oder so ähnlich.
Hallo,
möchte HTML-Website neu aufbauen wie folgt:
2 Frames: In einem „Flash-Frame“ Menüs und mp3´s mit Button für „music on/off“, gleichzeitig Buttons für alle anderen Links, die im Haupt-Frame „Ansicht“ angezeigt werden sollen (i.d.R. HTML-Seiten, gelegentlich Videos wäre auch nett).
Ist dies so möglich und wie müsste ich in „Flash-Frame“ die Verlinkung auf den „Haupt-Frame“ ausführen?
Danke vorab und Grüße
BW
ich habe mich hoffentlich verständlich ausgedrückt
Hallo,
möchte HTML-Website neu aufbauen wie folgt:
2 Frames: In einem „Flash-Frame“ Menüs und mp3´s mit Button
für „music on/off“, gleichzeitig Buttons für alle anderen
Links, die im Haupt-Frame „Ansicht“ angezeigt werden sollen
(i.d.R. HTML-Seiten, gelegentlich Videos wäre auch nett).
Ist dies so möglich
ja, prinzipiell schon.
Ich würde Dir raten, noch einmal über
- Flash-Menu
- Frames
- Musik
nachzudenken, aber das ist natürlich Geschmackssache. Und davon abhängig, ob man auf seine Besucher angewiesen ist oder nicht.
und wie müsste ich in „Flash-Frame“ die
Verlinkung auf den „Haupt-Frame“ ausführen?
Die Buttons im Flash-Film kriegen dieses Schnipselchen Code:
on (release) {
getURL ("datei.html", "frame\_name");
}
hth
Greetinx
Christian
http://www.netz-coaching.de
Hallo,
Hallo auch,
ja, prinzipiell schon.
Ich würde Dir raten, noch einmal über
- Flash-Menu
- Frames
- Musik
nachzudenken, aber das ist natürlich Geschmackssache. Und
davon abhängig, ob man auf seine Besucher angewiesen ist oder
nicht.
Ja, grundsätzlich gebe ich dir erstmal recht, aber nach 4 Jahren HP für eine (Frauen-) Fussball-Fanseite mit z.T. täglich einzustellenden News, wöchentlich Ergebnisse und Tabellen für mitlerweile 9 Mannschaften, Turnieren in den „Saisonpausen“, Gästebuch, Links, Veranstaltungen usw. hat sich mittlerweile einiges an Müll und Chaos auf dem Server angesammelt, der Arbeitsaufwand muss effizienter gestaltet werden, und ein neues Design halte ich auch mal für fällig.
Reine Flashseite : Überlegt, abgehakt, weil unpraktisch.
CSS für Seitengestaltung : Soll zukünftig sein.
Tabellen und Frames : Unumgänglich für Ergebnisse/Tabellen, sowie Menüführung.
JavaScript : Davon rät jeder ab, bin mittlerweile auch davon überzeugt.
Ein bischen PHP für Statistik : Vorhanden, soll so bleiben.
Es soll/muss also eine Mischung aus vielen Dingen werden und auf möglichst vielen Browsern ohne zu lange Ladezeiten laufen (da kenne ich mein Publikum). Das grundsätzliche Konzept will ich vorher festlegen, nicht erst nach langer Arbeit auf ein Problem stoßen, das alles wieder über den Haufen wirft.
Die Buttons im Flash-Film kriegen dieses Schnipselchen Code:
on (release) {
getURL („datei.html“, „frame_name“);
}
Danke, das hilft schon weiter, es gibt offensichtlich kein grundsätzliches Problem.
Zum Thema „music“: ist ein Hobby, bleibt ausgeschaltet, Möglichkeit zum Zuschalten sollte vorhanden sein.
hth
Greetinx
Christian
http://www.netz-coaching.de
Grüße
BW
ein absoluter heimwerker unter den HP-Machern