MS Office Word kann nicht geschlossen werden

Hallo,

seit ein paar Wochen habe ich ein kleines Problemchen mit meinem Arbeitsrechner.

Sehr oft bekomme ich Mails mit Word-Anhänge, die ich überprüfen und evtl. korrigieren muss. Sie werden dann unter „Dokumente“ gespeichert. Kurz danach schreibe ich eine Antwort-Mail, und hänge das relevante Dok dran.

Was jedoch passiert, ist dass jedesmal, wenn ich auf „Datei anfügen“ klicke, kommt ein Fenster mit „Microsoft office Word kann nicht geschlossen werden, weil noch ein Dialogfeld geöffnet ist. Klicken Sie auf „OK“, wechseln Sie dann zu Word, und schließen Sie das Dialogfeld“.

Ich klicke auf „OK“, und ein fenster erscheint mit „Ein Problem wurde von Word festgestellt“. Hilfe anzeigen> OK>

Die „Hilfe“ meint:

_Problem beim Speichern der Datei.

Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Datenträger oder die Diskette zu klein zum Speichern der Datei bzw. voll ist, wenn zu wenig RAM verfügbar ist oder wenn für das Laufwerk, auf dem die Datei gespeichert werden soll, ein Berechtigungsproblem besteht.

Falls zu wenig Festplattenspeicher für eine Auslagerungsdatei verfügbar ist, speichern Sie die Datei auf einem anderen Laufwerk. Falls zu wenig RAM verfügbar ist, erhöhen Sie den verfügbaren RAM. Falls Sie aufgrund der Berechtigungen für das Laufwerk nicht zum Speichern auf diesem Laufwerk berechtigt sind, speichern Sie die Datei auf einem anderen Laufwerk, oder fordern Sie beim Administrator die Berechtigungen zum Speichern von Dateien auf diesem Laufwerk an.

Hinweis: Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Computer eine Antivirussoftware verwendet, die nicht mit Microsoft Office System kompatibel ist oder aktualisiert werden muss._

Ich habe absolut nichts geändert, es ist viieeel Platz auf der Festplatte, alles OK.

Hat jemand eine Ahnung, was passiert sein könnte bzw. was ich machen könnte?

Übrigens: Wenn ich einfach auf „OK“ klicke, verschwinden die Fenster und die Mail kann problemlos verschickt werden (und kommmt an, mit Anhang).

Das ganze passiert wenn sonst nichts geöffnet ist - nur Outlook.

Ich benutze übrigens Outlook, habe Win 7 Pro.

Vielen herzlichen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
MacD

Grüß Gott,

Sehr oft bekomme ich Mails mit Word-Anhänge, die ich
überprüfen und evtl. korrigieren muss.

Wie machst du das ganz genau?
Welches Outlook und welches Word verwendest du denn?
Wie groß ist deine .PST-Datei von Outlook?

Sie werden dann unter „Dokumente“ gespeichert.

Wie passiert das ganz genau?

Kurz danach schreibe ich eine Antwort-Mail, und hänge das relevante Dok dran.

ok, und wie viele Dateien hast du nun schon im Verzeichnis „Dokumente“?
Warum machst du dort keine Unterverzeichnisse?

Was jedoch passiert, ist dass jedesmal, wenn ich auf „Datei
anfügen“ klicke, kommt ein Fenster mit "Microsoft office Word
kann nicht geschlossen werden, weil noch ein Dialogfeld
geöffnet ist. Klicken Sie auf „OK“, wechseln Sie dann zu Word,
und schließen Sie das Dialogfeld
".

es gibt einen Ort/Verzeichnis, dass vermutlich für den Fehler verantwortlich ist, die TEMP-Verzeichnisse.
Lösung: leere alle TEMP-Verzeichnisse auf deinem PC. Programme wie z.B. Ccleaner helfen dir dabei. (Wie immer: herunterladen, installieren, konfigureren, dann erst nutzen)

Ich benutze übrigens Outlook, habe Win 7 Pro.

Wie schon gesagt: welches Outlook?

