MPEG zusammenführen

Ich habe 2 MPEG-Dateien (ca. 800 MB) groß, die ich gerne zu einer Datei zusammenführen möchte. Ich habe es zuerst mit dem ‚TMPGEnc DVD Author 2.0‘ versucht, aber der hat die Auflösung der beiden Filme nicht akzeptiert. Dann habe ich es mit dem ‚Absolute Video Splitter Joiner‘ versucht, musste den Vorgang allerdings abbrechen, weil ich festgestellt habe, dass das Programm aus den beiden Dateien eine riesig große Datei machen wollte (nach 20% des Vorgangs war die Datei schon fast 10 GB groß!), und das verkraftet meine Festplatte nicht so ganz (außerdem wollte ich den Film am Ende auf eine 4,7 GB DVD brennen). Kann mir jemand einen Tipp geben oder sagen was ich falsch mache? Für Hinweise auf alternative Programme bin ich natürlich auch dankbar.

Hi

Wenn die Dateien gleich sind in Auflösung, Codec und Framerate dann gibt es sogar einen Windows internen Befehl Dateien zusammenzufügen den ich aber nicht mehr weiß XD

Hm aber Google sei Dank grad gefunden:
"Start the command line by pressing the windows key and R. Enter cmd in the prompt which will start the command line window. Enter the following line into the command line, make sure you enter the right filepath to the movie. I suggest you move the files to the top of a hard drive to ease the amount of typing that needs to be done.

copy /B “C:\movie1.mpg” + “C:\movie2.mpg” + “C:\movie3.mpg” “C:\completemovie.mpg”

This joins movie1.mpg, movie2.mpg and movie3.mpg into completemovie.mpg. You can add more movies to join more parts without problems."
http://www.ghacks.net/2006/11/11/join-multiple-video…

Wenn die Dateien unterschiedlich sind müssen sie beim speichern neu enkodiert werden.
Das geht zum Beispiel mit MediaJoin (Freeware).

SOFT-WARE.NET Download - MediaJoin 3.0
„MediaJoin fügt mehrere einzelne kleine Audio- und Video-Dateien zusammen zu einer großen Datei. Dabei werden für Audio die Formate MP3, OGG, WAV und WMA unterstütz. Bei Videodateien können die Dateiformate AVI, MPEG-1, MPEG-2 und WMV zusammengeschnitten werden.“
http://www.soft-ware.net/multimedia/audio/effekte/p0…

MfG
Lilly

copy /B “C:\movie1.mpg” + “C:\movie2.mpg” + “C:\movie3.mpg”
“C:\completemovie.mpg”
http://www.ghacks.net/2006/11/11/join-multiple-video…

Fehlermeldung: ‚Der Befehl copy konnte nicht gefunden werden.‘

Wenn die Dateien unterschiedlich sind müssen sie beim
speichern neu enkodiert werden.

Das sind sie eigentlich gar nicht.

Das geht zum Beispiel mit MediaJoin (Freeware).

Mit dem Programm funktioniert alles andere, nur nicht das was ich will: ‚Laufzeitfehler 6: Überlauf‘

Hi Geissbock,

mit der Version 3.0 von MediaJoin tritt der Fehler häufig auf. Probier mal die ältere Version ( http://www.tucows.com/preview/396569 ), damit hatte ich bisher noch keine Probleme.

Gruß
Dirk

Probier mal die ältere Version

Da habe ich folgenden „Automatisierungsfehler“: ‚Das aufgerufene Objekt wurde von den Clients getrennt‘.
Sehr komisch das alles. Ich kann aber bestätigen, dass mit den beiden MPEG- Dateien alles in Ordnung ist, d.h. daran sollte es nicht liegen.

Moin,

Da habe ich folgenden „Automatisierungsfehler“: ‚Das
aufgerufene Objekt wurde von den Clients getrennt‘.
Sehr komisch das alles.

Aber wirklich.

Ich kann aber bestätigen, dass mit den
beiden MPEG- Dateien alles in Ordnung ist, d.h. daran sollte
es nicht liegen.

Und ist mit dem PC/Betriebssystem alles in Ordnung?

Auf jeden Fall geht das Zusammenfügen auch mit dem guten alten TmpgEnc, zu finden z.B. hier:
http://www.tmpg-inc.com/de/index.html

Im Menüpunkt „MPG-Tools“ findest Du die Sachen, die Du brauchst.

