Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich einen Wert aus einer Spalte eines Kombinationsfeldes nach Auswahl in einem daneben stehendem (unveränderbaren) Textfeld anzeigen lassen kann?
Beispiel:
Kombinationsfeld (mit eigenen Werten gefüllt, nicht aus Tabelle) besteht aus
Spalte 1: Apfel
Spalte 2: Kiste 1
Bei der Auswahl des Obstes hier also zum Beispiel „Apfel“ soll „Kiste 1“ in einem seperatem Textfeld ausgegeben werden?
Kann jemand einem Accessneuling möglichst Schritt fürt Schritt helfen?
Danke
ujk
17. November 2009 um 16:30
2
Hallo,
das Access-Forum ist übrigens zwei Foren höher.
Ich würde ins AfterUpdate-Ereignis des Kombinationsfelds (Eigenschaften, Ereignis anklicken, dann Code-Editor über die drei Punkte wählen) eintragen
Me![Name des Textfeldes] = Me![Name des Kombinationsfelds].Column(1)
Me verweist auf das aktuelle Formular. Die Zählung der Spalten beginnt bei 0, deshalb verweist Column(1) auf die zweite Spalte.
MfG,
ujk
Netwolf
17. November 2009 um 20:52
3
Hallo,
nur zwei Bretter höher gibt es extra das Access-Brett.
Dort gibt es die FAQ:2710 , die dein Problem beschreiben.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
ujk
18. November 2009 um 08:37
4
Hallo,
müßte es im FAQ nicht Me ! Kombinationsfeld statt Me . Kombinationsfeld heißen?
MfG,
ujk
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Klappt wunderbar!
Super support!
MfG
Netwolf
18. November 2009 um 16:11
6
Hallo ujk,
müßte es im FAQ nicht Me ! Kombinationsfeld statt
Me . Kombinationsfeld heißen?
jein, bis Access 97 war das nötig. Ab Access 2000 wird die neu Schreibweise genutzt.
Daher ist es immer wichtig, die verwendete Access Version mit anzugeben, da es gerade von 97 auf 2000 und auch auf 2007 gravierende Unterschiede gibt.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
ujk
19. November 2009 um 08:48
7
Hallo Wolfgang,
in diesem . scheinen die Meinungen noch auseinanderzugehen!
http://www.access-entwicklerbuch.de/2007/index.php?p…
Leider finde ich keine direkte Aussage dazu bei MS.
MfG,
ujk
Netwolf
19. November 2009 um 12:51
8
Hallo ujk,
Leider finde ich keine direkte Aussage dazu bei MS.
muss man auch nicht, teste einfach selber:
öffne ein Formular
öffne den VBA Editor (z.B. für einen Button)
tippe Me. Und du wist sehen, dass dir eine Liste der möglichen Objekte etc. eines Formulars angezeigt wird.
nun probiere das Ganze mit ME!
Mir ist damit sehr schnell klar geworden, welcher Syntax der richtige ist.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)