Grundsätzlich bei solchen Fehlern, den „Ölwechsel“ nicht vergessen:

  • Scandisk (regelmäßig durchführen)
  • Defrag (regelmäßig durchführen)
  • Ccleaner (regelmäßig durchführen -> beim Windowsstart)

Ich habe absolut nichts geändert,

eben, hier könnte das Problem liegen, du hast noch nichtmal die einfachsten Dinge unternommen, deinen Pc „gesund“ zu halten.

es ist viieeel Platz auf der Festplatte, alles OK.

es ist nicht der Platz auf deiner Festplatte gemeint! Es gibt noch viele andere Speicher, die voll sein könnten (z.B. dein RAM-Speicher).
Beim RAM-Speicher deutet es i.d.R. auf ein defektes Bauteil hin, aber es kann auch die CPU sein…und noch hundert andere Dinge.

Welche Hardware hast du?
Wie alt ist diese?
Wie groß ist die Partition C: auf deiner Festplatte?
Wurde die Formatierung mit Schnellformat erstellt?
usw.

Grüße aus München
Wolfgang(Netwolf)

Moin,

Danke für die detaillierte Antwort!

Here goes:

Sehr oft bekomme ich Mails mit Word-Anhänge, die ich
überprüfen und evtl. korrigieren muss.

Wie machst du das ganz genau?

Ich mache die Datei auf, korrigiere sie wenn nötig, und dann wird sie unter „Dokumente“ gespeichert. Ich schreibe dann eine kurze E-Mail-Antwort (so wie sonst: auf „Antworten“ klicken und losschreiben) und dann klicke ich auf „Datei anfügen“, dann auf die relevante Datei. Hier macht das System „Bing!“ und die Fehler-Fenster erscheinen (die allerdings kein „Ärger“ machen - die Mail kann, wie gesagt, verschickt werden).

Welches Outlook und welches Word verwendest du denn?

Outlook 2007, Word 2007.

Wie groß ist deine .PST-Datei von Outlook?

Das hier ist wirklich nicht mein Fachgebiet. :smile:
Wir verwenden cloud computing, und meine Kollegen und ich haben Zugriff auf 2 Ordner, die von uns alle bentuzt werden. Ausserdem habe ich „mein“ E-Mail-Ordner. Der Ordner, der „Ärger“ macht ist einer der von uns alle benutzt wird.

ok, und wie viele Dateien hast du nun schon im Verzeichnis
„Dokumente“?

Mal so, mal so. Die schmeisse ich nach 2-3 Tage raus. An einem Tag sind es höchstens 10 oder 12. Die sind fast immer sehr klein - vielleicht jeweils 50kb, selten grösser.

Warum machst du dort keine Unterverzeichnisse?

Ich sehe kein Vorteil. Es ist sonst nichts drin - der Ordner ist leer und die Doks bleiben höchstens 2-3 Tage drin.

Lösung: leere alle TEMP-Verzeichnisse auf deinem PC. Programme
wie z.B. Ccleaner helfen dir dabei. (Wie immer: herunterladen,
installieren, konfigureren, dann erst nutzen)

CCleaner habe ich und benutze ich regelmässig. Es gibt jedesmal kaum was zu entfernen (bei unserem privat-PC sieht das anders aus! :smile:).

Grundsätzlich bei solchen Fehlern, den „Ölwechsel“ nicht
vergessen:

  • Scandisk (regelmäßig durchführen)
  • Defrag (regelmäßig durchführen)
  • Ccleaner (regelmäßig durchführen -> beim Windowsstart)

Alles wird regelmässig durchgeführt.

Ich habe absolut nichts geändert,

eben, hier könnte das Problem liegen, du hast noch nichtmal
die einfachsten Dinge unternommen, deinen Pc „gesund“ zu
halten.

Ähm…moment. Die einfachsten Dinge werden doch regelmässig durchgeführt, mit Verlaub. :smile:

Welche Hardware hast du?

