MS Office PowerPoint Füllung Schwarz = Grau?!?

Hallo,
ich habe das Problem das wenn ich mit PowerPoint 2013 bei irgendeiner Form den hintergrund schwarz einfärben möchte, dass dieser nicht schwarz sondern Grau -80% (Bestimmt durch die Pipetten-Funktion) eingefärbt wird. Texte lassen sich normal schwarz färben.

Bei dem RGB schwarz Grenzwert 0,0,1 wird die Form schwarz gefärbt. (Naja Nahezu).

Wie lässt sich das beheben?

hallo,
also als Power Point Experte kann ich das Problem nicht nachvollziehen.
PP öffnen, neues Blatt, 1 Form auswählen, z.B. ein Rechteck, dies hat eine vorgegebene farbe (Voreinstellung - kann man auch ändern) beispielhaft blau. Dann re Maustaste, im Po up Fester auf ‚Fülleffekte‘ geen und schwarz klicken und das ist schwarz.
Hmm, zur Sicherheit kann man noch ‚weitere Füllfarben‘ gehen und unter benutzdefiniert schauen ob die Skala ganz unten bei tiefschwarz steht! RGBs sind alle auf Null!
Mehr gibnt PP gar nicht her, von daher vertseh ichs nicht und um eine Form zu füllen, braucht es keine Pipette - damit arbeitet man z.B. bei Corel Draw etc.

Leider kann man hier kein screenshot einfügen, das wäre einfacher.

Ich hoffe, ich konnte helfen, ansonsten bitte mich nochmal anschreiben!

LG

Es wäre schön, wenn du, Liolkg, sage würdest, ob die zutreffende Antwort von hvl das Problem gelöst hat.
Gruß

PS. Auch ein einfaches Danke dient der Motivation

PP öffnen, neues Blatt, 1 Form auswählen, z.B. ein Rechteck, dies hat eine vorgegebene farbe (Voreinstellung - kann man auch ändern) beispielhaft blau.

Du, ganz benachteiligt bin ich nicht… Es geht mir nicht darum zufragen wie ich ein Objekt Färbe sondern warum die Form Grau wird wenn ich sage das sie schwarz sein soll… ich meine jede andere Farbe geht ja ohne Probleme beim RGB-Wert 0,0,1 ist die form ja nahezu schwarz… aber wenn es dann genau 0,0,0 ist dann ist sie schwubs wieder Grau…

und um eine Form zu füllen, braucht es keine Pipette

Mit der Pipette habe ich nur herrausgefunden welche Farbe es genau ist, nähnlich Grau -80%