MS Visio basierend auf SQL Datenbank?

Hallo zusammen!

Ich habe gerade von meinem Chef den Auftrag bekommen Grundlagenforschung zu diesem Thema zu betreiben. Leider hat hier keiner wirklich Ahnung davon, vor allem ich nicht.
Weder in MS Visio noch in SQL. In den nächsten Tagen soll ich mir also ein gewisses grundwissen erarbeiten um es ihn dann in simplen worten zu erklären.
Könnt ihr mir hilfreiche links zum thema MS Viso und SQL geben? Wäre euch unendlich dankbar :smile:
Vielleicht habt ihr damit aber ja auch schon erfahrungen gemacht und habt tipps für mich.
Danke im vorraus.

Viele Grüße und einen schönen Tag noch!

Markus

Die Firma Eitam,
hat ein Produkt welches mit Visio und Datenbanken arbeitet.
Vielleicht hilft dir das irgendwie weiter

Hat aber eigentlich was mit Visio als Modellierungstool zu tun aber vielleicht hilfts ja trotzdem :smile:

me too
Hallo,

das interresiert mich ebenfalls! Könnt ihr mal fleißig weiterposten?

Hi,

Ich habe gerade von meinem Chef den Auftrag bekommen
Grundlagenforschung zu diesem Thema zu betreiben.

Lass’ Dir das Thema noch mal genauer spezifizieren von Deinem Cheffe:

Visio kann als Hilfsmittel zum Entwurf von Datenbanken eingesetzt werden, oder als Frontend für bestehende Datenbanken eingesetzt werden. Was denn nun?

Gruß
Stefan

Lass’ Dir das Thema noch mal genauer spezifizieren von Deinem
Cheffe

Geht nicht, er ist die woche über auf betriebsreise

Visio kann als Hilfsmittel zum Entwurf von Datenbanken
eingesetzt werden, oder als Frontend für bestehende
Datenbanken eingesetzt werden. Was denn nun?

Naja die datenbanken bestehen ja schon also denke ich mal das man die 1te möglichkeit ausschliessen kann.

Gruß
Stefan

Gruß Markus

Hallo Markus,

Du hast mit Visio die Möglichkeit ein Datenmodel von einer vorhandenen Datenbank erstellen zu lassen!
Visio kann Tabellen, INDX, usw. über ODBC Importieren.

Habe aber selber keine Erfahrung damit! Ist mir nur so beim rumspielen aufgefallen.
Vieleicht meint dein Chef ja dass!

Gruß Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Naja die datenbanken bestehen ja schon also denke ich mal das
man die 1te möglichkeit ausschliessen kann.

Das ist dann doch eigentlich eine relativ simple Sache: Visio arbeitet objektorientiert und zu jedem Zeichnungsobjekt (Shape) kann man beliebige Datenfelder definieren. Und genau hier kann man den Bezug zu vorhandenen Datenbanken herstellen.

Das Paradebeispiel für eine solche Anwendung sind Netzwerk-Visualisierungen, bei denen die diversen Komponenten des Netzwerkes grafisch dargestellt werden und die Datenfelder aus der (SQL-) Asset-Datenbank gespeist werden.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

und wie macht man das? Gibts dafür ne anleitung außer in MS Visio?
Oder noch eine detailierte erklärung?

Gruß Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]