Hallo,
wenn theoretisch zur MPU muss weil er wegen THC aufgefallen ist, wird dann auch gleich ein Lebertest gemacht? Und wenn ja kann dann was passieren wenn man am Wochenende öfter mal einen draufmacht?
LG Millenier
Hallo,
wenn theoretisch zur MPU muss weil er wegen THC aufgefallen ist, wird dann auch gleich ein Lebertest gemacht? Und wenn ja kann dann was passieren wenn man am Wochenende öfter mal einen draufmacht?
LG Millenier
Hallo,
Glaube ich nicht, weil die Tat ja nichts mit Alkohol zu tun hat. Ich glaube die machen dabei nur eine Urinprobe (darfst min 12 wochen vorher nicht gekifft haben, sonst sieht es schlecht aus) Machen die ne Haarprobe müssen es schon 10 Monate sein.
http://www.mpu-idiotentest.com/aerztliche-untersuchu…
gruss
Carsten
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Carsten,
danke für die Antwort. Ich wurd Anfang letzten Jahres einmal angehalten mit 0,66 %o. kann das eine Rolle spielen. Aber im Prinzip sagt der Link das mir nix passieren kann weil ich zwar öfter am WE was trinke aber ganz selten unter der Woche.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Carsten,
danke für die Antwort. Ich wurd Anfang letzten Jahres einmal
angehalten mit 0,66 %o. kann das eine Rolle spielen. Aber im
Prinzip sagt der Link das mir nix passieren kann weil ich zwar
öfter am WE was trinke aber ganz selten unter der Woche.
Hallo,
Glaube kaum, das es was ausmacht…
…Die MPU Psychos sind ziehmlich hinterlistig, informiere dich vorher genau was Du da sagst.
Ich bin da auch mal durchgefallen.
Ich habe mal vor Jahren einem was auf die Nase gehauen und wurde angezeigt…
…ca. 8 Jahre später wollte ich den Personenbeförderungsschein machen, habe ich nicht bekommen…
…also MPU…
…ergebnis: Negativ!!! Dat waret dann mit neuen Job, und warum?
Der psycho hat mich da vollkommen eingeschüchtert, er hat so auf mir herumgehackt, das ich kaum ein wort herausbekommen hatte. Ich sass da nur und „äh“ *grübel* ect.
Wat war? im Bericht stand, das ich ein grosses Aggressionspotential habe und eine Gefahr darstellen würde…Häää? Dabei bin ich alles andere als agressiv…
…naja egal.
gruss
Carsten
Ich hoffe du hast recht. Zum einen häng ich an meinem Führerschein und zum anderen weiss ich noch nicht mal wirklich wie ich die MPU jetzt bezahlen soll mal abgesehen von ner zweiten.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Noch wat…
…Kann sein, das er Dich auf die 0,66 Promille anspricht (obwohl es nichts damit zu tun hat, die wissen alles)
Du trinks nicht einen Tropfen Alkohol, auch nicht am Wochenende, Niemals!!!
Die stellen sehr gerne hinterhältige fangfragen oder machen einen auf Kumpel um dich aus der reserve zu locken. So Ala „Ach, am Wochende mal ein Bierchen ist ja ganz entspannend“ oder so. Wennste das Bejahst, haste schon verloren
gruss
Carsten
10 Monate?
Machen die ne Haarprobe müssen es schon 10 Monate sein.
Hallo,
hab mal gelesen, daß man Drogenrückstände noch nach 7 Jahren in den Haarwurzeln nachweisen kann.
Aber eine Haarprobe kannst du umgehen, indem du dir immer schön den Schädel rasierst
Gruß
Sticky
Hallo,
Kommt ganz auf die Droge an…
…Es ging hier um THC
gruss
Carsten
Ich weiß owT
Kommt ganz auf die Droge an…
…Es ging hier um THC
Niemals zugeben…
hi
wie Carsten sagte: Niemals zugeben das Du was trinkst…NIEMALS NIE!!!
Habe meinen Lappen wieder gekriegt. Trinke trotzdem im normalen rahmen Alkohol.
schuh
Hallo Carsten,
danke für die Antwort. Ich wurd Anfang letzten Jahres einmal
angehalten mit 0,66 %o. kann das eine Rolle spielen. Aber im
Prinzip sagt der Link das mir nix passieren kann weil ich zwar
öfter am WE was trinke aber ganz selten unter der Woche.
