eine neue Sprache lernen. Den fremden Text will ich langsam hören und gleichzeitig auch lesen können. Da ich aber viel mit dem Zug fahre, möchte ich diese Zeit zum Lernen nutzen. Zuhause kann ich das, ohne Probleme am PC machen. Auch genügend Platz für Papier, Schreibzeug, Wörterbücher etc. Im Zug ist der Platz deutlich geringer – darum muss ich kleinere Geräte nutzen - z.B. ein Natel um die mp3-Dateien zu hören. Ich lese im Zug, mit Stöpseln in den Ohren – höre aber nicht Musik, sondern den Text den ich lese.
Aber da geht mir alles zu schnell. Darum möchte ich einige Dateien langsamer haben.
Gruss Theo

Danke für Hilfe
Danke N.N für deine Hilfe
Du hast dir sehr Mühe gegeben und verständlich erklärt.
Ich denke, das werde ich schon schaffen.
Habe eben in einem Buch von Frau Vera F. Birkenbihl gelesen, und die weist auch auf das Audacity Programm hin, als Hilfe zum Lernen. Das gibt es auf Deutsch – das ist prima für mich.
Die „LAME MP3 encoding Bibliothek“ scheint Englisch zu sein. Lasse zuerst die Festtage vorübergehen – danach gehe ich die Sache ruhig an. Es sind etliche Dateien die ich langsamer machen möchte.

DANKE für deine Hilfe – Wünsche dir
frohe und glückliche Festtage
Theo

Hallo Theo,

Die „LAME MP3 encoding Bibliothek“ scheint Englisch zu sein

Der Link von mir geht zu einer englischen Anleitung. Wenn die Lame Bibliothek installiert ist, bleibt die Sprache von Audacity so wie sie vorher eingestellt war. Ich versuche mal dir das mit der Lame Bibliothek in Deutsch zu erklären, das trifft aber nur zu wenn du mit Windows arbeitest.

1 Klicke auf den Link um dir die „Lame Bibliothek“ herunter zu laden.

http://lame1.buanzo.com.ar/Lame_v3.99.3_for_Windows.exe

2 Starte die herunter geladene Date und merke dir den Ort an den das Programm die „Lame Bibliothek“ installiert. Normalerweise sollte das unter folgenden Pfad geschehen:

Laufwerk C / Programme / Lame For Audacity

3 Starte das Programm “Audacity” welches du schon vorher installiert hast.

4 Gehe oben in der Menüleiste auf Bearbeiten und wähle dort Einstellungen

5 In dem Fenster Einstellungen: Module wählst du auf der linken Seite Bibliotheken und dann auf der rechten Seite den Button für MP3-Bibliothek: Suchen

Siehe hier: http://www.abload.de/img/19rjn0.jpg

6 In dem Fenster Lame suchen benutzt du den Button Durchsuchen um in den Ordner der Lame Bibliothek zu kommen. ( Siehe Punkt 2 )

7 Nun musst du nur noch die Datei lame enc.dll öffnen und mit OK bestätigen.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/247fc3.jpg

8 In dem Fenster Einstellungen: Module bestätigst du das ganze noch mal mit OK , dann sollte eigentlich alles fertig sein.

Ich wünsche dir viel Erfolg und ein frohes Weihnachtsfest.

Gruß
N.N

Guten Tag NN ,
Danke für deine freundliche Nachfrage.
Ein Natel ist in der Schweiz die Bezeichnung für ein Handy. Zur Zeit als das Gewicht der tragbaren Telefone noch in Kilo gemessen wurde, gab es in der Schweiz das „Nationale Auto Telefonnetz“. Für die Geräte hat sich das Kürzel NATel durchgesetzt. Natel ist einer der wenigen Begriffen, der ebenso in der Deutsch-, Französisch- und Italienisch-Sprachigen Schweiz verwendet wird.
Das Programm „Audacity“ konnte ich heute runterladen. Die Sache sieht gut aus, langsamer abspielen kann ich die Dateien auch. Leider verändert sich gleichzeitig auch die Tonlage - je langsamer umso tiefer klingt die Stimme – und ist so für mich nicht zugebrauchen. Wenn ich die Datei mit Windows Media Player abspiele, wird beim langsamer abspielen die Stimmlage nicht verändert.
Ich überlege mir zwei Lösungswege:
A) Kann Audacity die Stimme wieder erhöhen?
B) Mit Media Player langsam abspielen und gleichzeitig mit Audacity aufnehmen?
Das Zusatzprogramm habe ich noch nicht runter geladen, da ich noch nicht weiss, welche Variante möglich ist.
Freundlicher Gruss Theo

Hallo Theo,

A) Kann Audacity die Stimme wieder erhöhen?

In der Theorie ist das schon möglich, aber wie gut (oder wie schlecht) das Ergebnis in der Praxis wird, hängt auch von der Originaldatei ab. Da müsstest du mit den verschiedenen Einstellungen mal ein wenig „herumspielen“.

Wenn du die Audiodatei in „Audacity“ geöffnet hast, dann kannst du oben in der Menüzeile das Menü „Effekt“ öffnen. Dort hast du dann (unter anderen) 4 Effekte mit denen du deine Versuche beginnen könntest.

Tempo ändern
Tempo/Tonhöhe gleitend ändern
Tempo/Tonhöhe ändern
Tonhöhe ändern

Mit welchem Effekt, oder mit welcher Effekt Kombination du das beste Ergebnis erzielst, kannst du nur durch testen herausfinden. Ich würde erst mal versuchen den Effekt „Tempo ändern“ zu verwenden, und anschließend bei der geänderten Datei den Effekt „Tonhöhe ändern“ darüber laufen lassen.

B) Mit Media Player langsam abspielen und gleichzeitig mit Audacity aufnehmen?

Wenn du mit den oben genannten Effekten kein für dich zufrieden stellendes Ergebnis erzielst, wäre deine Option B natürlich auch eine Möglichkeit. Aber ich würde an deiner Stelle erst mal mit den Effekten spielen und deine Option A als erste Option ins Auge fassen.

Gruß und viel Erfolg
N.N