Jo nahm an MP4 ist auch einer, weil es bei Wiki so rüberkam.
Ja, im Prinzip schon.
Aber eben einer mit realtiv begrenzten Möglichkeiten (also, nicht möglichkeiten, sondern Vorschriften), was die enthaltenen Codecs betrifft.
Aber hab grad auf der HP von GSpot geguckt und gibt es ne neue
Version die auch MP4 beherrscht. Und zeigt da H.264 bei Codec
an. (Hätte eher x264 angenommen… der echte H.264 kostet doch
Geld oder?)
Kann sein - aber wen kratzt das?
Ich meine, wenn Leute (illegalerweise) DVDs (mit illegaler Software) rippen und das dann (illegalerweise) ins Web stellen, glaubst du ernsthaft, die würden sich für den Preis eines Codecs interessieren?

Der Windows Media Player spielt die Datei problemlos ab. Nutzt
dafür aber die FFDShow Filter.
FFDShow bedeutet nur, das das abspielen von Windows-Routinen übernommen wird.
Also gibt es keinen richtigen MPEG4 Decoder?
Doch. Der Dekoder ist sogar Free - aber der Encoder kostet Geld.
So kam es ja zu DivX. Es gab einen freien Decoder für Windows, der halt nur abspielen konnte. Irgendwelche klugen Jungs haben sich den genauer angesehen und gemerkt, das die Encoder-Hälfte auch da war, aber halt abgeschaltet war.
Ein schneller Hack hat den eingeschaltet - und DivX war geboren.
Allerdings hat sich DivX bzw. XviD weiterentwickelt, was man vom MPEG4 nicht in diesem Umfang behaupten kann (weil’s halt ein Standard ist).
Wenn XviD es decodieren kann, warum kann VirtualDub/Mod es
nicht öffnen? Die sind auch nicht auf AVI beschränkt. AVI,
OGM, MKV, VOB, MPG (1 und 2) kann man in VirtualDub und/oder
VirtualDubMod öffnen und bearbeiten. Nur beim speichern fallen
VOB und MPG weg.
Keine Ahnung.
Es gibt aber meines Wissens ein FDDShow-PlugIn für VirtualDub. In der Theorie sollte er es damit geöffnet bekommen und wenigstens die wichtigsten Funktionen klappen.
Du könntest aber auch mal schauen, ob es mittlerweile einen Input-Filter für Avi-Synth gibt. Dann kannst du über den Umweg einer avs-Scriptdatei den Film in jeder Software, die mit mit avis umgehen kann, öffnen und vollständig bearbeiten.
Mit welchem Programm erstellt man überhaupt MP4 Dateien? (Das
müsste es ja auhc wie gewünscht bearbeiten können).
Keine Ahnung - versuchs mal mit Googel.
Da ich Filme nicht am PC ansehen mag, betrachte ich Formate abseits von mpeg2 für ne DVD nur als potentielle Datenquelle, weiss also nur, wie man den Kram daraus bekommt, nicht wie er reingeschubst wird.

Kann ne MP4 in ner AVI sein? Dann könnte man ja MP4 demuxen
und als AVI wieder muxen und schon ist die Kompatibilität
wieder da.
Klar. In eine AVI kannst du alles reinwerfen.
Aber das muss schon vorher (beim muxen) geschehen. Bei einer bereits erzeugten mp4 braucht man entsprechende Software, die das daraus entmuxen kann, weil die Datenstrukturen und wahrscheinlich auch der Interleave anders sind als bei Avis.
Hoffe, ich konnte dir ein bischen helfen.
Ach ja, wenn du was zum entmuxen/bearbeiten/PlugIns/Inputfilter findest, wäre ich für ein kurzes Feedback dankbar. Hab zwar bisher noch nichts wichtiges in mp4 gesehen, aber irgendwann wird mir das bestimmt begegnen, und da wär es ja schon ganz praktisch, wenn ich da auf deine Erfahrungen zurückgreifen könnte 