Sorry - was genau soll ich nennen? Nicht böse sein - ich kenne mich mit Hardware nicht aus und habe das alles nicht selber gekauft. Auf dem Turm steht „exone“, Intel Core i3.

Ich habe ein bisschen rumgeschaut und „Intel Core i3 CPU 530, 2.93GHz, 4.0GB RAM, Intel HD Graphics“ gefunden. Wenn das nicht hilft, bitte sag mir wo ich gucken soll und ich werde mein bestes tun. :smile:

Wie alt ist diese?

Ca. 3 J.

Wie groß ist die Partition C: auf deiner Festplatte?
297 GB. (217 GB frei)

Wurde die Formatierung mit Schnellformat erstellt?

Leider keine Ahnung.

Schöne Grüße aus dem hohen Norden
MacD

Grüß Gott,

Ich mache die Datei auf, korrigiere sie wenn nötig, und dann
wird sie unter „Dokumente“ gespeichert.

Bitte mal diese neue Vorgehensweise testen:

  • eMail anzeigen lassen
  • Anhang (Word Datei) in Festplattenordner speichern
  • Word starten
  • Datei öffnen und bearbeiten
  • bearbeitete Datei speichern

Nun wie gehabt die Antwort-eMail schreiben und Datei anhängen.

Wie groß ist deine .PST-Datei von Outlook?

Das hier ist wirklich nicht mein Fachgebiet. :smile:

ok, da es sich um eine Firma handelt, wird es ja wohl einen EDV-Beauftraten/Administrator geben?

Wir verwenden cloud computing,

aha, also Hutschipu in Cubberteriene -> Bahnhof
Könntest du „cloud computing“ etwas geanuer beschreiben?

und meine Kollegen und ich haben Zugriff auf 2 Ordner, die von uns alle bentuzt werden.

hmm, 2 Outlook Ordner? oder Festplattenordner? oder Clound-Ordner? oder?

Ausserdem habe ich „mein“ E-Mail-Ordner.

in Outlook? auf der Festplatte? in der Cloud?

Der Ordner, der „Ärger“ macht ist einer der von uns alle benutzt wird.

und die Kollegen haben auch das Problem? Der Ordner befindet sich wo? ganz genau?

Schöne Grüße aus dem hohen Norden

dito wünscht ein ehemaliger Rucksack-Kieler und -Rostocker :smile:

Wolfgang(Netwolf)

Hallo nochmal,

ich hoffe, Du bist noch da. :smile:
Sorry - die Arbeit ist totoal verrückt geworden und ich bin nicht mehr dazu gekommen, hier was zu schrieben.

So…

Bitte mal diese neue Vorgehensweise testen:

  • eMail anzeigen lassen
  • Anhang (Word Datei) in Festplattenordner speichern
  • Word starten
  • Datei öffnen und bearbeiten
  • bearbeitete Datei speichern

Nun wie gehabt die Antwort-eMail schreiben und Datei anhängen.

Habe ich ausprobiert. Beim anhängen macht es bing-bong, aber es kommen keine Fenster und alles läuft problemlos ab. Das ist schon was!

ok, da es sich um eine Firma handelt, wird es ja wohl einen
EDV-Beauftraten/Administrator geben?

Das wäre denn Chefchen. Wir sind zu dritt. :smile:

Könntest du „cloud computing“ etwas geanuer beschreiben?

Büro aufgegeben, Rechner nach Hause geschleppt, alles läuft über Dropbox.

und meine Kollegen und ich haben Zugriff auf 2 Ordner, die von uns alle bentuzt werden.

hmm, 2 Outlook Ordner? oder Festplattenordner? oder
Clound-Ordner? oder?

Outlook-Ordner, die wie über Dropbox erreichen.

und die Kollegen haben auch das Problem?

Ich glaube nicht, sonst hätten sie was gesagt. Ich wollte es selber lösen - mein Chef hat genug zu tun. Er würde sich sofort drum kümmern, aber wie gesagt, er hat eigentlich zuviel zu tun.

Schöne Grüße aus Braunschweig, wo die Sonne gerade so schön strahlt…
MacD