Hallo,
was haltet Ihr von dem Tool?
Danke und Grüße!
Hallo,
was haltet Ihr von dem Tool?
Danke und Grüße!
Hallo 19samson77
was haltet Ihr von dem Tool?
Ich bin noch nicht dahinter gekommen, was dieses Tool eigentlich wirklich tut. Nach seinem Aufruf telefoniert es mehrere Male mit Herrn BG, sucht irgendwas auf der Festlatte und im Internet. Danach sagt es mir dann, ob ich alle Patches installiert habe oder nicht. Seltsam …
Ich weiß doch das jeden 2. Dienstag im Monat M$-Patchtag ist. Also verändere ich am folgenden Mittwoch (so auch heute) meine Konfiguration mit den Tools von Dingens.org oder ntsvcfg.de auf den M$-Standard, starte in der Systemsteuerung „Automatischen Updates“ und das Tool macht das Gleiche nur mit dem Unterschied, das es sofort auch alle fehlenden Patches installiert und verwaltet. Zuwas soll jetzt MBSA nütze sein?
In der Vergangenheit gab es übrigens noch mehr solcher Sinnlostools. Ich erinnere mich da an einen RegCleaner, der mehr als nur Müll entfernte und an BootVis, welches sogar nur noch durch die Neuinstallation von WindowsXP zu stoppende Tracings, verbunden mit GBytegroße Logdateien, ins System zauberte. Komischerweise gibt es beide Tools zwar nicht mehr bei M$ , aber man bekommt sie noch immer in den Downloadarchiven führender Fachzeitschriften.
Wenn du das Tool bis zum heutigen Tag noch nicht wirklich gebraucht hast, so benötigst du es zukünftig auch nicht. Hole dir nicht jeden Müll auf die Festplatte.
der hinterwäldler
Auch Hallo,
Ich bin noch nicht dahinter gekommen, was dieses Tool
eigentlich wirklich tut.
ja, scheint mir auch so.
Nach seinem Aufruf telefoniert es
mehrere Male mit Herrn BG, sucht irgendwas auf der Festlatte
und im Internet. Danach sagt es mir dann, ob ich alle Patches
installiert habe oder nicht. Seltsam …
Seltsam? Mitnichten. Das Tool ist genau dafür ausgelegt.
Es dient z.B. Systemadministratoren die Sicherheit von Servern und Clients in größeren Netzwerken zu prüfen.
Sprich es prüft u.a. ab, ob alle von MS empfohlenden Sicherheitspatches installiert sind, ob unsichere Passwörter vergeben wurden usw.
Wem das als seltsam anmutet wird sich wahrscheinlich auch wundern, wenn die Hupe des Autos einen Ton von sich gibt wenn man drauf drückt.
Ich weiß doch das jeden 2. Dienstag im Monat M$-Patchtag ist.
Also verändere ich am folgenden Mittwoch (so auch heute) meine
Konfiguration mit den Tools von Dingens.org oder ntsvcfg.de
auf den M$-Standard, starte in der Systemsteuerung
„Automatischen Updates“ und das Tool macht das Gleiche nur mit
dem Unterschied, das es sofort auch alle fehlenden Patches
installiert und verwaltet. Zuwas soll jetzt MBSA nütze sein?
Wie schon gesagt dient es der Überprüfung und nicht der Verteilung von Sicherheitspatches und weiteren sicherheitsrelevanten Kriterien.
Dingens.org oder den Patchday mit dem Analyser zu vergleichen ist wie sich zu fragen, wozu man eine Haustüre braucht, wenn man auch das Fenster nehmen kann oder umgekehrt.
In der Vergangenheit gab es übrigens noch mehr solcher
Sinnlostools. Ich erinnere mich da an einen RegCleaner, der
mehr als nur Müll entfernte und an BootVis, welches sogar nur
noch durch die Neuinstallation von WindowsXP zu stoppende
Tracings, verbunden mit GBytegroße Logdateien, ins System
zauberte. Komischerweise gibt es beide Tools zwar nicht
mehr bei M$ , aber man bekommt sie noch immer in den
Downloadarchiven führender Fachzeitschriften.
Was der Bauer net kennt…
Wenn du das Tool bis zum heutigen Tag noch nicht wirklich
gebraucht hast, so benötigst du es zukünftig auch nicht. Hole
dir nicht jeden Müll auf die Festplatte.
Ergo: Dass Du von dem Tool noch nichts gehört hast bestätigt meinen hier immer wieder aufkommenden Verdacht, dass Du Dich noch nie mit der Sicherheit größerere Netze beschäftigt hast.
Vielleicht schaust Du Dir das Tool noch mal mit den Augen eines Systemadmins an, der eine Farm mit 200 Servern und 2000 Clients hat.
Gruß
Christian
Auch Hallo,
Seltsam? Mitnichten. Das Tool ist genau dafür ausgelegt.
Es dient z.B. Systemadministratoren die Sicherheit von Servern
und Clients in größeren Netzwerken zu prüfen.
Sprich es prüft u.a. ab, ob alle von MS empfohlenden
Sicherheitspatches installiert sind, ob unsichere Passwörter
vergeben wurden usw.
Habe ich an einer Stelle irgend etwas anderes behauptet? Dann kann ich nicht allzuviel Verkehrtes geschrieben haben )))
Wenn ich deinen Worten richtig folgen konnte, so brauchen Heimanwender das Ding nicht.
der hinterwäldler
Guten Tag
Das Posting des Teilnehmers C.J. hat Zweck und Aufgabe dieses Programmes korrekt umschrieben. Es wird von Administratoren eingesetzt, die eine grössere Microsoft Produktepalette unterhalten.
D.h. das Ziel des Tools ist es, den „Turnschuh“ - Support bzw. die „Total Cost of Ownership“ (TCO) zu reduzieren
Hast Du weitergehende Fragen, bzw. ein konkretes Anliegen?
Hinweis:
Wenn Du Informationen zu Produkten von Microsoft suchst, dann gehe auf die Microsoft Website und suche (Button „Suche“) direkt danach.
Grüsse
JTKirk
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Was weiss ich eigentlich?
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Hallo,
Habe ich an einer Stelle irgend etwas anderes behauptet? Dann
kann ich nicht allzuviel Verkehrtes geschrieben haben)))
Wenn ich deinen Worten richtig folgen konnte, so brauchen
Heimanwender das Ding nicht.
Wenn Dir das Tool bisher unbekannt war ist es ja verständlich, wenn es Dir anfänglich suspekt ist.
Dass es für Heimanwender nicht so viel Sinn macht, da stimme ich Dir zu. Schaden tut es ihnen jedoch auch nicht, da es neben den Patches eben noch etwas mehr tut - z.B. auf Benutzer ohne Passwort hinweisen - was ja bei der Standard-Installation von XP per default der Fall ist.
Da der Autor des Ausgangsartikels nicht geschrieben hat, ob er Heimanwender ist oder das Tool evtl. als Systemadministrator einsetzt läßt sich über den Einsatzzweck bei ihm nur spekulieren.
Für SysAdmins hat das Tool eben seine Existenzberechtigung.
Gruß
Christian
was haltet Ihr von dem Tool?
Abstand.
vielen Dank für die Antworten.
aber ich muss inzwischen sagen, dass ich es auch für home-pcs ganz gute finde, einfach aus dem Grude, weil man schnell und einfach alle fehlenden sicherheitsupdates für WIN und Office angezigt bekommt, und das jeweils mit link zum Download. Ich kenne kein Tool, das das noch kann. Oder täusche ich mich da?
Grüße
Hallo,
was haltet Ihr von dem Tool?
Danke und Grüße!