MS Internet Transfer Control 6.0

Hallo,
lade mit dem MS Internet Transfer Control 6.0 einige .html dateien aus dem Internet.

Code-Bsp.:
Dim htmlcode As String
Dim URL As String

URL = irgend eine sich ständig ändernde URL-Adresse
htmlcode = INet.OpenURL(URL)

nun ist mir beim testen meines programmes aber aufgefallen das nicht immer der gesamte text der .html dateien geladen wird. soll heissen es fehlen ganze code-passagen am ende die aber im web vorhanden sind.

woran könnte es ligen.
und was könnte tun.
das WebBrowser Steuerelement wollte ich nicht verwenden da dort auch bilder und externe (.js oder .css usw) dateien mit geladen werden und somit der traffic zu groß ist denn mir reicht der reine code der .html (manchmal auch .php) datei. dei auch ein browser bekommen würde

Hi,
guckst du hier:
http://vb-tec.de/openurl.htm

Gruß.Timo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
guckst du hier:
http://vb-tec.de/openurl.htm

Gruß.Timo

thx
man ich kenne die seite und dort auch schon gesucht aber nix gefunden.

-) Inne

Hallo Inne
Ganz schön kompliziert, Dein Problem, denn:
Eine Internetseite kann mittels .js und anderer Dateien Inhalte einschließlich html-code in den Browser senden. Und zwar gibts das recht oft.
FTP-Transfer(noch nicht mit beschäftigt) wäre jetzt mal mein Vorschlag, wenn nur einzelne Dateien geladen werden sollen.
MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Matthias,

mein prolem war das ich ein datei ok eine .htmnl datei aus dem inetz laden will. und das klappe nicht immer mit jeder datei via MS Internet Transfer Control 6.0 doch mit dem tipp von Timo habe ich das problem zu 100% gelöst.

und nun könnte ich den html code nach verweisen zu externen .js oder .css oder bild- daten durchsuchen und diese dann downloaden und weiter verarbeiten.

nur das benötige ich nicht zu mindest noch nicht da die meisten links im .html datei und nicht in .js dateien stehen.

aber ein guter einwand das ist eine möglich wie mir ein link einer website entgehen könnte er ist in einer .js datei und somit im js-code eingebettet aber das ist wohl einer der seltensten fälle.

thx ein super einwand bin selbst noch nicht drauf gekommen das man mit js ja links wie auch email-adressen vor spider und robots verstecken kann.

mfg inne