MP3 Files auf USB Stick kopieren

Liebe/-r Experte/-in,
geht um folgendes:
möchte meine mp3 Sammlung auf einen USB Stick kopieren, jedoch aber so, dass die Titel in gewünschter Reihenfolge dort aufgeführt werden. Versuche ich es auf normalem Weg, werden die Titel immer in alphabetischer Reichenfolge gespeichert und logischerweise so abgespielt. Gibt es denn nicht die Möglichkeit, die Titel frei nach Lust und Wunsch, so anzuordnen, wie es gewünscht wird?

Beispiel: Ich möchte einen Musiktitel von Bob Marley als erstes File auf dem Stick haben, dann z.B. ein Lied von Deep Purple auf Position 3, dann ein Stück von ZZ Top auf Platz 4 usw, usw.

Super wäre es auch, wenn die gesamte Musiksammlung gleich als willkürlicher Mix gespeichert werden kann.

Gibt es da ein Programm, was so etwas erledigt?
hab zig Foren durchforstet, aber bisher nichts gefunden.

Freu mich mal auf die Antworten von Euch Experten

Gruss Bruno

PS. Ich verwende den Stick im Auto, jedoch habe ich da keine Random Funktion, welche mir da die Musik willkürlich abspielen kann.

warum installierst du dir nicht einfach irgendeinen player und speicherst die playlist? … du köntest die playliste dann auch auf den stick speichern dann hast du die immer dabei

Hallo,
bei diesem Problem ist eigentlich schnell Abhilfe geschaffen. Stellt sich nur die Frage was kann das Autoradio abspielen.
Wie mir scheint hat das Radio nur eine sehr rudimentäre Funktion mit Audiodateien im
Mp3 Format umzugehen. Das heiß es kann wahrscheinlich auch nicht mit Playlisten umgehen, sonst könnte man die einzelnen Titel einfach in einer Playlisten organisieren (das kann eigentlich jeder bessere Audioplayer am Computer) und diese Liste mit den Dateien auf den Stick übertragen. Dem Autoradio muss man dann nur sagen das man die Playlisten abgespielt haben möchte. Bekannte Formate für solche Listen sind m3u und pls.
Der Aufwändigere Weg ist es sich jede Datei einzeln vorzunehmen und der Reihe nach durchzunummerieren wie man es eben haben möchte. Zu beachten ist dabei nur das man bei einer zweistelligen Anzahl von mp3s auch immer zweistellig nummerieren muss also: 07, 08, 09, 10…usw. Hat man nun über 100 oder gar 1000 mp3s muss man das entsprechend im weite Stellen erweitern. 0001, 0002 usw Macht man dieses nich spielen die meisten Radios die Titel mit der 1 als erste Stelle vor der 2 usw.
Es gibt für diesen Vorgang der Nummerierung aber auch Programme die aus einer Playlisten die Dateien entsprechend umbenennen und Kopieren.
Praktisch ist z.B. das Programm AmoK Playlisten Copy http://www.mpex.net/software/details/amokplc.html

Ich hoffe ich konnte helfen.

Mit Musik im Ohr grüßt Domestos

Hallo Domestos
Danke für die schnelle Antwort, habe gerade mal versucht da etwas Ordnung mit dem von Dir eingefügten Link-Programm in meine Sammlung zu bringen. Mal schauen ob ich das so hinbekomme wie gewünscht. Danke für den Tipp
Gruss Bruno

hallo bruno,

erstmal liebe grüße meinerseits. du bist der erste der sowas in dieser richtung fragt. normalerwiese wollen sie alle in alphabetischer ordnung angelegt sein. was bedeutet, dass man sich die mühe machen muss die lieder ordentlich zu beschriften oder demensprechend zu tacken. aber nun zu deinem anliegen, normalerweise hat jedes autoradio das mp3 mittels einem stick abspielen kann eine sagen wir mal wilkürfunktion sodass deine lieder in keiner alphabetischen reihenfolge abgespielt werden. sollte das nicht sein, gibt es nur eine möglichkeit, die mir bekannt ist, dass du vor die lieder zahlen setzt, nummerisch aufsteigend. so spielt dein radio die lieder in dieser nummerischen reihenfolge ab. was aber letztendlich wieder keine mixwilküre hat, sondern eigentlich eine festlegung deiner wahl entspricht. mir ist kein programm bekannt, was sowas von alleine erledigt. also, gib den liedern vor dem text nummern und dann werden sie so abgespielt wie du sie durchnummeriert hast. zahlen gehen vor buchstaben in diesem sinn.

so bruno, viel text, vlt konnte ich dir helfen.
gruß matz

HALLO bRUNO;

das erste Problem müsste zu lösen sein, in dem du deiner Wunschreihenfolge bei jedem Titel eine fortlaufende Numerierung dazugibst, also z.B. 001 -Bob Marley usw. Dann müsste es in dieser Reihenfolge abgespeichert und wiedergegeben werden.
Zu Punkt 2 fällt mirleider auch nichts ein.
Gruss, canarygary

Hallo und Danke für die Antwort
scheint tatsächlich keine andere Möglichkeit zu geben, als die Nummerierung. Bin scheinbar der einzige, der sowas wünscht, denn sonst gäbe es vielleicht ein Programm für so was. Dann beissich mal in den sauren Appel und mach mir diese Arbeit. Danke für die Antwort

Gruss Bruno

Danke für die rasche Antwort, geht dann also doch nur in diese Richtung, alle Titel in gewünschter Reihenfolge selbst in eine Playlist setzen, in der Hoffnung, dass die dann auzch richtig abgespielt werden und nicht wieder vom USB Stick als alphabetische Liste behandelt werden.

