mp3 player verstaerker --> Rauschen

Hallo, ich hoffe Ihr koennt mir weiterhelfen:

Ich habe einen tragbaren mp3 Player mit Festplatte und ein selbstgebastelten tragbaren Verstaerker in einem Holzkasten mit Boxen usw.
Die Verstaerker sind 2 x 20W fertig aufgebaut und vergossen.

Wenn ich nun den MP3 Player anschliesse (aus), kommt kein Rauschen.
Wenn ich ihn nun einschalte, faehrt die Festplatte hoch, er laed einige Daten (ca. 4 Sekunden) und dann daengt die musik an, aber mit einem reht lauten Rauschen.
Wenn ich Pause mache, ist das Rauschen auch da.
Das Rauschen wir nicht lauter, wenn ich die Musik lauter mache.

Wenn ich zB ein Laptop daran anschliesse, hoere ich KEIN Rauschen.

Auch gibt es kein Rauschen, wenn ich den mp3 player mit Kopfhoerern oder im Auto am Line In betreibe.

Woran kann sowas liegen???
Ich versteh das einfach nicht… :frowning:

Vielen Dank schonaml fuer Eure Antworten!

Gruss
David

Ich habe einen tragbaren mp3 Player mit Festplatte und ein
selbstgebastelten tragbaren Verstaerker in einem Holzkasten
mit Boxen usw.
Die Verstaerker sind 2 x 20W fertig aufgebaut und vergossen.

Hallo David!

Du hast also den Verstärker selbst gebaut? Hast du die Bauteile auch selbst dimensioniert, oder war das ein Bausatz? vielleicht liegts an falscher Dimensionierung.
Ansonsten vielleicht irgendwo schlechte Verbindung, Lötstelle oder irgendwie sowas…

Hallo David,

Hat der mp3-Player ein Netzteil? Brummt es ohne Netzteil auch noch? Dann könnte es nämlich ein Masseproblem sein.

Oder dein Kabel zwischen Player und Verstärker ist schlecht oder gar nicht abgeschirmt. Oder gar der Verstärker hat ungeschirmte Signalleitungen intern.

Du musst bedenken, dass ein Verstärker das Signal ändert (Höhen und Tiefen) aber ganz besonders den Pegel. Das bedeutet, jedes Rauschen, was du vorne in den Verstärker reingibst kommt hinten um den Verstärkungsfaktor lauter raus. Es könnte z.B. sein, dass der Player immer rauscht, du es nur nicht hörst mit deinen Kopfhörern, weil das Signal-Rausch-Verhältnis größer ist.

Probiere es doch mal mit einem anderen Verstärker. Und probiere auch mal einen anderen Player (Netzteil!!!) an dem Verstärker und berichte dann wieder.

MfG. Günther

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich tippe da mal auf eine Störstrahlung des MP3-Players, der im Verstärker wie von einem Radioempfänger aufgefangen wird. Versuch’s mal mit einer Abschirmung des Verstärkergehäuses (wenigstens Alufolie, aber gut mit der Verstärkermasse verbinden, besser gleich ein Alugehäuse mit gut auf Masse gelegten Einzelteilen -> Zahnscheiben verwenden). Evt. hilft auch schon ein besser geschirmtes Kabel zwischen Player und Verstärker. Versuch auch mal eine andere Position zwischen Player und Verstärker sowie eine andere Lage (hochkant stellen, hinlegen, Verstärker umdrehen, Verstärker weiter weg vom Player).
Viel Glück
Axel

Hallo,
ich tippe da mal auf eine Störstrahlung des MP3-Players, der
im Verstärker wie von einem Radioempfänger aufgefangen wird.

Wenn ich den MP3 Player im Auto oder an meiner Anlage betreibe, habe ich KEIN Rauschen. Nur an diesem Verstaerker. Und dieser Verstaerker rauscht auch nur beim MP3 Player, nicht beim Discman oder aehnlichem.

