hello,
wir verwenden einen MS SQL Server 6.5 SP5
(ein upgrade auf 2000 ist derzeit leider aus org. gründen
von der firmenleitung nicht gewünscht)
die clients (NT4.0 + WinXP) verbinden sich per 32bit ODBC treiber (Named Pipes) auf den SQL server 6.5 (ms access 97 - ODBC-tabellen)
die frage die nun aufgekommen ist: (es gibt öfters ODBC-fehler beim ablauf div. makros/module)
sollte man nicht die „connection“ von named pipes auf TCPIP umstellen… (wo dies beim ODBC treiber am client zu ändern ist weiss ich, nur TCPIP funktioniert momentan nicht…)
so, nun?
- ist dass sinvoll/besser/empfehlenswert?
- wenn ja, wo stelle ich dies am sql-server 6.5 ein/um?
- sonsitges zu beachten/zu wissen?
VIELEN DANK im voraus,
martin.