MS Outlook E-mail Abgleich mit dem online-Konto

Hallo,
ich hätte eine Frage zu MS Outlook. Das Programm gleicht sämtliche Ordner mit meinem online-Account bei web.de fortlaufend ab. Das möchte ich allerdings eigentlich nicht haben. Vielmehr sollte Outlook die Nachrichten abrufen und dann online vom web-Konto löschen, so dass die Mails nur auf meinem Rechner gespeichert sind. Ist das mit dem Programm überhaupt möglich und wie kann man das gegebenenfalls ändern?
Schon mal vielen herzlichen Dank.
Grüße von Matthias.

Hallo Matthias,
das ist eigentlich ganz einfach. Im Moment verwendest Du IMAP d.h. die eMails werden zwischen Deinem Postfach bei web.de und Deinen eMail Client syncronisiert. Verwende den POP-Server und das Verhalten ändert sich so wie Du es beschrieben hast.
Gruß Olaf

klar geht das!

geh in die kontenübersicht, wähle dein konto aus, zeige dir die erweiterten einstellungen an und nimm dort das häkchen raus, dass eine kopie auf dem server bleiben soll!

grüße, maik

Vielmehr sollte Outlook die Nachrichten abrufen und
dann online vom web-Konto löschen, so dass die Mails nur auf
meinem Rechner gespeichert sind. Ist das mit dem Programm
überhaupt möglich und wie kann man das gegebenenfalls ändern?

Hallo Matthias,

ich hoffe, dass ich dein Problem richtig verstanden habe.
Sofern du eine Weiterleitung via Optionen bei Web.de eingerichtet und NICHT den Button „Kopie in Postfach behalten“ ausgewählt hast, dann werden auch kein Mails gespeichert.

So ist es jedenfalls bei mir eingestellt.

Beste Grüße

John Wart

Du must den Posteingangs- und Postausgangsserver bei Web.de nachsehen. Es gibt 3 Einstellungsmöglichkeiten.

Du kannst mit dem Handy mail’s abholen und sie bleiben beim Provider. Zu Hause holst du sie nochmals mit Outlook ab. Dann werden sie gelöscht!

Möglichkeit 2: Nur mit Outlook und werden sofort gelöscht.

Ist alles eine sache der Einstellungen beim eMail-Konto.
Google mal zu „Web Posteingangsever“ für die Einstellungen.

Gruß
Klaus

Hallo Matthias,
das geht ganz leicht, indem Du das Konto von IMAP auf POP3 umstellst: Bei OL 2003: Extras E-Mail-Konten, bei Outlook 2010 Datei Kontoeinstellungen. Hier am besten ein neues Konto anlegen und bei der Abfrage gleich am Anfang POP3 auswählen. Die Zugangsdaten von web.de und eine Anleitung findest Du hier: http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/pop3/

Gruß
Raymund

===========
Ich benutze Outlook nicht, aber gehe mal alle Einstellungen durch, da gibt es sicher irgendwo die Möglichkeit, die Mails auf dem Server zu lassen oder Haken wegnehmen …

Gruß,

Robert

Hi,

ich glaube das kommt darauf an, wie Du auf das Konto bei web.de zugreifst?

Welches Protokoll wird zum Herunterladen der E-mails verwendet? POP3 oder IMAP?

Bei IMAP wird immer online auf das Postfach zugegriffen, die Daten können auch offline gespeichert werden, aber im Prinzip ist IMAP für den Online-Zugriff gedacht, daher werden die Ordner beim Client auch synchronisiert bzw. alle angezeigt.

POP3 ist das andere Protokoll - mit POP3 werden keine Ordner synchronisiert sondern die E-mails mit dem Client heruntergeladen und danach gelöscht. Bei den meisten E-mailprogrammen kann man einstellen, ob die E-mails auf dem Server nach dem Abruf gelöscht werden sollen und nach wieviel Tagen od. ä.

POP3 lädt aber meistens nur die eingegangenen E-mails herunter… Wenn Du von Outlook eine E-mail beantwortest, wird diese bei Web.de mit POP3 nicht gespeichert (im Unterschied zu IMAP), sondern nur auf dem lokalen Client.

Hat also alles seine Vor - und Nachteile…

lg,
vordprefect

Hallo Matthias,

du musst dafür in den Konteneinstellungen das Protokoll von IMAP auf POP3 ändern. Falls dein Konto schon auf POP3 eingestellt ist, musst du die Option „Nachrichten löschen, nachdem Sie vom Server abgerufen wurden“ aktivieren.

Viele Grüße
Sabine

Da kann ich leider nicht viel dazu sagen, da ich kein Outlook verwende, aber: Bei jedem Mailclient kann man einstellen, ob ein Abgleich erfolgen soll oder nicht, es kann auch sein, dass du als Server einen IMAP hast, der immer gespeichert bleibt, nur wenn man selbst löscht, ist es nur mehr lokal…
Bei meinem Thunderbird kann man auf alle Fälle sehr differenziert trennen und speichern…
servus Peter

Hallo,

Du musst den Kontotyp im Outlook von IMAP auf POP3 umstellen.

Viele Grüße,

Nico

wenn es sich um ein IMAP Konto handelt, wird es nur synchronisiert, d.h. wenn die Mails in web.de verschwinden, verschwinden sie auch in outlook.
beim POP konto werden die eMails tatsächlich vom Web.de-Postfach „abgeholt“ . Wenn trotzdem noch Mails dort verbleiben muss man die Einstellungen ändern(Haken weg von „Kopien bleiben auf dem Server“).
vg
Marion

Hallo Matthias,

das stellen Sie in den „Optionen“ ein. Da ich Ihre Outlook-Version nicht kenne, müssen Sie u.U. auch bei „Einstellungen“ o.ä. nachschauen.

Wie häufig das Mailprogramm Ihren Account abfragt, stellen Sie i.d.R. direkt bei den „Account-Einstellungen“ ein.

Ebenfalls, ob die Nachrichten danach auf dem Server verbleiben sollen oder nicht. Im Falle von Web.de könnte es auch sein, dass Sie dies einmalig in den „Optionen“ über das Webinterface direkt bei Web.de machen müssten.

Gruß
FG