Versuch’s mal mit einer Abschirmung des Verstärkergehäuses
(wenigstens Alufolie, aber gut mit der Verstärkermasse
verbinden, besser gleich ein Alugehäuse mit gut auf Masse
gelegten Einzelteilen -> Zahnscheiben verwenden). Evt.
hilft auch schon ein besser geschirmtes Kabel zwischen Player
und Verstärker. Versuch auch mal eine andere Position zwischen
Player und Verstärker sowie eine andere Lage (hochkant
stellen, hinlegen, Verstärker umdrehen, Verstärker weiter weg
vom Player).

Werd ich mal probieren!

Viel Glück
Axel

Danke…!

Hallo David,

Hat der mp3-Player ein Netzteil? Brummt es ohne Netzteil auch
noch? Dann könnte es nämlich ein Masseproblem sein.

Mp3 Player und Verstaerker werden ueber eigene Akkus betrieben.

Oder dein Kabel zwischen Player und Verstärker ist schlecht
oder gar nicht abgeschirmt. Oder gar der Verstärker hat
ungeschirmte Signalleitungen intern.

Wie gesagt, beim Discman oder so rauscht nix.

Du musst bedenken, dass ein Verstärker das Signal ändert
(Höhen und Tiefen) aber ganz besonders den Pegel. Das
bedeutet, jedes Rauschen, was du vorne in den Verstärker
reingibst kommt hinten um den Verstärkungsfaktor lauter raus.
Es könnte z.B. sein, dass der Player immer rauscht, du es nur
nicht hörst mit deinen Kopfhörern, weil das
Signal-Rausch-Verhältnis größer ist.

Mp3 Player an der Anlage rauscht kein Stueck.

Probiere es doch mal mit einem anderen Verstärker. Und
probiere auch mal einen anderen Player (Netzteil!!!) an dem
Verstärker und berichte dann wieder.

s.o.

Du hast also den Verstärker selbst gebaut?

Nein, war fertig aufgebaut und vergossen.

Ansonsten vielleicht irgendwo schlechte Verbindung, Lötstelle
oder irgendwie sowas…

Wie gesagt, es rauscht nur in dieser Kombination, mit einem Discman rauscht es nicht und mp3 Player an meiner Anlage rauscht auch nicht

kann es sein das du einen gitarrenverstärker oder mikrofonverstärker hast??

…du hast ja selber geschrieben das der LINE-IN von anderen geräten funzt…hmmm…
würd mir an deiner stelle ma bei ebay 'n autoverstärker kaufen und den player da mal anschließen…koennt mir gut vorstellen das dann funzt…hehe *gg±…reine phantasie von mir *gg*…aber sach ma bescheid wenn das machst und obs geklappt hat…

greetz florian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Wenn ich den MP3 Player im Auto oder an meiner Anlage
betreibe, habe ich KEIN Rauschen. Nur an diesem Verstaerker.

Nein. Die sind ja auch EMV-mäßig geprüft und entsprechen den einschlägigen Normen für Störfestigkeit. Dein Verstärker offensichtlich aber nicht.

Und dieser Verstaerker rauscht auch nur beim MP3 Player, nicht
beim Discman oder aehnlichem.

Tja, wenn keine Quelle für Störungen da ist, kann auch keine Störung empfangen werden. Der MP3-Player ‚strahlt‘ offensichtlich stärker als die anderen Quellen. Ist auch logisch, da er ein voll digitales Gerät ist. Mit einem eingebauten kleinen Computer. Sowas hat ein Diskman nicht. Deshalb stört er weniger. Übrigens werden da auch andere Normen gelten (bin ich mir aber nicht ganz sicher, hab die letzten Neuerungen nicht mehr verfolgt), da ein Diskman ein Unterhaltungsgerät, ein MP3-Player aber ein Gerät der Informationstechnik ist (wg. dem eingebauten Computer).

Werd ich mal probieren!

Tu das. Viel Glück.
Axel