MS Excel 2007 - Zellbezug dauerhaft herstellen

Hallo zusammen!

Wie kann ich es anstellen, dass in einem Zielsheet automatisch Werte berechnet werden, ausgehend von einem Roh-Sheet, wenn ich ein Jahr oder einen Monat im Roh-Sheet hinzufuege? Bisher ist es der Fall, dass ich die entsprechende Formel um den dann jeweiligen Spaltenbuchstaben zu aendern (also zu erweitern) haben, in diesem Fall von B zu A, damit die Werte einerseits richtig berechnet werden, andererseits dem richtigen Jahr zugeordnet werden.
Ist zwar eine Kleinigkeiten, wuerde mich dennoch freuen, zu erfahren, wie ich dies anstelle, dass das Zielsheet dies automatisch erkennt, sobald ein Jahr/Monat in dem Ursprungsheet hinzugefuegt worden ist.

Schonmal vielen Dank & viele Gruesse

Grüezi Michael

Wie kann ich es anstellen, dass in einem Zielsheet automatisch
Werte berechnet werden, ausgehend von einem Roh-Sheet, wenn
ich ein Jahr oder einen Monat im Roh-Sheet hinzufuege?

Wie fügst Du denn ein Jahr oder einen Monat hinzu?
Beschreibe bitte exakt dein Vorgehen.

Bisher
ist es der Fall, dass ich die entsprechende Formel um den dann
jeweiligen Spaltenbuchstaben zu aendern (also zu erweitern)
haben, in diesem Fall von B zu A, damit die Werte einerseits
richtig berechnet werden, andererseits dem richtigen Jahr
zugeordnet werden.

Vermutlich könntest Du dir mit INDIREKT() einen solchen statischen Bezug zusammenbauen.

Um dich aber konkret(er) zu unterstützen müssten wir etwas mehr über den Aufbau deiner Daten und vor allem der verwendeten Formel(n) wissen.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo,
lies mal zum Unterschied
Z1=A1
Z1=&A1
Z1=A$1
Z1=$A$1
nennt sich relativer oder absoluter Bezug.
Gruss Helmut

Guten Morgen!

Wie fügst Du denn ein Jahr oder einen Monat hinzu?
Beschreibe bitte exakt dein Vorgehen.

Vielen Dank, das Problem hat sich ueber Nacht aber endlich von alleine erledigt, nun ja, habe noch mal darueber nachgedacht, und kam zum dem Entschluss, dass ich bedingt durch diverse Textinhalte andere Spalten in der Zielformel einzutragen habe. :smile:
Ansonsten muss ich mir dies anscheinend in Ruhe noch einmal anschauen…

Vielen Dank nochmals!

Guten Morgen,

so weit kenne ich dies, wobei sich hier gerade die Frage stellt, was der Unterscheid zwischen &A1 und A&1, was wird hier genau definiert?!

Vielen Dank & viele Gruesse

so weit kenne ich dies, wobei sich hier gerade die Frage
stellt, was der Unterscheid zwischen &A1 und A&1, was wird
hier genau definiert?!

Also mein erstes & war ein Tippfehler, sollte immer $ sein, tschuldigung.
$A1 ist etwas anderes als A$1
Wenn Du eine Funktion mit dieser Zelladresse woanders hinkopierst,
bleibt das hinter dem Dollarzeichen bestehen, das andere veraendert sich beim Kopieren.
Beispiel
In c3 steht =$A1 und in Zelle c4 steht =A$1
Wenn Du die beiden Zellen nach d6 und e6 kopierst, erkennst Du einen Unterschied.
in d6 =$A4
in e6 =B$1
Gruss Helmut