MRT-Befund fürs Knie


Habe seit gestern ein MRT-Befund vom linken Knie
und mein Termin beim Arzt ist erst am 22.4.10
und ich würde schon gern wissen, was ich habe.

Beurteilung:
Bild wie nach zumindest hochgradiger Partialruptur des vorderen Kreuzbandes. Nachweis posttraumatischer Bone bruises mit Infraktion im distalen, lateralen Gemur und dorsalem tibiakopf, überwiegend lateral. Mögliche posttraumatische Kompression des lateralen Meniskus, kein Beweis für ein Riss. Reichlich Hämarthros.

was ich mir bis jetzt zusammen gereimt habe.

Kreuzband ist angerissen? und der Miniskus geschädigt?

kurze Frage für den weiteren Schritt.
Operation notwendig: ja? nein? oder empfehlenswert?

danke im vorraus

mfg

Ich bin kein Mediziner, werde mich auf die Recherche begeben. Sobald ich etwas weiß, melde ich mich!

Bist du Sportler? Oder in einem Verein? Was machst du beruflich? Ist Dein Knie wichtig in Deinem Beruf?

Meniskus würde ich bei einem Riss machen lassen. Dieser Eingriff, ist nicht schlimm und man kann nur 2 Wochen nciht laufen. Bei regelmäßigem Training und kontrollierten geduldigen Bewegungen, ist man schnell wieder fit.

Kreuzband ist komplizierter und langwierender.

Also ich melde mich noch einmal!

Danke für die schnelle Antwort.

Hab mich beim Fussballspielen verletzt, mache sehr gern Sport, aber ist nicht mein Beruf.
Bin Student, somit könnte ich auch längerfristig ausfallen.

Hallo Fragen4Medizin,

eine Partialruptur des Kreuzbandes bedeutet einen Teilriss des Kreuzbandes. Es handelt sich um das vordere Kreuzband (das hintere wäre schlimmer).

Meniskus scheint nicht gerissen.

Dein Knie weist die üblichen Traumaverletzungen mit Schwellungen etc. auf (z.B. an Ober- und Unterschenkel)

Zur Frage wg. der OP:

Das kommt stark auf den Grad des Teilrisses an, wobei hier ja von einem hochgradigen Teilriss die Rede ist. Entscheidend ist die Stabilität deines Kniegelenks. Hat sich diese durch deine Verletzung vermindert, dann ist eine OP in der Regel unausweislich! Das gilt auch für Teilrisse!

Bei der Diagnose einer Partialruptur muss man außerdem vosichtig sein. Genau diese hatte ich auch und bei der OP hat sich herausgestellt, dass nur noch die versorgende Hülle des Kreuzbands stand und nicht das Band selber. Es war letztlich doch eine totale ruptur des Kreuzbandes. Eine so genaue Diagnose lässt sich eben doch erst mit der Kamera im Knie stellen.

Man beachte, lässt man sich nicht operieren, obwohl man nicht mehr die volle Stabilität hat, kommt es zu kleinsten Verdrehungen im Knie bei nahezu jeder Bewegung. Diese erscheint erst nicht schlimm, doch sie führt in der Regel zu einer beschleunigten Arthrose im Knie, weshalb eine OP in diesem Fall heute Standard ist.

Ich bin kein Arzt und ersetze auch nicht dessen Diagnose! Aber, sollte er Dir von einer OP abraten, würde ich doch empfehlen, zumkindest noch einmal eine zweite Meinung (von einem auf Kniegelenke spezialisierten Arzt) einzuholen. Nur um sicher zugehen!

Mein Arzt riet mir damals von einer OP ab, ich war total glücklich darüber. Ein halbes Jahr später jedoch hatte ich die Rechnung. Meniskusriss, Außenbandriss, ständige starke Knieschmerzen und vor allem die Diagnose der Knie Arthrose. Dies muss so aber nicht auf Dich zutreffen, also keine Panik, aber was ich damit sagen möchte ist, lasse etwas Vorsicht walten und auch bei ärztlichen Entscheidungen ist es gut zu hinterfragen und ggf. eine weitere Meinung einzuholen. Kostet ja nichts, dieses Luxus sollten wir uns leisten bei derartigen Verletzungen!

Ich wünsche Dir alles Gute mit Deinem Knie und werd schnell wieder gesund!

mfg

Danke schön für deine Antwort, das hilft mir sehr.

Werde dann auch mein arzt aufjedenfall hinterfragen, weil wie du es sagst, 6 Monate später sich noch gravierender zu verletzen ist wirklich nicht so berauschend.

