MS-Office Lizenzen: warum so billig?

Moin Experten,

auf Grund der EoL-Problematik bei Office 2003 will ich für daheim Office 2010 für zwei PCs kaufen. Eine kurze Suche in der Bucht zeigt erstaunliches: da bieten Händler 2PC Lizenzen von Office 2010 professional PLUS für Beträge an, die nur wenig über einer Einzellizenz Office 2010 prof. (also ohne +) liegen. Es handelt sich um Volumenlizenzen.

Ich weiß, dass man mitlerweile eine Ausbildung braucht, um bei MS-Lizenzen durchzublicken, aber: die plus-Version hat doch mehr Module als die normale prof., oder? Und wie sieht das mit den Volumenlizenzen aus? Mein Stand war bisher, dass die nur für Firmenkunden sind?

Einerseits will ich nicht „Gier frisst Hirn“ spielen, andererseits auch nicht unnötig Geld ausgeben. Also meine Frage: gibt es bei dieser „plus“-Volumenlizenz irgendwo einen Pferdefuß? Oder könnte ich die unbesorgt kaufen?

Gruß
Stefan

Hallo,

mit einer echten Volumenlizenz würdest Du nichts anfangen, weil die gegen einen im Unternehmen zu betreibenden Lizenzserver lizenziert.

Was da aktuell massenhaft angeboten wird, sind Lizenzen die im Rahmen einer speziell erweiterten Volumenlizenz für den privaten Einsatz der Mitarbeiter mitgeliefert werden, und ganz normal mit Key lizenziert werden. Das ist legal und funktioniert auch problemlos.

Habe gerade vorletzte Woche selbst so eine Lizenz erworben, und dabei übrigens das Drama mit einem echten Volumenlizenz-Datenträger erlebt, den ich mir aus der Firma mitgenommen hatte, um mit den Download zu sparen (LTE Volumentarif). Da wir in der Firma leider keinen Vertrag mit Privatnutzung haben, durfte ich die damit installierte Version dann erst einmal wieder deinstallieren, und musste dann mit dem für die Privatnutzung gedachten Datenträger nach entsprechendem Download neu installieren (was dann aber auch vollkommen problemlos war).

Gruß vom Wiz