MS Office speichert Dokumente als openoffice.datei

Hallo,
ich nutze MS Office als auch OpenOffice!
Jetzt gibt es folgendes Problem:

Wenn ich in Word ein Dokument speichern möchte, wird es immer als Openoffice Dokument gespeichert!
Ich möchte gerne MS Office als Standard festlegen. Kann mir jemand sagen wie ich das mache?

Vielen Dank im Voraus

Senor Tobi

Hallo,

für Openoffice:

du kannst die Einstellungen ändern über:
Extras - Optionen - Laden / Speicher - Allgemein -

Dokumenttyp immer speicher als
Text Mircosoft Office

Viel Erfolg.

Gruß

Christopher

Wenn ich in Word ein Dokument speichern möchte, wird es immer
als Openoffice Dokument gespeichert!
Ich möchte gerne MS Office als Standard festlegen. Kann mir
jemand sagen wie ich das mache?

Hallo,
Antwort wurde bereits im Wesentlichen gegeben. Im Prinzip musst du DOC oder DOCX als Standardspeicherformate angeben.
Es ist im Übrigen (auch wenn’s nicht gefragt wurde) sinnvoll, die Officeprogramme in erster Linie die von ihnen als Standard erzeugten Dokumentformate erstellen und bearbeiten zu lassen, weil sonst Daten- oder Formatverluste drohen.
Ciao

Hallo,

ich glaube, das lässt sich hierüber einstellen:

Office-Button > Word-Optionen > Speichern >Dateien in diesem Format speichern

Bin aber leider nicht mehr fit in M$-Produkten.

Viel Erfolg!

Hallo Senor Tobi,

ich glaube, die Frage ist umgekehrt gemeint, oder?
In OpenOffice wird immer die Endung .odt gespeichert und es soll immer in .doc bzw. .docx gespeichert werden?!
In Word kann man meines Wissens keine OpenOffice Dokumente speichern.

Wenn meine Vermutung richtig ist, ist eine dauerhafte Einstellung im Writer möglich: Unter dem Menüpunkt EXTRAS müssen die OPTIONEN aufgerufen werden. In dem angezeigten Auswahlfenster gibt es einen Punkt +LADEN/SPEICHERN. Dort auf das Plus-Zeichen klicken und die Einstellung ALLGEMEIN auswählen. In dem jetzt angezeigten Fenster kann man ganz unten den Dokumenttyp „Textdokument“ einstellen und daneben die Dateityp bestimmen. Mit dem rechten Auswahlpfeil öffnet sich ein Pull-Down-Menü, in dem ganz oben verschiedene WORD-Dokumenttypen zur Auswahl angegeben sind, die dauerhaft eingestellt werden können.

Ich hoffe, mit der Antwort geholfen zu haben und wünsche ein schönes Wochenende.

VG
VBA-Laie

Hallo Senior Tobi,

bist Du wirklich sicher, dass Du Microsoft Office verwendest (oder doch eher OpenOffice oder LibreOffice?). Dann hätte ich gerne die Versionsnummer, denn das M$ auch ein freies Format schreibt wäre mir neu (und ich müsste mir erst diese Version besorgen, um Deine Frage zu beantworten).

Nur für den Fall, dass dies eher OpenOffice oder LibreOffice ist:Menü Extras, letzter Eintrag „Optionen …“. Im sich öffenden Fenster links unter dem Baumeintrag Laden/Speichern den Eintrag Allgemein auswählen und für die unterschiedlichen Dokumenttypen jeweils die Microsoft Dokumente auswählen.

MfG Georg V.

Hallo Senor Tobi,
meine Worddokumente speichere ich immer mit „speichern unter…“. Da kannst doch immer auswählen, dass du es .doc speichern kannst. Unter Optionen kannst das sogar fest einstellen, einschließlich Speicherort.
Ich arbeite übrigens mit Office 2007.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen.
Gruß
ragewin

Auch Hallo!

ich nutze MS Office als auch OpenOffice!
Jetzt gibt es folgendes Problem […]

Dazu hast Du ja bereits verschiedene Antworten erhalten. - Muss ich auch noch etwas dazu schreiben?

Gruß und gutes Gelingen wünscht: DF

sorry kenne das Problem so nicht und hab auch keine Lösung.

Hallo Tobi,
leider schreibst Du nicht welche Word-Version Du benutzt.
Hier der Weg für Word2007:
Im Programm auf den Button Datei(links oben; bei 2010 Register Datei), dann die Word-Optionen, dann in der navigation links „Speichern“, danach kannst Du rechts das Dateiformat festlegen.
Gruß Maria

Vielen Dank für deine Antwort!
Ich muss noch ausprobieren ob es dann auch als Standard deklariert ist!

Gruss Senor Tobi

Hallo
Leider ist das doch möglich! Und mir ist auch klar dass ich beim Speichern eines Dokuments mir das Format aussuchen kann! ich möchte jedoch einen Standard festlegen und der soll in erster linie immer ms office sein!

trozdem vielen Dank für deine Antwort!

LG Senor Tobi

Hi Maria
wir nutzen MS Office 2007 Professionel und dazu apache Open office!
Der Grund ist der:
Wir sind eine KVHS und möchten unseren Schülern ermöglichen an ihren Dokumenten auch zu hause weiterarbeiten. Da sich nicht jeder unserer Schüler MS Office leisten kann bieten wir zusätzlich OpenOffice an.
Nun soll allerdings MS Office Standard sein.

Im Moment ist es so: Speicher ich ein Dokument in MS Word ohne ein Format zu nennen, wird dieses als Openoffice Dokument gespeichert!

In Hoffnung auf einen guten Tip…! :smile:

LG Senor Tobi

Hallo Tobi,
noch einmal zurück zu meiner letzten Antwort. Die gilt als generelle Einstellung für alle in Word 2007 neu erstellten Dokumente (Wobei die Schaltfläche oben links in 2007 Schaltfläche Office heißt).
Bei Euch scheint es aber um das speichern von vorhandenen OO-Dokumenten zu gehen, die in Word geöffnet wurden. Für das Problem gibt es keine simple Einstellung. Ich würde mir hier mit einer Makroaufzeichnung helfen. Also einmal den Befehl „speichern unter“ mit Wahl des Zielordners und Wahl des Dateitypes aufzeichnen und mit einer sinnvollen Tastenkombination ablegen.
Gruß Maria

Hallo Maria

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Es hat geklappt! So wie wir uns das vorstellen!

lg Senor Tobi