Früher mit alten Tonbändern konnte man mehrere Tonspuren übereinander legen. Z.B. erst eine Musik, dann einen Sprachtext. Wie geht das per PC ? Also die Erstellung eines mp3-files mit sprachunterlegter Musik.
Danke für eine kurze Erklärung bzw. einen Tip.
du kannst das mit einem programm machen.z.b. cubase von der fa. steinberg.
da kann mann soviel spuren wie man will untereinanderlegen und noch viel mehr machen.z.b. eigene lieder erstellen u.s.w.kostenpflichtig.
lgg
Was früher ging, geht heute auch noch. Kostenloses Programm Audacity runterladen, zum Beispiel bei Chip.de.
Nach dem Installieren, Programm aufrufen und als erstes das Mp3 importieren. Dann Aufnahme drücken und in der neuen Spur wird dann die Sprache aufgezeichnet. Das kann man natürlich alles noch Bearbeiten.
Es gibt natürlich auch noch andere Programme die das können und auch mehr Möglichkeiten haben, wie Adobe Audition.
Besten Dank.
Besten Dank
Hallo,
es gibt verschiedene Profiprogramme dafür, die auch Musikstudios verwenden (z.B.Cubase). Allerdings ist das für Deine Zwecke zu hoch gegriffen. Es gibt günstige Shareware-Programme:
http://www.shareware.de/software/musik-machen/
Ansonsten versuche es doch mal über den Windows Movie Maker. Klinkt komisch, aber da kann man ja auch mehrere Spuren einfügen und das Programm ist auf jedem PC der Windows hat drauf
Viel Erfolg!
also im grunde ist es fast genauso wie früher…
du brauchst ne recording software…zb wavelab… etc.
dann einfach auf die eine spur den text und auf die nächste spur die musik…
wenn du noch mehr fragen hast…hau rein:_-)
Danke für die klare Antwort.
Hallo T.Weissviel!
Eine Software, die das Digitale Mischen zweier Audioquellen auf MP3-Basis ermöglicht, ist mir zur Zeit nicht bekannt. Daher bleibt meines Erachtens nur der Umweg über die analoge Mischung der beiden Audioquellen über ein Mischpult, dann die anschließende Einspielung über die Audiokarte in den PC und danach die Umwandlung in das MP3 Format.
In der Hoffnung, Ihnen etwas geholfen zu haben, m.f.G. Jörg Peck
Im einfachsten Fall kann man das schon mit Freeware Audioprogrammen wie Audacity tun. Einfach downloaden, installieren und z.b. ein Musikfile reinladen (geht ganz einfach). Dann kann man ohne große Probleme zum Beispiel mit dem integrierten Mikrofon eine weitere Spur aufnehmen und diese darüberlegen, wenn du sowas machen willst.
Ich war eine weile nicht so wirklich oft online, daher kommt die Antwort sicher etwas spät, aber da es offenbar noch keine Antwort gibt , kann ich dir ja vielleicht doch noch helfen (oder jemanden der so was sucht).
Natürlich ist es auch am PC möglich mehrere Klänge übereinander zu legen. Das geht an sich einfacher als früher mit Kassetten.
Du benötigst lediglich ein Programm, wie Audacity (kostenlos) und einen kostenlosen mp3 Encoder wie z.B. den LAME (www.chip.de/downloads/LAME_13003295.html).
In Audacity kannst du mehrspurig aufnehme und sogar das Lautstärkeverhältnis verändern.
Ich persönlich fand die oberfläche recht selbsterklärend. Es ist auch schwierig das in reiner Textform zu erklären.
Jedenfalls kannst du beim Export in eine mp3 Datei dann den LAME Encoder auswählen und fertig.
Ohne LAME geht es auch, leider dann aber nur mit OGG oder WAVE Export.
Früher gingen solche Kleinigkeiten, wie Sprache auf Musik auch noch mit dem Windows Audiorekorder, nur eben nicht ganz so flexibel. Leider hat Microsoft das Programm aber ab Vista etwas verändert, da geht es nämlich nicht mehr, sondern es ist eher zum Aufnehmen von Sprachmemos gedacht.
Wenn ich noch was vergessen habe, gerne fragen.
Frohe Festtage und Guten Rutsch
Lobi