MS Office Word 2007 Blocksatz

Ich habe einen Text angefangen, der im Blocksatz steht. Zuerst hatte ich das Problem, dass nach jedem Zeilenumbruch die letzte Zeile ziemlich weit auseinandergezogen wurde, auch, wenn darin nur drei Wörter standen. Im Internet habe ich mir Tipps gesucht und das Problem bewältigt. Jetzt ist das Problem, dass wenn ich einen Zeilenumbruch mache und bis über eine Seite schreibe, der neue Absatz komplett auf die zweite Seite verlegt wird, das bedeutet, ich habe auf der ersten Seite eine riesige, weiße Lücke. Wie kann ich den zweiten Absatz mit auf die erste Seite bringen?

Das Problem sollte zu lösen sein: Schau mal in die Formatierung für den ABSATZ hinein, da gibt es z.B. „nicht vom nächsten Absatz trennen“, „diesen Absatz zusammenhalten“ und Ähnliches. Damit sollte es gelingen, dass sich der Absatz problemlos über zwei Seiten verteilen lässt!?
Gruß aus den Bergen,
Tiroltext

Hallo, markiere die Teile die zusammenbleiben sollen, dann in der Gruppe Absatz (im Menü Start) gibt es rechts unten einen kleinen doppelpfeil. Mit dem kommst du in das Dialogfester Absatz. Dort im 2. register, „diese absätze zusammenhalten“. anklicken.
Das müßte reichen.
Gruß

Okay und jetzt habe ich in einem anderen Word-Dokument auch einen Text. Wie bekomme ich da die riesigen Lücken in der jeweils letzten Zeile weg, ohne, dass mir so ein Missgeschick wie mit dieser merkwürdigen Seitenverteilung passiert?
Gruß und danke:smile:

Ganz verstehe ich das Problem nicht, vielleicht liegt es daran, dass du vor einem „manuellen“ Seitenumbruch keine Zeilenschalten (Enter) gedrückt hast?? Denn ohne Zeilenumbruch vor dem Seitenumbruch füllt er die letzte Zeile natürlich voll, mit einem solchen aber nicht!
Gruß,
Tiroltext

Das verstehe ich nicht ganz. Was muss ich dazu machen, um das einzustellen? Ich kenne mich mit sowas nicht so gut aus.
Gruß. :smile:

Damit meinte ich einfach: Mit Drücken von Enter/Return schaltet jedes Word in die nächste Zeile, mit Strg + Enter/Return auf die nächste Seite. Dein Problem könnte auftreten, wenn man auf die nächste Seite wechselt, ohne vorher in die nächste Zeile geschaltet zu haben.
Sorry, bin derzeit total im Stress und habe leider nicht Zeit für ausführliche Basiserklärungen.
Alles Gute trotzdem,
Tiroltext

Ok, ich versuche es mal. Danke erstmal. :smile:

„Diese Absätze zusammenhalten“ gibt es da bei mir nicht.
Gruß.

Gibt es denn „nicht vom nächsten Absatz trennen“. Irgendwo muss es in der Absatzformatierung so was ähnliches geben. Sonst hätte ich keine Idee.

„Diese Absätze zusammenhalten“ gibt es da bei mir nicht.
Gruß.

Jetzt geht es nochmal darum, die riesigen Lücken zwischen den einzelnen Wörtern in den jeweils letzten Zeilen wegzubekommen. Hab im Internet was von „Tabulatoren“ oder so ähnlich gehört. Wie setzt man die? Weißt du das?

Die letzten Lücken haben nichts mit Tabulatoren zu tun. Ein Tabulatorsprung nimmst du wenn du einen Einzug machen möchtest und der Text immer untereinander ist. Dein Problem mit den Lücken ist, in der letzten Zeile darfst du keine Absatzmarke machen, sondern eine „neue Zeile“ die machst du mit der shift-Taste und der Eingabetaste.

Jetzt geht es nochmal darum, die riesigen Lücken zwischen den
einzelnen Wörtern in den jeweils letzten Zeilen wegzubekommen.
Hab im Internet was von „Tabulatoren“ oder so ähnlich gehört.
Wie setzt man die? Weißt du das?

Aber das ist ja gerade das Problem. Mein Text steht im Blocksatz und wenn ich mit diesen Tasten eine neue Zeile beginne, zieht sich die letzte Zeile auch auseinander. Was ich möchte, ist dass der komplette Text im Blocksatz steht, außer die jeweils letzten Zeilen, die sollen linksbündig stehen oder wie man das nennt.

Dann mach am Ende eine Absatzmarke. Dann klappt es.

Tut mir Leid, wie geht die?

Wenn du die Steuerzeichen angestellt hast, siehst du den Unterschied wenn du die „Zeilenschaltung drückst“. Eine Absatzmarke ist das Teil mit den zwei dicken Strichen und dem Knubbel dran. Eine „weiche Zeilenschaltung“ die du mit der Hochstelltaste und der Zeilenschaltung machst ist ein kleiner Pfeil der nach links zeigt. Mußt du ausprobieren.

Tut mir Leid, wie geht die?

Das funktioniert leider auch nicht. Die letzten Zeilen werden immer noch so merkwürdig auseinandergezogen.
Ich würde ja auch den ganzen Test linksbündig schreiben, er muss nicht im Blocksatz stehen, aber dann werden manchmal die Wörter so komisch eng geschrieben, dann werden die Buchstaben so hässlich aneinandergedrückt. Weißt du vielleicht, wie ich das wegmachen kann?

Dann hast du leider Pech gehabt. Wir hatten das auch. Das wird dann am Druckertreiber liegen. Wenn du keinen anderen hast, dann mußt du auf linksbündig.