Werde vielleicht auch nen anderen Orthopäden aufsuchen, bis zum 22.4 zu warten, damit ich den nächsten Schritt erfahre, hab ich auch nicht so die große Lust zu

mfg

Hallo,
also das Kreuzband ist nur zum Teil gerissen partial kommt vom lateinischen „Pars“ = Teil. D.h. das Kreuzband ist nur teilweise eingerissen. Bone bruises heißt das der Knochen was abbekommen hat aber nicht gebrochen ist. Der Meniskus ist „zeigt kein sicheren Riss“ wohl dann noch intakt. reichlich Flüssigkeit im Knie .
Ich würde es konservativ versuchen operien kann man später immer noch . Von dem was Sie so schreiben war es heftiges Trauma jetzt sehr viel ruhe und die schwellung abwarten und dann gucken .

Stefan

Bild wie nach zumindest hochgradiger Partialruptur des

vorderen Kreuzbandes:
ERHEBLICHER TEILABRISS DES VORDEREN KREUZBANDES.

Nachweis posttraumatischer Bone bruises

mit Infraktion im distalen, lateralen Femur und dorsalem Tibiakopf, überwiegend lateral:
TRAUMABEDINGTE FRAKTUREN DER SPONGIOSA BZW. IM KNOCHENINNEREN, MIT UNVOLLSTÄNDIGEM BRUCH IM HINTEREN ÄUSSEREN OBERSCHENKELKNOCHEN UND HINTEREM OBEREN ANTEIL DES SCHIENBEINS, ÜBERWIEGEND AUSSEN.

Mögliche posttraumatische Kompression des lateralen Meniskus, kein Beweis für ein Riss:

DER AUSSENMENISKUS WURDE ÜBERBELASTET UND STELLT SICH ENTSPRECHEND DAR, ABER OHNE RISS.

Reichlich Hämarthros:

BLUTERGUSS IM GELENK

kurze Frage für den weiteren Schritt. Operation notwendig: ja? nein? oder empfehlenswert?:

FERNDIAGNOSE - NEIN DANKE! BESSER DEN BEHANDELNDEN ARZT FRAGEN!

danke im vorraus:

BITTE IM NACHHINEIN.

mfg:

DITO.

danke für deine Antwort.
Werde aufjedenfall den Arzt fragen, vielleicht auch ein anderen Arzt aufsuchen.

Wollte halt erstmal wissen, was ich genau habe.
Denn ich konnte nicht mal mit dem Arzt ein aufklärendes Gespräch über das MRT führen, erst halt am 22.4.

mfg

Hallo!

Ja also vom Befund her würde ich auch sagen das Kreuzband und Meniskus etwas abbekommen haben. Hämarthros ist die bezeichnung von ansammlung von Blut im Gelenk auch Gelenkserguß das kommt häufig bei Kniegelenksbinnenschäden vor wie eben Kreuzband. Tiba ist das Schienbein lateral bedeutet soviel wie weg von der Körpermitte aber was das jetzt genau bedeutet kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich würde mal sagen eine OP wäre nicht unbedingt notwendig wenn du keine Schmerzen hast aber ich denke eine Arthroskopie (Schlüsselloch-op) wäre doch sinnvoll um zu sehen was in deinem Knie los ist. Ist dein Knie geschwollen? Denn wenn es geschwollen is muss es eh erst abschwellen bevor etwas gemacht werden kann ich kann dir da leider nicht mehr dazu sagen da müsst ich es sehen aber der Arzt wird dich da schon aufklären wenn für ihn eine OP in Frage kommt.
Ich wünsch dir Gute Besserung und alles Gute das dein Knie bald wieder funktionsfähig ist und ich hoffe das ich dir wenigstens ein bisschen helfen konnte!!

Mfg
Tamara

Ja genau, hört sich nach einem Verdrehtraume an - Skifahren? „Bone bruise“ heisst soviel wie Knochenprellung, da auch ein Hämarthros (blutiger Gelenkerguss) beschrieben wird dürfte auch ein kleiner Bruch vorliegen - vermutlich ohne Konsequenzen. Kreuzband zumindest angerissen, oft aus den Aufnahmen schwer zu sagen ob an- oder durchgerissen. Wichtig ist die Kniestabilität. Wird der Arzt testen, danach und der allgemeinen Lebenssituation (Muskelstärke, sportliche Aktivität etc.) muss man dann überlegen ob OP oder nicht. Meniskud ist offenbar höchstens gequetscht.

Gute Besserung
Smax

Die vom www.orthopaede.com haben sich gemeldet. Folgendes haben Sie geschrieben:

die Beschreibung spricht für eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes. Oft sind die Kreuzbandfasern von dem umhüllenden Schlauch der Gelenkschleimhaut fest ummantelt. Was die Diagnose Teilweise Ruptur oder komplette Ruptur erschwert. Der blutige Kniegelenkserguss spricht evtl. für eine komplette Ruptur. Auch in Verbindung mit den knöchernen Veränderungen. Die Frage der Operation kann nur aufgrund einer klinischen Untersuchung und anhand des Verlaufes.

Wir wünschen eine gute Besserung und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Dr. med. F. Barnbeck /ba

Hast du schon mehr raus bekommen?