MS-ISA: unbekannter SMTP Befehl

Hallo zusammen

In letzer Zeit häufen sich bei uns die Meldungen des MS - ISA über unbekannte SMTP Befehle.
Beispiel1 :

ISA Server-Name: ISA

XEXCH50 2088

Beispiel1 2:
SA Server-Name: ISA

XEXCH50 1008

Kann jemand etwas dazu sagen? Besten Dank

viele Grüsse
Peter

Kann jemand etwas dazu sagen? Besten Dank

Hmmm, vielleicht Microsoft?

http://www.microsoft.com/technet/support/ee/result.a…
http://www.microsoft.com/technet/support/ee/result.a…

Stefan

etwas arrogant?
Salü Stefan

In der Tat ISA stammt auch von MS wie Exchange.
Und das Exchange für das Protokoll Exchange handhabt, ist mir nicht ganz neu.

Aber was bedeutet denn nun diese ominöse Mailinhalt „XEXCH50 2088“ ?

Vielen Dank für Licht ins Dunkle
Peter

Aber was bedeutet denn nun diese ominöse Mailinhalt „XEXCH50
2088“ ?

Ich selbst habe keinen blassen Schimmer, weil ich schon seit Jahren die gesamte
MS-Umgebung zurückbaue. Ich fand nur in MS Technet diese höchst
unbefriedigenden Erklärungen:

Der Sendethread für Datenbank "" wird 
in ms nochmals versuchen, die Nachricht zu übermitteln.

Erklärung
Diese Nachricht dient nur zu Informationszwecken. Sie kann auftreten, wenn das 
Diagnostikprotokoll erhöht wurde.

Benutzeraktion
Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Wenn MS nur diese Erklärung abgibt, hat sie offensichtlich nichts zu bedeuten.

Nein, ich will nicht arrogant sein. Ich dachte nur, du könntest etwas damit
anfangen.

Gruß,
Stefan

akzeptiert
Salü Stefan

kein Problem mit Deiner Antwort. Lediglich damit, dass der MS ISA mir weiterhin ein Räsel darstellt.

Aber wir stellen sowieso bis Ende Jahr auf einen HW-Firewall um.

viele Grüsse
Peter

Aber was bedeutet denn nun diese ominöse Mailinhalt „XEXCH50
2088“ ?

Zumindest rudimentäre Infos bezüglich des MS-SMTP-Verbs XEXCH50 im Zusammenhang mit Firewalls findest du unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en…

Die 2088 ist lediglich ein dem Befehl XEXCH50 zugeordneter Parameter, der die Grösse des folgenden Parameters angibt.

Gruss,
Schorsch

Thx :wink: Grüsse Peter
.