MRSA-Keim die Zweite

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit (Anfang Oktober) hab ich mich schon mal schlau bei euch gemacht und ihr habt mir gut weiter helfen können. Kurz zur Erinnerung: bei meiner Mum stand wg. eines Oberschenkelhalsbruches eine OP bevor, sie wurde noch in der Notaufnahme positiv auf den MRSA-Keim getestet (Haut und Rachenraum). Nach der Isolation im Krankenhaus kam sie in die Geriatrie (immer noch isoliert).

Der aktuelle Stand ist folgender: gestern kam sie zurück ins Pflegeheim in ein Einzelzimmer. Der Keim ist inzwischen IN der Wunde nachweisbar, auch noch im Nasen- Rachenraum. Besucher und Pflegepersonal müssen sich nun auf einmal nicht mehr schützen (Mundschutz, Kittel, Überschuhe, Desinfektion etc.). Für den Nasen-Rachenraum gibt´s ´ne spezielle Salbe, die Wunde wird „normal“ versorgt. Alles nicht sooooo dramatisch…! So die lapidare Auskunft.

Nun zu meiner Frage: meine Tochter ist grad 1 Jahr alt und lt. Rücksprache mit dem Kinderarzt ist das „super gefährlich“ für kleine Kinder. Absolute Kontaktsperre, auch für mich! (könnte ja mich und dadurch sie anstecken). Ich war nun also schon seit 4 Wochen nicht mehr da, klar, wenn es akut ist. Aber wenn sie nun dauerhaft Träger dieses Keims ist? Nie mehr besuchen können? Was genau bedeutet das für mich/uns für die Zukunft?

Wer kann mir da Auskunft geben, was das im schlimmsten Fall bedeuten könnte? Wie man sich schützen kann/muss? Gibt´s da ´ne spezielle Abteilung beim Gesundheitsamt, die einen informieren kann? Keiner traut sich zu, das Risiko für ein kleines Kind einzuschätzen. Selbst für die Kinderärzte ist die Frage zu speziell („hatten wir noch nie, musste auch erst mal nachfragen…“).

Meine Familie meint, ich soll locker bleiben, Keime lauern überall. Selbst im Bus. Recht haben sie, aber ich würde das Risiko gerne einschätzen können. Kann ja kaum die Verantwortung hierfür für meine Tochter übernehmen, wenn ich nur ´n Halbwissen habe.

Also: „alles nicht so schlimm“ oder „Alarm! Gefahr!“? Wer kann das enschätzen?
Hoffe ihr könnt mir nochmal weiter helfen!

Danke vorab,

Miss Confused

Hallo,

ich hatte dir ja schon auf deine erste Anfrage als ebenfalls mehrfach MRSA Betroffener geantwortet. Deshalb nur kurz:

Noch einmal Lesen:

http://www.mrsa-net.nl/de/personal/mrsa-allgemein-pe…

Zu (deiner Mutter);

„Der aktuelle Stand ist folgender: gestern kam sie zurück ins Pflegeheim in ein Einzelzimmer. Der Keim ist inzwischen IN der Wunde nachweisbar, auch noch im Nasen- Rachenraum. Besucher und Pflegepersonal müssen sich nun auf einmal nicht mehr schützen (Mundschutz, Kittel, Überschuhe, Desinfektion etc.). Für den Nasen-Rachenraum gibt´s ´ne spezielle Salbe, die Wunde wird „normal“ versorgt. Alles nicht sooooo dramatisch…!“

In der Wunde: Ist nicht lustig, aber ein anderes Problem, da die Ansteckungsgefahr in der Regel geringer ist.

Wenn noch MRSA im Nasen- und Rachenraum vorhanden, besteht m.E. noch Infektionsgefahr. Deshalb die „Salbe“. In diesem Kontext verstehe ich nicht die „Rückverlegung“ (bitte um Entschuldigung für diesen menschenfeindlichen Begriff, mir fällt momentan keine besserer ein …) in ein Pflegeheim ohne entsprechende Maßnahmen.

Hier noch einmal einige Fakten:

http://www.onmeda.de/krankheiten/mrsa_infektion-ursa…

Ist deine Mutter denn nun MRSA-frei (Rachenabstrich)?
Bist du MRSA.frei?

Diese Faktoren spielen ja eine entscheidene Rolle bei der Risikobewertung.

Hier ein weiterer Link, der auf diese Problematik eingeht:

http://www.mrsa-net.nl/de/personal/selbst-mrsa-trage…

Zu:

„Meine Familie meint, ich soll locker bleiben, Keime lauern überall. Selbst im Bus. Recht haben sie, aber ich würde das Risiko gerne einschätzen können.“

Da habt ihr alle recht. Nur handelt es sich bei MRSA nicht um irgendeinen Keim, sondern um einen Antibiotika-resistenten Keim. Schon ein Unterschied.

Viele Ärzte sind überfordert. Da hast du Recht.

Ich weiß nicht, wo du wohnst, deshalb wäre mein hinweis auf informierte Ärzte wohl relativ sinnlos.

Vielleicht solltest du deine Frage noch einmal hier einstellen:

http://www.mrsa-net.nl/de/oeffentlichkeit

Ist zwar eine „holländische“ Webseite, nur sind „die“ wesentlich besser als viele deutsche Kliniken und Ärzte.

Zurück zu deiner Frage: „„alles nicht so schlimm“ oder „Alarm! Gefahr!“? Wer kann das enschätzen?“

Ich nicht. Nur die Ärzte oder Fachärzte. Bin auch kein Mediziner.

Dennoch hoffe ich, dir ein wenig Mut gemacht zu haben.

Alles Gute für euch drei Genaerationen.

Grüße

fribbe