Mpg dateien zu mpeg 4 umwandeln sinnvoll?

habe jetzt in meinen pc eine digitale TV-Karte eingebaut. Die Aufgenommenen TV-Filme sind als .mpg Datei gespeichert. Habe diese um Platz zu sparen aufgrund einiger Forentips wie folgt bearbeitet:
-demuxen mit pva strumento
-schneiden mit cuttermaran
-encodieren zu avi/mpeg4 mit XMedia Recode
-brennen mit CDBurnerXP als Daten DVD

Hierbei festgestellt, dass sich die mpg Datei etwa um die Hälfte verkleinert. Die Qualität ist jedoch sehr bescheiden (verschwommen usw.

Habe ich hier was falsch gemacht?
Sollte man eine mpg.Datei überhaupt nochmals reduzieren?

Danke!

Habe ich hier was falsch gemacht?

Falsche Enkodierungseinstellungen z.B. zu geringe Auflösung oder Bitrate gewählt.

habe jetzt in meinen pc eine digitale TV-Karte eingebaut. Die
Aufgenommenen TV-Filme sind als .mpg Datei gespeichert. Habe
diese um Platz zu sparen aufgrund einiger Forentips wie folgt
bearbeitet:

Genau… habe aber die DVB-S Karte verkauft, hole mir jetzt die Filme von meinem DVB-S2 Kathrein Satreciever über FTP im Netzwerk. Das Format bleibt ja gleich (außer HD).

-demuxen mit pva strumento

Dafür benutze ich ProjectX, das aber rein gar nix zur Sache, machen beide das gleiche!

-schneiden mit cuttermaran

Ich mit Mpeg2Schnit, tut wieder nix zur Sacke, machen beide das gleiche

-encodieren zu avi/mpeg4 mit XMedia Recode

Ja, das soll so einfach sein. Aber Videocodierung ist nunmal nicht einfach! Ich benutze dafür den Mediacoder, der ist umsonst und bietet mehr Einstellmöglichkeiten. Mal als Beispiel für einen Film:
Ränder abschneiden, deinterlacen falls erforderlich, Rezise auf z.B. 720x400 für einen 16:9 Film. Als Container MP4, als Videocodec x(h)264 mit 2Pass >=900kbit/s, Ton AAC CQ 25 bei 5.1 natürlich auch mit 5.1 (habe es gerade geschaft das mein Laptop auch 5.1AAC über SPDIF passend ausgibt :smile:

-brennen mit CDBurnerXP als Daten DVD

Mein Laptop hängt über HDMI am FullHD Beamer… da wird nix auf CD/DVD gebrannt. Demnächst werde ich mir noch eine 2TB NAS Platte zulegen und eine USB 2TB Platte als Backup.

Hierbei festgestellt, dass sich die mpg Datei etwa um die
Hälfte verkleinert. Die Qualität ist jedoch sehr bescheiden
(verschwommen usw.

Nicht das es am Player liegt!

Habe ich hier was falsch gemacht?

Kann man von ausgehen!

Sollte man eine mpg.Datei überhaupt nochmals reduzieren?

Eigentlich kein Problem…

Danke!

Bitte

Guten Tag,

Habe ich hier was falsch gemacht?

Falsche Enkodierungseinstellungen z.B. zu geringe Auflösung
oder Bitrate gewählt.

Welche Einstellungen sind bei XMediaRecode zu empfehlen, sofern die anderen Programme (PVAStrumento, Cuttermaran mit Standardeinstellungen)
anwendbar sind?

-auch auf anderem Player getestet mit der ebenfalls schlechten Qualität.
-Sollte ich Deine Einstellungen (wie aufgeführt) für meine mpg Dateien verwenden oder andere (ggf. welche) Einstellungen wählen?

Naja, das ist recht einfach zu sagen: Möglichst Hohe! Auflösung z.B. (je nach Seitenverhältnis und Quellmaterial) 768x720 Pixel, Bitrate mindestens 1000 KBit/s, eher 1500 oder gar 2000.

Guten Tag,

-auch auf anderem Player getestet mit der ebenfalls schlechten
Qualität.
-Sollte ich Deine Einstellungen (wie aufgeführt) für meine mpg
Dateien verwenden oder andere (ggf. welche) Einstellungen
wählen?

Habe mal den MeidaCoder 0.7.2.4500 installiert
Folgende Datei liegt vor:
1241 MB, MPEG
Container MPEG-PS
Bitrate 2482
Dauer: 4140 sek.
Dateigröße: 1241 MB
Overhead: 4%

Video(O) MPEG-Video
Profil MainQMain
Bitrate: 2191
Auflösung: 704x576

Audio (0) MPEG-Audio
Bitrate 192 kps
Sampling Rate: 48000
Kanal: 2


eingestellt bei MediaCoder:
Video Format H264
Modus Two Pass
1200 kps
Profil Auto

Audio
Quelle: Automatisch
Enkoder: FAAC

MPEG-Vers. MPEG2

Zusammenfassung:
Zielformat
Container MP4
Video H264
Modus 2-Pass
Bitrate 1200 kps

Audio= FAAC
Bitrate 100 kps
Voraussichtl. Größe 641 mb

Ständig Fehlermeldung: Entweder das Audio oder das Videoformat kann nicht in den Zielbehälter gemuxt werden. Fehlercode: 013+015


Was habe ich falsch eingestellt?

Ich habe bei meiner Vorgehensweise den Videodatenstrom und den Audiodatenstrom einzeln vorliegen.
Mit dem Video sollte es keine Probleme geben, ich denke das ist eher das Audiofile! Ich benutze den Nero AAC (Freeware), wenn der im Mediacoder nicht angeboten wird… den kann man extra herunterladen und in das passende Mediacoder Verzeichniss entpacken.

Die einzelnen Datenströme muxe ich hinterher mit Jamb (Freeware) zu einen MP4.

Mit dem Ton hatte ich mit FAAC usw. auch immer Probleme.