MS Office 2007 upgraden auf 2010, 2013? alternativ

MS Office 2007 upgraden auf 2010, 2013? oder gibt es alternativen?

Hallo guten Tag Leute.

Ich bin anfangs mit Sun Office groß geworden,
was dann später OpenOffice.org hies.
Da wechselte ich auf MS Office 2003.
Später gönnte ich mir dann das Microsoft Office 2007 Prof.
Womit ich bis dato gearbeitet habe.

Da meine HDD komplet den Geist aufgegeben hat, bin ich am überlegen,
mir was neueres zu gönnen.

Habe mir mal die 60-Tage Version von MS office 2013 geladen.
Mh, also der erste Eindruck ist voll im Keller.
Und wollte das Teil gleich wieder deinstallieren.
Aber ich gebe dem 2013er noch ein paar Tage ne Chance.
Was ich auch voll zum ko***n finde, das man ein MS Konto haben MUSS,
auch schon, nur um die Demo zu laden.
Und das geht mir voll gegen den Strich.

Das selbige auch bei der 2010er Version.
Da MUSS man ein MS Konta angeben.
Was soll der sche***?
Alles für den gläsernen Nutzer. :frowning:
Übers Design kann ich noch ncihts sagen.
Werde aber, wenn ich das 2013er Montags deinstalliert habe,
mal die 2010 Demo laden.

Oder gäbe es vernünftige alternativen?

Was ich bisher in MS Office benutzt habe war Word, Exel und office für E-Mails, Kalender und Kontakte.
Was auch wichtig wäre, das ich meine alten .doc und .docx,
also alle alten MS Office Dateien etc. weiterbenutzen kann.
Nett wäre auch, wenn ich meine neuen Dokumente direkt als .pdf speichern kann.

Also, was meint Ihr dazu?
2010, 2013 scheidet eigentlich aus, oder alternativen?

Mfg

PS.

Habe MS Office 2013 deinstalliert.
Ich fand es zu affig und bin damit nicht klar gekommen.
Habe diesen „Infobereich“ zwischen Mail übersicht und den Lesebereich nciht weg bekommen.
Auch wenn ich einen 21" Bildschirm laptop habe,
fand ich das als k.O. kreterium an.

Einstellungen alles super versteckt und alles komplett anders angeordnet,
unübersichtlich.
Also ist für mich Office 2013 genauso ein Bockmist wie das
blöde Windows 8. Sowas braucht nun wirklich kein Mensch.

also mal die 2010er Version anschauen.

Mfg

da wird sich nicht viel ändern, die sind eigentlich alle 3 in gui sehr ähnlich.

wobei ich es schon lustig find, das das programm schlecht sein muss, weil du es ohne schulung, vorkenntnissen und zeit nicht direkt bedienen kannst. auch wenn es dich erschreckt, selbst mit solchen programmen muss man sich beschäftigen.

aber ein " 21" Bildschirm laptop " sagt eigentlich schon alles, ich wüsste gern, wer notebooks dieser größe baut… das ding ist so sinnig wie ein kinderwagen, in den eine elefant reingeht!

Hallo.

Danke für die Antwort.

da wird sich nicht viel ändern, die sind eigentlich alle 3 in
gui sehr ähnlich.

Naja, der Umstieg von Sunoffice.org auf Office 2003 bzw. 2007 war schneller und unkomplizierter als jetzt von 2007er auf 2010 bzw. 2013
Beim 2007er hatte ich mich relativ schnell eingearbeitet,
weil auch evtl. vieles intuitiv ersichtlich ist.

Naja, kein Wunder das im MediaMarkt auch solche dicke Schwarten an Bücher, für Office 2013, gibt, die gute 750 Seiten dick sind.

wobei ich es schon lustig find, das das programm schlecht sein
muss, weil du es ohne schulung, vorkenntnissen und zeit nicht
direkt bedienen kannst. auch wenn es dich erschreckt, selbst
mit solchen programmen muss man sich beschäftigen.

Das das Office schlecht ist habe ich nie behauptet.
Nur sehr recht gewöhnungsbedürftig, gegenüber der 2007 Version.

aber ein " 21" Bildschirm laptop " sagt eigentlich schon
alles, ich wüsste gern, wer notebooks dieser größe baut… das
ding ist so sinnig wie ein kinderwagen, in den eine elefant
reingeht!

Ok, muss mich etwas korrigieren.
Es sind „nur“ 17,3 Zoll mit 1600x900 Auflösung.
Die Tasche ist für Laptop bis 21" aufgelegt, daher bin ich etwas durcheinander gekommen.
*Asche auf mein Haupt" :smile:

Aber solch großen Laptop wäre noch zu klein,
da ich es auch für Videoschnitt als zwischenlösung benutze.

Aber nun, gut.

zurück zum Problem/Frage.
Gäbe es alternativen?
Oder sollte ich bei meinen gewohnten 2007 bleiben,
oder doch auf 2010/2013 umsteigen und mit so eine dicke Schwarte kaufen und das durcharbeiten, bzw. als „Nachschlagewerk“ nehmen?

Mfg

Da meine HDD komplet den Geist aufgegeben hat, bin ich am
überlegen,
mir was neueres zu gönnen.

Hallo Simon,

du warst mit 2007 zufrieden? Gibt es da irgend was wo du glaubst
in 2013 funktioniert das überhaupt oder besser?
Noch provozierender gefragt, von dem was du alles da mit
Office machst, gibt es da was was ich mit 2000 nicht könnte?
Was genau?

Gruß
Reinhard

Hallo,

da du offensichtlich extrem unzufrieden mit Microsoft-Produkten bist, solltest du diese meiden.
Kauf dir also entweder einen Mac oder installiere dir eine Linux-Distribution deiner Wahl und nutze z.b. Libre-Office.

Eine andere Möglichkeit sehe ich für dich nicht.

Gruß
O.Varon

Guten Tag,

meine Empfehlung. Installiere LibreOffice. Für den Privatgebrauch reicht das vollkommen.

Die Handhabung geht eigentlich wie Word. Wenn Du was nicht auf Anhieb findest:

http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/

Nebenbei, wenn die Stadt München und künftig Südtirol mit LibreOffice arbeiten, kannst Du das auch.
Warum für Word Geld ausgeben? Nur um sich über das Ribbons Gedöhns zu ärgern.

Gruß

divo