Olaf

Und ist mit dem PC/Betriebssystem alles in Ordnung?

Klar ist alles in Ordnung. Habe Windows XP und alles (bis auf das) funktioniert einwandfrei.

Auf jeden Fall geht das Zusammenfügen auch mit dem guten alten
TmpgEnc, zu finden z.B. hier:
http://www.tmpg-inc.com/de/index.html

Das hatte ich ja schon versucht. Es erscheinen dann 2 Fehlermeldungen und es wird mir mitgeteilt, dass die Auflösung der MPEG’s ungültig sei.

Lange habe ich ebenfalls so etwas gesucht, da ich teilweise die Aufnahme abbreche und nach der Werbung weiter laufen lasse. Die Software der Wahl heißt VIDEOREDO. Da kannst Du mpg-Dateieien einer Joiner-Liste hinzufügen, die Du noch bearbeiten kannst (nach vorne oder hinten verschieben). Vorher kannst Du noch Werbung oder Reste davon rausschneiden - alles framegenau. Dann werden per Klick die Dateien aus der Joiner-Liste zu einer neuen mpg-Datei zusammen geführt.

VIDEOREDO berechnet (encodiert) NICHTS neu! Bedeutet: Kein Qualitätsverlust.

Dokumentationen bearbeite ich seitdem in 5 Minuten. Das Programm erkennt Werbung automatisch, solltest aber feinjustieren.

Das Programm ist inzwischen auf deutsch erhältlich, kostet aber 40 € als Download. Es kann aber 30 Tage mit vollem Funktionsumfang getestet werden. Man sollte nur einen Trial-Key anfordern, denn sonst ist der Spaß auf 30 min pro Film begrenzt (hab mich gewundert). Ausgabeformate sind variabel (mpg, mpv, vob, ts). Nix muxen / demuxen / encodieren - einfach, schnell und gut.

Oh - dat hört sich jetzt ja fast wie Werbung an!

Ich hab’s gekauft. Ansonsten einfach innerhalb von 30 Tagen die Videosammlung durchackern. Download unter videoredo.com.

Gruß Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ENDLICH: Problem gelöst dank Videoredo!

Lange habe ich ebenfalls so etwas gesucht, da ich teilweise
die Aufnahme abbreche und nach der Werbung weiter laufen
lasse. Die Software der Wahl heißt VIDEOREDO. Da kannst Du
mpg-Dateieien einer Joiner-Liste hinzufügen, die Du noch
bearbeiten kannst (nach vorne oder hinten verschieben). Vorher
kannst Du noch Werbung oder Reste davon rausschneiden - alles
framegenau. Dann werden per Klick die Dateien aus der
Joiner-Liste zu einer neuen mpg-Datei zusammen geführt.

VIDEOREDO berechnet (encodiert) NICHTS neu! Bedeutet: Kein
Qualitätsverlust.

Dokumentationen bearbeite ich seitdem in 5 Minuten. Das
Programm erkennt Werbung automatisch, solltest aber
feinjustieren.

Das Programm ist inzwischen auf deutsch erhältlich, kostet
aber 40 € als Download. Es kann aber 30 Tage mit vollem
Funktionsumfang getestet werden. Man sollte nur einen
Trial-Key anfordern, denn sonst ist der Spaß auf 30 min pro
Film begrenzt (hab mich gewundert). Ausgabeformate sind
variabel (mpg, mpv, vob, ts). Nix muxen / demuxen /
encodieren - einfach, schnell und gut.

Oh - dat hört sich jetzt ja fast wie Werbung an!

Ich hab’s gekauft. Ansonsten einfach innerhalb von 30 Tagen
die Videosammlung durchackern. Download unter videoredo.com.

Es lebe Videoredo!
Ich habe mittlerweile die verschiedensten Programme ausprobiert, aber Videoredo war das EINZIGE, was (sogar mit der Testversion + kostenlosem Trial-Key) es geschafft hat die MPEG’s zusammenzuführen!
Vielen Dank für den super Tipp!!
Und dazu arbeitet das Programm auch noch sehr schnell und bietet eine große Auswahl an Bearbeitungsmöglichkeiten. Wirklich gut.