MS Outlook: Weg-Zeit vor und nach Termin

Von 15:00 - 16:00 Uhr habe ich einen Termin in X. Um nach X zu gelangen rechne ich 30 Min. Wenn ich nun bspws. ein Auto als Ressource einlade, ist das Auto im System lediglich von 15:00-16:00 Uhr besetzt, obwohl das Fahrzeug effektiv von 14:30 - 16:30 Uhr fehlt.
MS Hilfe sagt dazu, man solle für die Fahrten je ein Termin erstellen, was aber in der Praxis nicht funktioniert - Es kann nicht sein, dass ich für einen Termin deren drei erstellen muss!
Da ich weitere Personen von anderen Ausgangsorten für diesen Termin einlade, ist es auch nicht möglich, bereits die Fahrzeit in den Termin einzubeziehen.
Ein weiteres Problem ist meine effektive Abwesenheit, welche in Outlook nicht ersichtlich ist.

Gibt es eine Lösung, etwa in Form eines Add-Ons o.ä.?

Moin Moin,

du hast beschrieben, was alles nicht sein soll. Beschreibe doch mal genau, was so ein Addon wie lösen soll.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo! Wünschenswert wäre es, wenn ich bei einem Termin nicht nur den Anfangs- und Endzeitpunkt bspw. der Sitzung, sondern auch die „Wegzeit“ eingeben könnte. Zusätlich sollte ich angeben können, welche Resourcen ebenfalls „Wegzeit“ benötigen: Ein Sitzungszimmer bspw. nicht, wohl aber das „eingeladene“ Fahrzeug und der mitgenommene „eingeladene“ Beamer. Der Beamer ist ja nicht nur während der Sitzung besetzt, sondern auch während des Weges dorthin.
Gruss aus der Schweiz =)

Moin Moin,

ich kann deine Wünsche verstehen. Diese entsprechen einem Projektmanagement und sind durchaus sinnvoll.

Outlook dürfte daher deinen Ansprüchen nicht genügen. Da bleibt nur MS-Projekt dessen Termine (mit definierten An-/Abfahrten etc.) in Outlook übertragen werden können.

Beispiel:
10:00 Abfahrt
10:30 Peter abholen
11:05 Klaus abholen
12:00 Termin beim Kunden
14:00 Terminende
15:05 Klaus absetzen
15:30 Peter absetzen
16:00 Auto abgeben
16:15 zurück in der Firma

Einfacher wäre es, wenn du deine Vorgehensweise änderst:
Du trägst deine Abwesenheit in Outlook ein, nicht den eigentlichen Termin. Das würde dann auch bei den Ressourcen Sinn machen.

Beispiel:
10:00-16:15 Termin Kunde X um 12:00 Uhr / Status=abwesend

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)