mp3 Player-Hilfestellung

Wer kann mir Tips geben?
Ich habe einen MP3-Player der die Form eines USB-Sticks
hat und 1GB Speichervolumen.
Ich möchte für meine Enkeltochter Songs/Albums auf
diesen Player speichern.
Ich komme auch mit dem Audiograbber nicht zurecht.
Wie kann ich Lieder speichern. Bitte genaue Anweisung. Bin
schon ein älterer Senjor.
Ich danke allen im Voraus für ihre Hilfe
helmy

Hallo !

Dieser MP3-Player hat sicher ein USB-Anschluß.
Manchmal muß man eine Kappe abziehen um zum Stecker zu kommen.
Also - die Songs müssen am PC gespeichert sein.

Den Player - per USB-Stecker anstecken.
Erscheint dann als „externe Festplatte“ ( ev. unter D:smile:

Dann die Songs per Drag & Drop hinübersiehen - oder
Song: markieren - mit der Maus - rechter Klick - und auf
Kopieren drücken - dann externe Festplatte (den MP3-Player)
anklicken (markieren) und dann mit der rechten Maustaste
auf das geöffnete Fenster - auf „Einfügen“ drücken.

So mit weiteren Lieder vorgehen.

Wegen Audiograbber müßte ich wissen worum es geht.
z.B. kann man mit diesem unter „line in“
vom Radio z.B. Lieder aufnehmen. Diese sind dann
als wav-Datei in einem Ordner.
Auf den MP3-Player kann man die Liedern jedoch
erst nach einem „Convertieren“ in MP3 - vornehmen.
Wenn z.B. ein Lame-Enconder installiert ist - macht
dies auch der Audiograbber selbst.
(Auch gleiche Lautstärke für alle Titel. Unter „Normalize“.)

Mit dem Audiograbber kann man auch CD’s „grabben“.
Also in mp3-Dateien umwandeln.

CD in den PC einlegen und schon erscheinen z.B.
alle 20 bis 25 Titel. Dann auf „grabben“ drücken und
schon werden alle Lieder als mp3-Dateien auf
dem PC gespeichert.

Gruß
Hans aus Österreich

Hallo,
ich hab den Audiograbber nicht installiert und kann/möchte deshalb nicht viel dazu sagen. Da ist es wohl besser gleich auf ein Tutorial zu verweisen, z.B.:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Downloads-MP3-…

oder „Audiograbber“ und „Tutorial“ in Google eingeben.

Prinzipiell funktioniert das aber immer gleich:

-Man legt die CD mit der Musik ein (darf natürlich nicht kopiergeschützt sein)
-Man startet das Programm (z.B. Audiograbber)
-Man wählt im Programm das Laufwerk aus, das die CD enthält, es erscheinen dann durchnummeriert die Lieder
-Man markiert die Lieder, die gerippt werden sollen -man wählt bei den Buttons aus was man machen möchte (z.B. CD nach Mp3 rippen - oder z.B. nach Wave, das wäre dann unkomprimiert)
-Hier soll’s aber Mp3 sein, entsprechenden Button klicken und das Programm macht den Rest von allein. Evtl. muss hier oder schon vorher noch ein Laufwerk (und Ordner) festgelegt werden, wo die Mp3-Dateien hingespeichert werden.
-Im Windowsexplorer kann man dann die Dateien auf den Stick übertragen (kopieren).

Ich hoffe ich konnte eine erste Hilfestellung geben, falls noch Fragen sind, einfach nochmal nachfragen…

Gruß

Der Raabe

Hallo Raabe,
vielen Dank für dein Feedback.Habe alles so gemacht wie beschrieben, konnte auch kopieren und einfügen. Bloß hören kann ich nichts. Beim Abspielversuch steht im Display des MP3 Player: Emty Disk.

Vieleicht fällt ihnen noch was ein

Chiao
Helmy

Hallo,

.

Hallo und Grüß Gott,

herzlichen Dank für Feedback.Ich habe alles weisungsgemäß durchgeführt. Auch kopieren und einfügen in den Player war alles o.k. Bloß hören kann ich nichts.
Im Display des Players steht beim Abspielversúch:
Emty Disk

Gruß
Helmy

Hallo,
sicher, dass die Daten auch wirklich ihren Weg auf den Player gefunden haben? Wenn der Player an den PC angesteckt wird müssen ja wenigsten dort die Dateien sichtbar sein! Oder sind sie auf dem Player sichtbar und beim Versuch abzuspielen kommt die beschriebene Meldung? Das wäre dann schon sehr komisch!
Was ist es eigentlich für ein Player (Marke, Model…)? Es kann evtl. sein, dass man eine bestimmte Software zur Übertragung braucht (war eine CD dabei?), so wie Itunes beim Ipod, ist aber für so einen Stick eher unüblich!
Wie wurden die Daten übertragen? Den gesamten Ordner mit Dateien kopiert oder alle Dateien? Wie sieht das im Windowsexplorer aus wenn der Stick am PC ist?
Bis wann muss das Geburtstagsgeschenk denn fertig sein :wink: ?

Gruß

Der Raabe

Hallo Raabe,
danke für die praktischen Tipps.
Dr Geburtstag ist am 20.d.M. Ich habe gemacht wie empfohlen. Ich konnte nur einen Song kopieren, den ich auch abhören kann. Es handelt sich um eine heruntergeladene, käuflich erworbene Datei von Musicload. Andere Titel von eingelegten CD,s sind zwar im Player vorhanden, werden aber nicht abgespielt. Der Name des Players ist; Madison-New York-ASM Pc kann ich auch nur diesen einen Song hören.Ich habe sowohl die gesamten Ordner, als auch einzelne Dateien auf den Player übertragen. Habe sozusagen alles ausprobiert.
Leider bisher ohne Erfolg. Ich vermute, ich mache immer den gleichen Kardinalfehler.
Gruß
Helmy

Hallo,
der Player sagt mir jetzt nichts, ist aber denke ich ein Standart-USB-Teil. Da nur die gekaufte Datei abspielbar ist, denke ich, dass mit den gerippten Songs was nicht stimmt. Vielleicht mal mit den Einstellungen spielen, evtl. kann der Player keine variable Bitrate wiedergeben oder die Bitrate ist zu hoch. Ich würde es mal mit „nicht variabler Bitrate“ und „128kb/s“ versuchen. Auch der Codec könnte eine Rolle spielen, so wie ich das gelesen hab, muss man zusätzlich zum Programm noch einen LAME-Codec installieren:

http://www.chip.de/downloads/Audiograbber_12999215.html

oder wie ist das bei der Installation abgelaufen? Also ich verwende ja Exact-Audio-Copy mit dem Lame-Codec und das hat immer gut funktioniert (andererseits hab ich halt einen anderen Player). Wenn gar nichts geht kann man ja auch mal ein anderes Programm probieren, Audioripper gibt’s wie Sand am Meer :wink:

http://win.softpedia.com/dyn-search.php?search_term=…

(Softpedia ist sowieso gut!!!)

Schreib doch wie’s gelaufen ist…

Gruß

Der Raabe