Hallo Dirk!
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich meine MP3-Sammlung,
welche ich auf einer externen Festplatte habe, mit meinem
Audioreceiver abspielen kann. Bzw. wie es möglich wird, dass
ich die gewünschten Titel erst aussuchen kann? Gibt es da
Geräte oder Monitore o.Ä.?
Zu dutzenden und Hunderten - welche Geschmacksrichtung soll’s denn sein?
Die günstigste Lösung dürfte ein Leergehäuse einer sogenannten „Multimedia-Festplatte“ sein. Im Prinzip 'ne stinknormale USB-Platte, die zusätzlich ein Minicomputerchen nebst Video- und Audio-Ausgängen an Bord hat, das die gängisten Formate abspielen kann. Vernünftig bedienbar allerdings nur mit laufendem Fernseher, wegen der Navigation durch die Datenmengen.
ebay (mit etwas Geduld) ab 20 Euro für die einfachen Geräte, die für mp3 aber ausreichen - achte möglichst auf dgitalen Ausgang.
Dann gibt es die StreamingClients, beispielsweise den PopcornHour-Player. Ein Kästchen für die Stereo-/Videoanlage, das Musik und Filme übers Netzwerk davon angeschlossenen Computern, so gut wie immer aber auch direkt von angeschlossenen USB-Geräten und teilweise sogar von internen Festplatten abspielen kann. Auch hier braucht man einen Monitor (Fernseher).
Ab 100 Euro.
Die gibt es auch als „Nur-Musik-Clients“, die nennen sich dann meistens Webradio. Übers Netzwerk auf die Platte des Servers können die meisten, USB können eher wenige, und dann würde ich auch erst mal Informationen einholen, ob das auch mit Platten geht, oder nur mit Sticks.
Witzigerweise erheblich teurer als Geräte mit Videofähigkeiten - dafür aber mit eigenem Display auch ohne Fernseher bedienbar. Ab 150 - 300 Euro.
Der einfachste Weg dürfte aber sein, einfach ein paar DVDs zu brennen - DVD-Player ohne mp3-Fähigkeit dürften heutzutage die Ausnahme sein. Ab 20 ct. pro Rohling . . . 
lg, mabuse