Mp3 Datein auf CD brennen?

Ich hätte eine kurze Frage:
Ich habe seit einer Woche ein neues Auto (Opel Corsa D) mit serienmäßigem Radio inkl. Navi!
Mein Problem ist jetzt Folgendes: in meinem alten Auto hatte ich ein Radio mit USB Anschluss was mein neues Auto jetzt leider nicht hat. Ich möchte aber natürlich weiterhin die aktuellsten Lieder im Auto haben…
Wenn ich in meinem alten Auto neue Musik haben wollte konnte ich einfach nach Belieben Lieder löschen bzw. neue ergänzen, USB Stivk wieder anstecken - Fertig!

Meine Frage wäre jetzt ob sowas auch mit CD möglich ist? Kann ich da auch immer wieder Lieder ergenzen und löschen oder kann man eine einmal gebrannte CD dann nicht mehr verändern?
Wäre doch total umständlich wegen 1-2 neuen Liedern jedesmal eine neue CD zu brennen!

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen!
Danke!

Hallo,

erst einmal die Frage, ob das Autoradio über haupt MP3 Files abspielen kann.

Wenn ja stellt sich eine weitere Frage: Kann das Autoradio nur mit CD-Rom umgehen oder auch mit CD-RW.

Sollte das Autoradio gar kein MP3 abspielen können hast du keine Möglichkeit so zu verfahren wie mit dem USB Stick. Kann das Autoradio mit MP3 umgehen, aber nur CD-Rom lesen, ist es in der Tat so, dass wenn du eine CD mit Files voll machst, du nichts mehr ändern kannst. Kann das Radio auch mit CD-RW umgehen, kannst du die CD-RW wieder bespielen. Das geht aber nicht so oft, wie man es von Flash Speichern gewohnt ist.

Gleiches (einmal beschreibbar/wieder beschreibbar) gilt natürlich auch für den Fall, dass das Radio mit DVD-Rom oder DVD-RW umgehen kann.

Gruß
Ralph

Servus,

was mit einem USB-Stick geht (schreiben/löschen) geht naürlich mit einer CD/DVD/BD auch. Aber …

Schreiben/Löschen, wieder schreiben und so weiter setzt voraus, das der datenträger nicht finalisiert wurde. Und da fängt das Problem für ein normales Laufwerk an: Der Datenträger wird nicht erkannt!

Wird hingegen der Datenträger finalisiert, kann das (meist) auch jedes Laufwerk lesen. Aber es lassen sich keine Titel mehr hinzufügen oder löschen …

Gruß:Bernd

Hallo,

die meisten neueren CD-Spieler im Auto können auch mp3-Dateien wiedergeben.
Deiner auch? (in KfZ-Beschreibung nachsehen).

Dabei auch gleich schauen ob er auch wiederbeschreibbare CDs annimmt.

Falls mp3 ja: da passen dann über 100 Lieder auf eine CD. Diese CDs sind normalerweise einfacher zu erstellen als „echte“ Audio-CDs (hängt auch vom CD-Spieler ab). „Löschen“ kann man die mp3 nicht, aber man kann in einem neuen Brennvorgang diese „unsichtbar“ machen und neue hinzufügen. So lange bis die CD mit sichtbaren und unsichtbaren Liedern voll ist - dann muss eine neue CD her.

Falls mp3 nein: Dann musst du eine Audio-CD erstellen mit max. ca. 20 Liedern. Diese Audio-CDs müssen für „normale“ CD-Spieler meist in einem Brennvorgang beschrieben werden. Da geht also löschen und anhängen von Liedern normalerweise nicht.

Die Lösung für ständig neue CDs brennen wäre eine wiederbeschreibbare CD. Deine Musiksammlung für die CD zusammenstellen und brennen. Wenn du was ändern willst, muss die CD zuerst gelöscht werden und dann eine neue CD erstellt werden. Die meisten Brennprogramme bieten eine „Zusammenstellung speichern“-Funktion an. Damit kannst du dann die Zusammenstellung für späteres neu brennen abspeichern.

Die Vorgehensweise für jeden Fall zu beschreiben wird zu umfangreich. Melde dich nochmal wenn du nicht weiter kommst.

PS: es gibt auch mini-Sender mit USB-Anschluss / SD-Karte. An die schließt du dein Abspielgerät an, bzw. speicherst die mp3 auf der Speicherkarte. Dann muss man im Autoradio die richtige Frequenz einstellen und du hörst deine Musik.

Grüße,
Wolfgang