Also das kann ich aus der verlinkten Seite gerade nicht rauslesen. Ein Strafrecht-RA meinte, dass nach einem Sauftag die Leberwerte sich erst nach 3-4 Tagen wieder im Normalbereich befinden.
Aus seinen anderen Randbemerkungen (u.a. zu THC; Anflut…) schliesse ich, dass der RA in der Sache ziemlich fit ist.
Ciao maxet.
Nachweisbarkeit in den Haaren
Hallo Leute,
also, die Sache läuft so:
bei einer Haaranalyse werden zuerst mal nicht die Haarwurzeln untersucht, sondern das aus dem Kopf gewachsene Haar.
Wenn man etwas konsumiert und der Körper dies abbaut, wachsen quasi nachweisbare Stoffwechselreste mit in die Haare ein, und Haare sind eigentlich ja „tote“ Substanz, ab dem Moment, da sie am Kopf zu sehen sind. Heisst, sie verändern nicht mehr ihre Struktur und bauen eben auch nichts mehr ab oder um oder so.
Das wiederum bedeutet, dass Du in einem Haar grundsätzlich für immer die Droge, bzw. den Abbaustoff nachweisen kannst, weil sich das im Haar eben nicht mehr abbaut (in den Haarwurzeln schon, denn die „leben“ ja noch), und darum sind die Haarproben ja auch der allerbeste Beweis, denn sie überführen einen zeitlich gesehen ganz sicher.
In polangen Haaren könnte man also ohne Probleme auch jahrelang zurückliegenden Drogenkonsum nachweisen und auch zeitlich zuordnen (pro Jahr rechnet man ca. 12cm Haarwachstum.)
Bei einer MPU geht es allerdings nicht mehr darum, demjenigen seinen früheren Drogenkonsum nachzuweisen, das ist dann nämlich in aller Regel bereits geschehen, sonst wäre man jetzt nicht bei der MPU
Eine MPU soll für die Führerscheinstelle klären, ob und ggf. in welcher Höhe das Risiko besteht, dass derjenige zukünftig wieder unter Drogeneinfluss Auto fährt.
Dazu erstellen die Psychologen in aller Regel Prognosen, die sie aus dem Verhalten (in der messbaren Vergangenheit) ableiten (ziemlich fragwürdig, aber naja…) und sehen sich also im besonderem Maße den Zeitraum zwischen der aktenkundigen Drogenfahrt und dem Tag der MPU an (wo so meistens mindestens 6 Monate bis mehrere Jahre dazwischen liegen). Da es um die „Charakterschwäche Drogenkonsum“ geht, kann man natürlich am besten vor einem Psychologen bestehen, wenn man so sicher wie möglich nachweisen kann, dass man seitdem keine Drogen mehr genommen hat (und auch künftig keine mehr nehmen wird ).
Und hier kommen wieder die Haare ins Spiel: ist man zu einer Haarprobe bereit, so wird dabei lediglich ein bestimmter Zeitraum analysiert.
Dabe wird so verfahren, dass Haare direkt über der Kopfhaut abgeschnitten werden. Meist gibt es eine Vorgabe, über welchen Zeitraum geguckt werden soll, also so zwischen 6 Monaten (6cm Haarlänge) bishin zu vielleicht höchstens 2 Jahren (24cm Haarlänge). Der „Rest“ wird also von den zu analysierenden Haaren abgeschnitten und nicht verwertet.
Viele Grüsse
Marlene
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Eine MPU wird nicht wegen 0,66Promille angeordnet. Da müssen es schon über 1,6Promille sein oder eben weniger in Verbindung mit einem Unfall. Bist Du im Straßenverkehr unter Einfluß von Drogen aufgefallen, wird in der Regel von der Polizei ein Bericht ans Straßenverkehrsamt geschrieben. Die ordnen dann eine Untersuchung an und der Lappen ist erst mal wech. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Finger wech von dem Zeug. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr das Eure Einschätzung im Straßenverkehr beeinflußt.
Trinken ja, aber nicht danach Auto fahren.
Oder willste mit dem schlechten Gewissen leben, irgendwann mal jemanden auf dem Gewissen zu haben???