MS Access VNC Datei öffnen

Halli Hallo,

ich hab mal wieder eine knifflige Frage, finde ich jedenfalls.

Also ich habe ein Access Formular erstellt, dort wird eine Liste angezeigt mit verschiedenen Spalteneinträgen.

Nun möchte ich dass, wenn ich auf einen Eintrag aus der Liste klicke, automatisch VNC gestartet wird, die IP aus der Liste übernommen wird und diese automatisch aufruft, schön wäre es wenn auch automatisch das Kennwort für die VNC Verbindung ausgelesen wird (kann ich in der Tabelle ja hinterlegen) und die Verbindung somit automatisch steht.

Was noch gut ist zu wissen:

Die Liste mit den Einträgen wird erstellt indem ich vorher aus einer Kombibox eine Auswahl treffe. Das heißt die Liste ist variabel.

Zur genaueren Beschreibung

Ich habe eine Kombibox in der verschiedene Häuser stehen, wenn ich ein Haus auswähle werden mir in der Liste darunter alle PC’s angezeigt die zu diesen Häusern gehören.

In der ausgegebenen Liste möchte ich nun nur noch Klick Klick und via VNC verbunden werden, VNC ist aber mit einem Kennwort hinterlegt.

Außerdem habe ich bereits für jedes Haus eine .vnc angelegt, wenn ich die normal über Windows starte ist es schon möglich die so aufzurufen.

Vielleicht kann man ja was draus machen?

Hoffe es war nicht zu sehr durcheinander.

Danke für alle Antworten schon mal im Voraus. :smile:)

N’abend,

Also ich habe ein Access Formular erstellt, dort wird eine
Liste angezeigt mit verschiedenen Spalteneinträgen.

hmm, ich darf mal raten: du hast ein Endlosformular erstellt!?

Nun möchte ich dass, wenn ich auf einen Eintrag aus der Liste
klicke, automatisch VNC gestartet wird,

und welches VNC? Es gibt ja nur ein paar unterschiedliche Versionen http://meineipadresse.de/html/vnc.php

die IP aus der Liste
übernommen wird und diese automatisch aufruft, schön wäre es
wenn auch automatisch das Kennwort für die VNC Verbindung
ausgelesen wird (kann ich in der Tabelle ja hinterlegen) und
die Verbindung somit automatisch steht.

das Auslesen ist das eine, das Ausgelesene an das VNC Programm übertragen das andere Problem.

In der ausgegebenen Liste möchte ich nun nur noch Klick Klick
und via VNC verbunden werden,

ok, mit einem Klick auf einen Button im Kopf- oder Fußbereich sollte das machbar sein

VNC ist aber mit einem Kennwort hinterlegt.

?? wo hinterlegt? warum? wofür?

Außerdem habe ich bereits für jedes Haus eine .vnc angelegt,
wenn ich die normal über Windows starte ist es schon möglich
die so aufzurufen.

das ist doch schon mal eine Maßnahme :smile:

Vielleicht kann man ja was draus machen?

klar, mit VBA und Followhyperlink oder Shell kann man Dateien ausführen. Auch .vnc Dateien.

Hoffe es war nicht zu sehr durcheinander.

Danke für alle Antworten schon mal im Voraus. :smile:)

büdde :wink:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,

man kann vRD nachbauen, muss es aber nicht :wink: Die Demo, die man nach der Evaluierungsphase auch in einer kostenlosen Version mit gewissen Einschränkungen nutzen kann, gibt es hier: http://www.visionapp.com/de/deutschland/software/vis…

Gruß vom Wiz

Hallo ihr, ich habe jetzt eine Lösung gefunden.

Lösungsschritte:

Als erstes habe ich in der Grundtabelle eine Spalte eingefügt mit dem jeweiligen Link zur von mir erstellten .VNC Datei.
In meiner Ereignisprozedur habe ich folgendes mit aufgenommen:

Private Sub geraete_DblClick(Cancel As Integer)
Dim IPAdresse As String
geraete = Me!geraete.Column(4)
geraete = Mid(Left(geraete, Len(geraete) - 1), 2)
If geraete „“ Then Application.FollowHyperlink Me!geraete

Der Link an sich wird gar nicht angezeigt, mit Doppelklick auf den einzelnen Listeneintrag öffnet sich automatisch die Abfrage ob man den Link wirklich ausführen will (Sicherheitsabfrage) und danach öffnet sich die .VNC

Vielen Dank für die Antworten. :smile: