Hi Reinhard!
ich kenne Access überhaupt nicht, aus Neugier,
Schade, da ich dann von Dir wohl keine Hilfe erwarten kann
. Aber Deine Neugier soll befriedigt werden.
was steht denn
da in dem Sicherheitshinweis? Kommt der auch wenn du eine .doc
öffnest? Geht es um da um Makros?
Der Sicherheitshinweis (höchst überflüssig) weist darauf hin, dass Hyperlinks ein potentielles Sicherheitsrisiko sein können. Ein zweiter dann (noch überflüssiger), dass die zu öffnende Datei (diesmal nur *.doc, da *.odt ja nicht öffnet) Viren enthalten könnten und man nur öffnen soll, wenn man der Quelle vertraut. In der Theorie keine völlig unpraktischen Hinweise, da man ja auch Dateien aus dem www öffnen könnte. Im konkreten Fall jedoch sind es eben nur eine Vielzahl von Textdateien auf der eigenen Festplatte. Also unbedenklich, sofern man sich selbst vertraut
.
Was genau passiert bei „aber das war es dann auch“? Du siehst
nach Bestätigung der Warnung den gleichen Bildschirm wie
vorher, oder ist der anders als vorher?
So wie vorher, d.h. das Öffnen der *.odt unterbleibt einfach.
Für Spitzfinge, ich mein den sichtbaren Inhalt des
Bildschirmbildes …
Hätte ich nicht anders erwartet.
Ist das Problem bekannt und kann Abhilfe geschaffen werden?
K.A.
Siehste, jetzt habe ich „noch ein Problem“: Keine Hilfe. *heul*
Ich liste mal auf was ich an deiner Stelle tun würde.
a) Hier noch paar Tage warten, wenn außer meinem ungemein
*grien* hilfreichen Beitrag nix mehr kommt, bitte den Mod dich
ins Access-Brett zu beamen.
Jo!
b) Wenn das Problem bekannt ist so ist es garantiert bei Guckl
zu finden. Suchwörter wären z.B.
Access 2010 öffne odt
Access 2010 öffne Open Office
oder, oder, du hast ja auch Ideen wie die Suchwörter aussehen
könnten.
Jo! Aber dann habe ich auch einen Haufen Lesearbeit an der Backe. Und ich bin gerade in der Umstellung von alt auf neu. Da bin ich eingedeckt. Ich hoffe noch auf „Äkspärten-Wissen“
.
c) Hast du einen dem du vertraust, und der auch Access 2010
hat, dann schick ihm die AC-Datei und die OO-Datei, er soll da
mal „das“ testen.
Super-LOL. Kommt sowas von gar nicht in Frage. Allein schon aus datenschutzrechtlichen Gründen.
Haste keinen, kein Akt, bastle zwei so Dateien wo das Problem
auftritt und lad sie hier hoch und bitte um Tester.
Jetzt fang ich an zu hyperventilieren!!!
Sinn des ganzen ist, haben andere PCs die auch AC 2010 haben
keine Probleme liegts an deinem PC.
Definitiv sowas von gar nicht. Ich schätze (bislang), dass es eine MS-interne Aversion gegen LibreOffice ist. Ist kein Zufall, dass LO zwar *.doc lesen und zur Bearbeitung öffnen kann, es umgedreht bei MS Office mit *.odt jedoch nicht so ist. Immerhin ist das eine OpenSource-Konkurrenz. Und MS hängt sehr am Fastmonopol
.
Gruß
Reinhard
Ebensolchen
vdmaster
P.S.:
Die Anfrage ist jetzt auch nicht von entscheidender Wichtigkeit. Ich habe eben momentan ein nerviges Problemchen, mehr auch nicht. Bei so einer Umstellung (es kommt noch die Dokumentenarchivierung und weitere Progs hinzu) gibt es immer wieder kleinere Anpassungsprobleme. Letztlich ist die Lösung der Verzicht auf den (bisher so bequemen) Aufruf per Hyperlink. Diese ständige Warnerei ist ohnehin zu nervig. Ich dachte: Da ist ne Baustelle, die schütte ich mal schnell zu (wird ja kein Ding sein) und kümmer mich später drum. Mittelfristig trete ich die Hyperlinks in die Tonne und öffne die betreffenden Dateien ein wenig uneleganter(=aufwändiger). Aber THX für die Anteilnahme.