Hallo in die Runde,
bin von PC auf Notebook umgestiegen. Wie kriege ich meine kompletten Daten (Adressen, Ordner, Archiv) vom PC-Outlook auf das Notebook-Outlook? Weiß jemand was?
Grüße
Jürgen
Hallo in die Runde,
bin von PC auf Notebook umgestiegen. Wie kriege ich meine kompletten Daten (Adressen, Ordner, Archiv) vom PC-Outlook auf das Notebook-Outlook? Weiß jemand was?
Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
bin von PC auf Notebook umgestiegen. Wie kriege ich meine
kompletten Daten (Adressen, Ordner, Archiv) vom PC-Outlook auf
das Notebook-Outlook? Weiß jemand was?
ja, ich
und bestimmt noch ein paar andere Mitglieder, wenn du uns verrätst, um welches Outlook es sich handelt. Wichtig wäre auch zu wissen, ob es ich um eine einmalige Kopie handelt, oder ob du regelmäßig die Daten austauschen willst.
siehe zu dem Thema auch die FAQ:3132 falls es sich um Outlook und nicht Outlook Express handeln sollte.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hi,
bin von PC auf Notebook umgestiegen. Wie kriege ich meine
kompletten Daten (Adressen, Ordner, Archiv) vom PC-Outlook auf
das Notebook-Outlook? Weiß jemand was?
Suche auf deinem alten PC die Dateien „outlook.pst“ und „archive.pst“, sichere beide z.B. auf einen USB-Stick und gehe dann in deinem neuen Outlook auf „Datei - Importieren“. Dort wählst du den Punkt „Aus anderen Dateien importieren“ (oder sinngemäß, habe gerade kein Outlook hier), dort dann das pst-Format und gibst dann den Speicherort (den USB-Stick) an. Der Rest ist selbst erklärend.
Die Vorgehensweise ist bei allen Outlookversionen gleich.
WoDi
Hallo WoDi,
hat perfekt funktioniert. Danke!
Habe eine weitere Frage, diesmal zur Übernahme von Favoriten von PC-Internet Explorer auf Notebook-Mozilla Firefox. Mache dafür jetzt einen neuen Thread auf. Wenn Du was weißt, bitte antworten.
Grüße, Jürgen
Hi,
Habe eine weitere Frage, diesmal zur Übernahme von Favoriten
von PC-Internet Explorer auf Notebook-Mozilla Firefox. Mache
dafür jetzt einen neuen Thread auf. Wenn Du was weißt, bitte
antworten.
Die meiner Meinung einfachste Möglichkeit ist, die Favoriten des alten Rechners in den Favoriten-Ordner des neuen Rechners zu kopieren (unter Vista: C:\Benutzer\Dein Benutzername\Favoriten). Nach der Installation des Firefox auf dem neuen Rechner und dessen ersten Start fragt der Firefox, was er an Lesezeichen importieren soll -> die vom Internet Explorer.
Oder du gehst im Firefox auf Lesezeichen - Lesezeichen verwalten und dort auf „Importieren und Backup“. Dort wählst du „HTML importieren“ und kannst auch da wieder den Internet Explorer auswählen.
WoDi