MS-Office 2000 Problem

Hallo zusammen,

ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem Office 2000 (Rechner mit Win 98). Plötzlich lief es nicht mehr, sondern meldete beim Programmstart (egal ob Word, Excel, ect.)

„Dieses Anwendungsprogramm muß installiert sein, damit es ausgeführt werden kann. Führen Sie das Setupprogramm von der Stelle aus, von der sie die Anwendung installiert haben.“

Ich habe das Programm inzwischen schon deinstalliert, Rechner neu gestartet, Regclean laufen lassen, Rechner neu gestartet und dann das Office neu installiert. Immer noch die gleiche Fehlermeldung. Hab dann über Google gesucht und 2 Dinge gefunden… zum einen, das Setup mit ein paar Parametern zu starten - kein Erfolg. Dann auf den Microsoftseiten noch den Hinweis gefunden, in der Registrierung unter …uninstall die ProductID zu löschen. War aber auch erfolglos. Hat von euch einer schon mal mit dem Fehler zu tun gehabt?

Grüßle und vielen Dank
Frank K.

siehe Benutzerverwaltung

ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem Office 2000
(Rechner mit Win 98). Plötzlich lief es nicht mehr, sondern
meldete beim Programmstart (egal ob Word, Excel, ect.)

„Dieses Anwendungsprogramm muß installiert sein, damit es
ausgeführt werden kann. Führen Sie das Setupprogramm von der
Stelle aus, von der sie die Anwendung installiert haben.“

Hi,

das Problem hat man, wenn man verschiedene Windows-Benutzer angelegt hat BEVOR Off2k installiert wurde.

Angenommen, es exisitiert ein Benutzer „wolf“, der installiert Off2k und kann damit arbeiten.

Dann meldet sich Benutzer „fuchs“ an. Der kriegt diese Fehlermeldung.

Der Ausweg aus dem Dilemma - als ich das Problem hatte - war folgender Weg:

1.) Alle Benutzer löschen, *außer* den, der Office installiert hat! In unserem Fall war es „wolf“. (siehe Systemsteuerung -> Benutzer)

2.) Neue(n) Benutzer anlegen, indem man „wolf“ kopiert(!!), d.h. es werden dessen Einstellungen (Desktop, Bildschirmschoner etc… UND Office2k) kopiert. Die können dieselben Namen kriegen wie vorher, z.B. wieder „fuchs“.

Nun können auch die anderen mit Office arbeiten.

Das ganze Problem spielt sich also in der SYSTEM.DAT bzw. USER.DAT ab. Wahrscheinlich kann man dort auch die Office Schlüssel komplett kopieren, indem man:

  1. den/die relevanten Schlüssel exportiert
  2. sich als anderer user anmeldet
  3. den/die exportierten Schlüssel wieder importiert

Erstere Methode ist deutlich einfacher und zu bevorzugen. Meine Suche in den Registries verlief erfolglos :frowning:

– lexa –

Hi Alexander,

vielen Dank für den Tip. Leider sind auf dem Rechner keine Benutzer eingerichtet - zumindest nicht das ich wüsste. Eine Benutzeranmeldung kommt zumindest keine, auch nicht automatisiert. Demnach dürften keine Benutzer eingerichtet sein…

Trotzdem vielen Dank für den Tip.

Gruß
Frank K.

Leider sind auf dem Rechner keine
Benutzer eingerichtet - zumindest nicht das ich wüsste. Eine
Benutzeranmeldung kommt zumindest keine, auch nicht
automatisiert. Demnach dürften keine Benutzer eingerichtet
sein…

ja ja der Glaube. Ich würd’s prüfen :wink:

Auch wenn mal zeitweilig - irgendwie - ein Netzwerk bzw. Netzwerkanmeldung eingerichtet war…

Sieh mal im %winrootdir% nach, ob es *.PWL Dateien gibt. Dort werden Benutzerkennwörter abgelegt. Sind welche da, war’n welche da.

Trotzdem vielen Dank für den Tip.

Kein Problem :smile:)