Gruss und Danke Bruno

geht um folgendes:
möchte meine mp3 Sammlung auf einen USB Stick kopieren, jedoch
aber so, dass die Titel in gewünschter Reihenfolge dort
aufgeführt werden. Versuche ich es auf normalem Weg, werden
die Titel immer in alphabetischer Reichenfolge gespeichert und
logischerweise so abgespielt. Gibt es denn nicht die
Möglichkeit, die Titel frei nach Lust und Wunsch, so
anzuordnen, wie es gewünscht wird?

Hallo Bruno,
da hilft nur die Titel umzubenennen.
01… 02… 03… usw.
Dein Autoradio geht anscheinend nach dem Alphabet.
Ansonsten kann das nicht ändern.

Gruß

Roland

Danke für die Antwort, bin gerade mal dabei, die Sache von Hand entsprechend einzuschreiben
Gruss Bruno

Ich habe bei einem ähnlichem Problem die Titel mit „mp3tag“ (kostenloses Programm) umbenannt bzw vor den Interpreten und vor dem Titel Nummern gesetzt. Musst du mal ein bissel probieren nach was dein mp3 Stick ordnet. Ob nach Dateinamen oder nach dem mp3 Tag. Ist zwar aufwendig aber machbar. Ansonsten ein DJ Programm verwenden und die Titel zu hause am Rechner als komplett mp3 zusammen mixen. Dann hast du auch deine Reihenfolge die du willst.
LG Heiko

Nicht „mp3 Stick“ sondern Player bzw. dein Radio meinte ich!

Hallo Bruno,
einen willkürlichen Mix erstellst Du ganz einfach:
Du lädst Dir die deutsche Version des Winamp Players runter.
Packst all die Dateien die Du hören willst in den Playlist Editor.
Unten im Fenster klickst Du auf „Versch“->„Sortieren“-> „Zufällige Liste“ und speicherst die dann ab.

Jetzt lädst Du Dir das Programm „MP3Tag“ http://www.mp3tag.de/
herunter (Achtung- es scheint 2 Programme gleichen Namens zu geben!)
Dort deutscht Du das Programm über Extras-> Optionen ein.
Jetzt musst Du mal ein bisschen rumexperimentieren.
Der normale Weg geht so:
Playliste laden
Im rechten Fenster alle Dateien markieren
Über Extras den Tracknummern Assistenten aufrufen.
Jo- und hier musst Du jetzt schauen wie man die Nummer an den Anfang des Interpreten bekommt…
Danach den Konverter aufrufen, oberste Option-> Tag-> Dateiname benutzen.
Fertig sollte es sein.
Aber auch hier musst Du wieder darauf achten wo die Nummern hin sollen…

Viel Glück und Spaß beim Probieren (am Besten mit Kopien Deiner Stücke) wünscht Dir
Jörn

Danke für die Antwort
Hab das schon mal probiert und ist so weit schon mal ein echter Anfang, Danke für den Tip
Gruss Bruno

Hallo und Danke,
Bin jetzt auch soweit, dass ich für einen Remix wohl auf ein DJ Programm zugreife, da nach wie vor die Playlist eingetragen werden muss, so wie es gewünscht wird.

Gruss Bruno

Hallo,
kommt auf die Funktionen des MP3 Players an.
Wenn nicht möglich, dann am besten die Titel selber nach Wunsch mit Ziffern am Anfang, sprich 01-Bob Marley, 02-xxx usw. versehen.
Für willkürliches Abspielen gibt es die Zufallsabspielung, sog. Shuffle-Funktion (wenn vorhanden).

Viel Erfolg
DJ Xavier
www.djxavier.de
(Best in different styles)

Hallo und Danke
habs in der Zwischenzeit auch so gemacht, daran führt wohl kein Weg vorbei.

Gruss und Danke Bruno

Lieber Bruno,

Normalerweise kannst du auf deinem Computer unter „Darstellung“ die Option ausschalten, die dir immer alles nach dem Alphabet ordnet.
Falls dies nicht funktionieren sollte, würde ich einfach die Dateien umbenennen (einfach vor den eigentlichen Titel des Lides ein „a“, beim nächsten ein „b“,…)

Ich hoffe ich kann dir helfen,
LG TiLLi :smiley: