[MS SQL-Server 7.0]Service Pack 2

Hallo,

seit dem Aufspielen des SP 2 kann ich keine Datensätze
mehr anlegen. Habe ich was falsch gemacht?

MFG CBothe

Hallo

Vielleicht hat der SP 2 was an den Rechten geschraubt?
Hast Du Dir diese schon angeschaut?

Gruss, Giuseppe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

dank für deine Antwort.
Ja, ich habe der Tabelle und Benutzer schon alle Rechte gegeben.

mfg Cbothe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kannst Du mit „sa“ schreiben?

Wenn nicht, hast Du ein gröberes Problem :wink:
Wenn doch, würde ich sagen, stimmt was mit Deinen Rechten nicht.

gruss, Giuseppe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ergänzung
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Jetzt ein paar Ergänzungen:

Anlegen neuer Datensätze gelingt nicht bei Externzugriff via
ADO übers Netzwerk. Auf dem Server direkt ist alles klar.

MFG CB

Hallo,

erstmal vielen Dank für Deine Antworten.
Jetzt ein paar Ergänzungen:

Anlegen neuer Datensätze gelingt nicht bei Externzugriff via
ADO übers Netzwerk. Auf dem Server direkt ist alles klar.

MFG CB

Kannst Du mir mal dein ADO Code schicken? (Wenn VB oder VBA)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Kann an [email protected] keine Mails schicken.
Kannst Du mir sagen in welcher Zeile der Fehler passiert
und wie die Fehlermeldung heisst?

Gruss, Giuseppe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das mit dem Mailversenden kann ich gar nicht verstehen.

Fehlermeldung:

-21… Es sind einige Fehler aufgetreten.

MFG CB

Hi,

Funktioniert bei Dir die UDL wenn Du auf „Testen“ drückst?

Hi,

Funktioniert bei Dir die UDL wenn Du auf „Testen“ drückst?

Hallo,

JA

MFG CB

Versuche mal diesen Code
Du musst BuchungenID mit dem richtigen Namen anpassen.
Sag mir bescheid, auf welcher Zeile der Fehler passiert und
wie die Fehlerbeschreibung heisst.

Public Sub MyUpdate()
Dim m_cnn As ADODB.Connection
Dim m_rs As ADODB.Recordset

Set m_cnn = New ADODB.Connection
m_cnn.Open „Provider=SQLOLEDB.1:stuck_out_tongue_winking_eye:assword=kasse:stuck_out_tongue_winking_eye:ersist Security Info=True;User ID=kasse;Initial Catalog=CarNetKasse;Data Source=nt02“
Set m_rs = New ADODB.Recordset

m_rs.Open „Select * from Buchungen Where BuchungenID = 0“, m_cnn, adOpenDynamic, adLockOptimistic
m_rs.AddNew
m_rs![Firma] = 9
m_rs![Betrieb] = 99
m_rs ![Belegnummer] = 999
m_rs![Partnernummer] = 9999
m_rs![Datum] = Now()
m_rs![Betrag] = 1.99
m_rs.Update
m_rs.Close
m_cnn.Close

End Sub