Hallo,
schon seit ein paar Jahren nehme ich zum Verkleinern von Fotos den Microsoft Office Picutre Manager. Der war bei Office 2007 dabei und ich finde es einfach nur praktisch, wie einfach ich damit Bilder z. B. für das Blog verkleinern kann.
Alles lief wunderbar - bis ich auf Windows 7 umgestiegen bin. Ich habe auch jetzt Office 2007 installiert. Das Office-Paket läuft an sich auch problemlos. Nur der Picture Manager zickt rum.
Das macht sich z. B. in folgenden Fällen bemerkbar:
- ich klicke im Windows Explorer ein Bild mit der rechten Maustaste an und sage „Öffnen mit Picture Manager“. Und der PC startet den Picture Manager und zeigt mir irgendwelche Fotos aus dem von mir gewählten Verzeichnis an. Aber eben genau das von mir gewünschte NICHT.
- ich rufe im Picture Manger eine Datei oder einen Ordner auf oder rufe sie über den Windows Explorer auf. Der Picture Manger zeigt mir zwar Bilder bzw. Ordner an, aber 1. nicht alle und 2. nicht immer gleich viel. Ich kann also nicht feststellen, dass z. B. nur immer die ersten 10 Fotos eines Verzeichnisses angezeigt werden oder nur Verzeichnisse, die eine bestimmte Größe überschreiten würden oder sonst irgendeine Regelmäßigkeit. Die gelieferte Auswahl an Fotos bzw. Ordnern scheint absolut willkürlich zu sein.
Kennt jemand das Problem und weiß, wie ich es beheben kann?
Ich habe nämlich bisher weder bei Picasa, noch bei ACDsee oder Irfanview eine vergleichbar einfache Funktion zum Verkleinern gefunden.
Viele Grüße
Merlinchen